Steuergerät defekt - oder doch was anderes?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
Exploreromi
Beiträge: 26
Registriert: 29.09.2010 10:07
Wohnort: Faßberg

Steuergerät defekt - oder doch was anderes?

Beitrag von Exploreromi »

So, nachdem der Allrad-Schalter nun wohl doch ok ist (die Werkstatt hatte die Schaltpläne angefordert und die falschen erhalten - jetzt sind die richtigen da), sieht es so aus, als ob das Steuergerät defekt ist: Der Strom geht wohl rein, wird aber nicht abgegeben (wenn ich das so richtig verstanden habe). Bei der Prüfung nach eurer Anweisung blinkte es allerdings im Sekundentakt - war also ok. Was kann man da tun? Muss ich jetzt ein neues Steuergerät haben oder welche Möglichkeiten gibt es noch?

Ich bin leider in jeder Hinsicht auf die Werkstatt angewiesen, von der ich sagen muss, dass sie sich viel Mühe gibt (keine Fordwerkstatt).

Wo kann man so ein Steuergerät günstig!!! bekommen? Und was kostet es ca.? Oder kann man es reparieren? Will ja nicht nach und nach alles kaufen, wenn's nicht nötig ist :?

Bin sicher, dass ihr mir helfen könnt! Danke schon mal (die nächsten Fragen kommen bestimmt)!
Bitte um Spenden:

XPI 3/93
;-)
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Wie schon einige Male erwähnt: Das Steuergerät ist in den seltensten Fällen das Problem. In 99.9% aller Fälle liegt's am Stellmotor.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich würde auch erst mal den Stellmotor abschrauben...

ist in 10min erledigt... also wenn dafür die Zeit nicht mehr reicht ..
Benutzeravatar
Exploreromi
Beiträge: 26
Registriert: 29.09.2010 10:07
Wohnort: Faßberg

Beitrag von Exploreromi »

homerbundy hat geschrieben:Wie schon einige Male erwähnt: Das Steuergerät ist in den seltensten Fällen das Problem. In 99.9% aller Fälle liegt's am Stellmotor.
Also ICH glaub dir das ja aber wie erkläre ich das der Werkstatt (gemessen, Strom geht rein aber nicht wieder raus: also Steuergerät defekt - sagt die Werkstatt) Das muss doch einen Grund haben, dass der Strom zwar ankommt aber nicht wieder rausgeht.!?

Was kostet denn so ein Steuergerät und was ein Stellmotor?

In welchem Verhältnis steht der Kaufpreis zu den Werkstattkosten (ein und ausbauen, durchmessen reparieren usw.?
Bitte um Spenden:

XPI 3/93
;-)
Benutzeravatar
Exploreromi
Beiträge: 26
Registriert: 29.09.2010 10:07
Wohnort: Faßberg

Beitrag von Exploreromi »

ranger hat geschrieben:Ich würde auch erst mal den Stellmotor abschrauben...

ist in 10min erledigt... also wenn dafür die Zeit nicht mehr reicht ..
@ Ranger

hat sich überschnitten...

Zur Erklärung: Die Omi (als zweiter Teil meines Nicknames) bin ich (fast 70), kann also, wie ihr sicher verstehen werdet, nichts selber machen und bin darum auf die Werkstatt und auf euch angewiesen. Nur, Werkstattstunden kosten, kosten, kosten... Wobei ich meiner Werkstatt vertraue - für sie ist der "Dicke" aber auch Neuland und dann müssen sie oft blind suchen...

Darum würde ich mich über ausführlichere Erklärungen von euch freuen. Vieles habe ich ja schon über Suchfunktion gefunden aber vieles verstehe ich auch nicht.

Ihr seid prima und habt bestimmt Ehrgeiz, Omi zu helfen :wink: !
Bitte um Spenden:

XPI 3/93
;-)
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Wenn die LED am Steuergerät beim Drücken des Test-Knopfs 4x aufleuchtet, dann ist das Steuergerät in Ordnung. Tausch den Stellmotor aus.

Den Stellmotor gibt's u.a. bei uns im Online-Shop neu auf dieser Seite zu finden.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Omi ... :oops:


ich würd ja sagen komm vorbei... aber das ist dann doch ein wenig weit..

Und erklären mit dem Stellmotor... dazu gibt es eine tolle Anleitung von Magic Joe.. dem ist nichts hinzu zu fügen..

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?p=2632#2632

Es kann kein Strom aus dem Steuergerät fließen wenn das Steuergerät keine Rückmeldung von der Stellmotorpositionsplatine bekommt!!!

Daher noch mal... Ganz klare Anweisung an die Werkstatt "Ausbauen des Stellmotors ohne wenn und aber! und nach Anweisung im Board prüfen ob Allrad von Hand eingelegt werden kann" Wenn die Werkstatt das nicht macht .. ist es immer noch die falsche... Werkstatt

Vielleicht ist ja jemand aus dem Board so nett die testweise ein Steuergerät zur Verfügung zu stellen... ?!?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Benutzeravatar
Exploreromi
Beiträge: 26
Registriert: 29.09.2010 10:07
Wohnort: Faßberg

Beitrag von Exploreromi »

DANKE!

Das sind ja schon sehr hilfreiche Tipps von euch!

Werde Montag gleich mal damit zur Werkstatt fahren.

Wenn ich noch mehr wissen muss, immer her damit!

LG, Omi
Bitte um Spenden:

XPI 3/93
;-)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Exploreromi hat geschrieben:
Wenn ich noch mehr wissen muss, immer her damit!

LG, Omi

... dann die SUFU quälen... :wink:
Benutzeravatar
Exploreromi
Beiträge: 26
Registriert: 29.09.2010 10:07
Wohnort: Faßberg

Beitrag von Exploreromi »

ranger hat geschrieben:... dann die SUFU quälen... :wink:
:D Mach ich doch schon fleißig - bis vor Kurzem wusste ich ja noch nicht mal, was ein Steuergerät und was ein Stellmotor ist (und die unterschiedlichen Motoren der ebenso unterschiedlichen Baujahre kannte ich schon gar nicht)

Du siehst, ich bin lernfähig und finde mich schon richtig gut (naja, mit Einschränkung) 8)
Bitte um Spenden:

XPI 3/93
;-)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... keine Sorge... ich find Dich auch gut !
Antworten