Hilfe bei Gasanlageneinbau

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Antworten
Benutzeravatar
supi532
Beiträge: 14
Registriert: 14.11.2010 22:41
Wohnort: Windeck

Hilfe bei Gasanlageneinbau

Beitrag von supi532 »

Hallo,

da ich ja jetzt stolzer Besitzer eines Explorers bin, möchte ich zeitnah eine Gasanlage einbauen lassen.
Es ist ein V6, 4x4, Mod. 2005 mit knapp 100tkm.

Da ich auf diesem Gebiet noch keinerlei Erfahrungen habe, bis jetzt ewiger Dieselfahrer :roll: , bin ich auf eure Hilfe angewiesen.

Vielleicht gibt es im Raum Köln/Bonn eine Firma die man empfehlen kann.
Oder auch nur was für eine Anlage sinnvoll ist.

Grüsse und Dank vorab

Jörg
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... Wie wäre es mit Christian aus dem Board und Anncarina..

Christian ist oft dort vor Ort..
Benutzeravatar
Rico
Beiträge: 471
Registriert: 08.06.2008 22:17

Beitrag von Rico »

Christian



Anmeldungsdatum: 25.07.2005
Beiträge: 733
Wohnort: Berlin
Verfasst am: 21.07.2010 08:20 Titel: Re: Gasanlage Ford Explorer V8 Bj 2006

--------------------------------------------------------------------------------

Anthea09 hat Folgendes geschrieben:
Grundsätzliche Frage: Welche Anlage ist die Beste?
Wer gibt entsprechende Garantien auf den Motor?



Welche Anlage die Beste ist kann man nicht so einfach beantworten.
Wenn Du dich jedoch für die Fortschrittlichste interessierst solltest Du die Vialle wählen, sollte es jedoch der Mercedes unter den Gasanlagen sein nimm eine Prins, möchtest Du eine Anlage haben die Europaweit gewartet und repariert werden kann ist ein eine KME zu Empfehlen.
Die Preise der Anlagen spielen natürlich auch immer noch eine große Rolle.

Ich persönlich habe eine Icom JTG, eine Prins VSI, eine KME Diego und eine KME Bingo in der Familie, egal welche Anlage es ist sie verrichten alle ihre Aufgabe.
Zwei meiner Fahrzeuge gelten bis heute als "nicht" Gasfest, solange die Anlagen richtig eingestellt werden ist alles im grünen Bereich.

Für Fahrzeuge die nicht Gasfest sind sollte man eine Zusatzschmierung wählen und eine Garantie für den Motor kann Zusätzlich abgeschlossen werden.
Bei weiterem Interesse Tel. 0176 244 86 906
_________________
Gruß Christian
Autoservice Fanselow
Tel. 0176 24486906 / 030 21803938

Zu diesem Einbauer habe ich KEINE Alternative, da ER ein guter Spezialist ist!! Gruss Rico
SOHC 6/97 1FMDU34EXVUC43050
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

allerdings habe meine anlage in köln weiden einbauen lassen und das war der grösste fehler in meiner ranger geschichte.würde es jetzt auch bei thomas und chris machen lassen.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Ich habe es in Mönchengladbach bei Löhr & Dehne machen lassen, es ist eine BRC Anlage und bisher bin ich sehr zufrieden (Anlage und Service).

VG,
Thomas
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Eine Alternative sind auf jeden Fall auch Iris und Frank in Herne (Pits-Burg). Super Service und Qualität.

Grüße vom Interflieger
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Ich persönlich würde nur vom Christian was einbauen lassen, egal wie weit er weg wäre...
Von Pits-Burg hört man auch nur Gutes.
Ich glaube welche Anlage man nimmt ist nicht so ausschlaggebend, aber wer sie einbaut schon. :wink:
Kann mich z.B. über meine STAG nicht beschweren, verrichtet seit mehr als 80 Tkm sehr brav ihren Dienst, auch ohne Flash-Lube... :D
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Christian

Beitrag von Christian »

Interflieger hat geschrieben:Eine Alternative sind auf jeden Fall auch Iris und Frank in Herne (Pits-Burg). Super Service und Qualität.

Grüße vom Interflieger
Sollte die Wahl auf eine Vialle fallen würde ich auch zu Iris und Frank gehen :oops:

Aber da meine Icom ihren Dienst versagte wurde sie kurzer Hand durch eine Prins VSI ersetzt. :D
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Christian hat geschrieben:
Interflieger hat geschrieben:Eine Alternative sind auf jeden Fall auch Iris und Frank in Herne (Pits-Burg). Super Service und Qualität.

Grüße vom Interflieger
Sollte die Wahl auf eine Vialle fallen würde ich auch zu Iris und Frank gehen :oops:

Aber da meine Icom ihren Dienst versagte wurde sie kurzer Hand durch eine Prins VSI ersetzt. :D
Der Trick besteht darin, die Kombination zwischen dem Hersteller seiner Wahl und dem besten aller Einbauer dieses Herstellers zu finden. Optimal ist es dann noch, wenn ein Einbauer seine Stärken kennt, aber vor allem auch weiss, wann ein anderer die bessere Lösung ist. Ich hatte es schon mal erwähnt, aber gerne noch einmal...wenn ihr Christian anruft, werdet Ihr kompetent beraten und wenn geboten, auch an den für einen bestimmten Hersteller besseren Einbauer verwiesen...so was nenne ich erstklassigen Service..

Grüße vom Interflieger
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
supi532
Beiträge: 14
Registriert: 14.11.2010 22:41
Wohnort: Windeck

Beitrag von supi532 »

Hallo vielen Dank für die schnellen Antworten.

Ich denke es wird sich zwischen Christian und Iris bzw. Frank entscheiden.
Wobei Herne natürlich vor der Haustüre liegt.

Danke nochmal.

Hab nämlich keine Lust auf irgendwelche sog. "Spezialisten" wo ich später nur Ärger mit hab :x

Ach so, wenn mal einer wirklich abgeschleppt werden muss, hab zwei spezielle Fahrzeuge dafür :D => siehe Avatar :D :D

Jörg
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Umruestung

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich denke, zuallererst sollte man sich mit den prinzipellen Unterschieden zwischen technisch fortschrittlicher Flussigeinspritzung oder verdampfen fuer gasfoermigen Einlass beschaeftigen.

Das wurde hier schon frueher mehrfach beschrieben,deswegen keine Wiederholung der Argumente.

Dann erst kommt die Entscheidung fuer einen zuverlaessigen Umruester.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten