Bigas

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Antworten
Bernie
Beiträge: 99
Registriert: 02.07.2010 22:26

Bigas

Beitrag von Bernie »

Hallo Leute,

ich möchte gerne meine vollsequentielle Bigas Anlage mal von einem Profi einstellen lassen.
Was kostet so etwas und vor allem wer kann mir im Raum NRW fachgerecht helfen?
Bin über alle Empfehlungen positiv oder negativ dankbar.
( Zur Not auch per PN wegen der Veröffentlichung und so... )
Danke vorab

Grüße vom
Bernie aus Gelsenkirchen
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Hallo Bernie
ich habe auch eine Bigas Anlage drin.
Warum willst du was einstellen lassen. Gibt's Probleme?

Wenn nicht, würde ich auch nicht dran fummeln lassen (never change a running system ;) )

Wie hoch ist dein Durchschnittsverbrauch?
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Bernie
Beiträge: 99
Registriert: 02.07.2010 22:26

RE Verbrauch

Beitrag von Bernie »

Hallo kadze,
meiner verbraucht rund 20 bis 22 liter bei normaler Fahrweise,
50 % Stadt und 50 % Autobahn.
Und deiner ? Ich habe da keine Erfahrungswerte.
Ab und An habe ich einen Fehlercode , Bank 1 zu mager oder / und Bank 2 zu dicht .
Und ich möchte den Wagen gerne noch lange fahren......... ( auch in Urlaub ),
vor allem da ich bereits schon eine Menge investiert habe.
Mir sagte letztens ein Bekannter, das könnte vom Kat kommen, das dieser etwas verstopft sei, weil ich Ihm mitteilte, das ich im Auspuff abgelöste Teile vom Kat gefunden habe.

Grüße aus Gelsenkirchen
Bernie...
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Hmm, ich brauche um die 17 Liter, wobei bei mir aber die Autobahn ca. 70% ausmacht und ich kaum über 120km/h komme (auch verkehrsbedingt :( ).

Mit den Fehlern würde ich wahrscheinlich auch mal schauen lassen.

Die "Gasprofis" werden sich sicher auch noch melden.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Bernie
Beiträge: 99
Registriert: 02.07.2010 22:26

RE Verbrauch

Beitrag von Bernie »

Ja , so 17 Liter auf 100 km hatte ich mir auch schon so vorgestellt,
Na, ja. anonsten fährt er ja sau gut. Ich kann auch gut mit 20 Litern leben,
habe nur Sorge, das er mir irgendwann frühzeitig verreckt, wenn ich Ihn zu lange zu mager oder fett (dicht) fahre.
Ich werde die Tage noch den Filter wechseln, bevor ich mich dann auf die intensive Suche nach einem Profi mache, wenn keine Besserung eintritt.
Ich habe da auch noch so ein kleines Programm bei dem ich eine Selbsteinstellung vornehmen kann, das probiere ich vorher auch noch mal aus.
An den Kat gehe ich auch nochmal, habe aber dafür nicht die Zeit im Moment.

Grüße aus Ge
Bernie.......
Bernie
Beiträge: 99
Registriert: 02.07.2010 22:26

Filter im Absperrventil wechseln

Beitrag von Bernie »

So, heute morgen wollte ich voller Tatendrang an die Gasanlage. und habe direkt mal Frage.
Der Filter im Ventil, wie wechsel ich den denn aus ?? Hört sich doof an aber ich habe Sorge, das im Eingang vom Ventil der Druck vom Tank anliegt.
Ist das nur ein Restdruck, oder ist das der direkte Anschluss vom Tank, sodas ich die Anlage erst komplett leeren muss ??? ( kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber sicher ist sicher )
Bitte um Antworten.
Ich trau mich im moment nicht weiter.
Stand ist :
Halterungen demontiert ,Abgangsleitung ist ab, Magnet ist ab
und jetzt ??
Bernie aus Gelsenkirchen
PS : Tank ist viertel voll
Christian

Re: Filter im Absperrventil wechseln

Beitrag von Christian »

Bernie hat geschrieben:So, heute morgen wollte ich voller Tatendrang an die Gasanlage. und habe direkt mal Frage.
Der Filter im Ventil, wie wechsel ich den denn aus ?? Hört sich doof an aber ich habe Sorge, das im Eingang vom Ventil der Druck vom Tank anliegt.
Ist das nur ein Restdruck, oder ist das der direkte Anschluss vom Tank, sodas ich die Anlage erst komplett leeren muss ??? ( kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber sicher ist sicher )
Bitte um Antworten.
Ich trau mich im moment nicht weiter.
Stand ist :
Halterungen demontiert ,Abgangsleitung ist ab, Magnet ist ab
und jetzt ??
Bernie aus Gelsenkirchen
PS : Tank ist viertel voll
Der Druck ist ein "Restdruck".
Der Tank und der Verdampfer sind jeweils durch ein Magnetventil geschlossen welche erst durch Aktivierung durch das Bigassteuergerät geöffnet werden.
Bernie
Beiträge: 99
Registriert: 02.07.2010 22:26

RE

Beitrag von Bernie »

@ christian

Danke
Benutzeravatar
Windecker
Beiträge: 18
Registriert: 15.10.2008 08:01
Wohnort: Windeck

Beitrag von Windecker »

Habe meine Bigas-Anlage 2004 vom Autohaus Hastenpflug eingebaut bekommen und seitdem 174000km ohne größere Probleme gefahren. :)
Bisherige Schäden an der Gasanlage : Ventil kaputt 50€ und Benzin/Gasumschalter Kabelbruch 100€
Verbrauch : 15-16Ltr auf 100km
Viele Grüße aus dem Windecker Ländchen vom Tom ;)

XPII 98er/Highclass , SOHC , 152KW , Bigas by Hastenpflug , maintenance by anncarina
Bernie
Beiträge: 99
Registriert: 02.07.2010 22:26

RE :

Beitrag von Bernie »

@windecker
Dein Verbrauch ist ja recht gering.
hast du deine Gasanlage selbst schon mal ausgelesen (PC) ??
Es kann natürlich auch sein, das eine Einstellung bei meiner nicht richtig ist.
Oder die ganze Einstellung der Gasanlage nicht OK ist.
Vielleicht gibt es ja Daten von Deiner??
Grüße aus Gelsenkirchen

Bernie
Antworten