33er Offroadreifen

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
Benutzeravatar
DonCalifornia
Beiträge: 50
Registriert: 10.06.2010 18:46
Kontaktdaten:

33er Offroadreifen

Beitrag von DonCalifornia »

Hallo Zusammen,
ich brauche zum Winter hin ein Satz neue Reifen und habe von einem Verwanden einen Satz 33er Offroadreifen angeboten bekommen. Sie waren bei ihm auf einem 79er Chevy Blazer montiert. Es stellt sich nur die Frage, wo bekomme ich passende Lochkreisadapter her und bekomme ich solche Reifen auch eingetragen, weil diese Reifen ja etwas von der Seriengröße abweichen?

Ich habe noch ein paar Fotos von der Schlappen gefunden. Es müssten 6-loch Felgen sein mit 139,7 ner Lochkreis.
Bild
Bild
MfG
DonCalifornia


Explorer II 4x4 - EZ. 1996 - OHV (115KW)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

und jetzt mal ein Foto von deinem Explorer im ist zustand Bitte....

besser ist wohl neue Felgen besorgen... und ne gute Stich/Karosseriesäge
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Hi
Falls Du wirklich vorhast die Felgen zu benutzten kannst DU ja mal hier reinschauen, die machen sowas.

www.schippan-shop.de
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Roadwarrior
Beiträge: 18
Registriert: 09.10.2010 20:19
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von Roadwarrior »

Moin

ich fahre ähnliche Reifen/Felgen auch auf meinen Blazer. Ich habe aber noch nicht darüber nachgedacht sie auf den Explorer zu ziehen. Fals es passt könnte das sicher gut aussehen, aber du musst glaub ich lange suchen um eine TÜV-Prüfer zu finden der die einträgt. Im Radhaus ist beim Exploren ja noch etwas Platz, aber gerade in der Breite könnte das knapp werden die unter die Kotflügel zu bringen.
mfg

Explorer 2 - Bj. 1996 - OHV
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

OHNE Arbeit passen die nicht einfach mal die SuFu nutzen..


http://www.explorer4x4.de/search.php?mode=results
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Mal ganz abgesehen vom passend machen, wie alt sind die Reifen?
Gerade für´n Winter sollten Reifen nicht älter als 7-8 Jahre sein, eigentlich jünger... :wink:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
DonCalifornia
Beiträge: 50
Registriert: 10.06.2010 18:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DonCalifornia »

Die Reifen sind gerade mal 3 Jahre alt, deshalb hab ich auch gedacht das könnte ne günstige Alternative sein. Ich habe die Reifen noch nicht live gesehen, deshalb habe ich kein Größenvergleich.:? Wenn ich dafür aber so viel ändern muss, dann besorg ich mir lieber nur Gummis und zieh sie auf die Orginalfelgen, rein optisch sind die eh Schöner.:D Und vielleicht besorge ich mir noch ein Satz Spurplatten, damit die Reifen weiter raus kommen und mit denn Kotflügelkanten abschliessen.
MfG
DonCalifornia


Explorer II 4x4 - EZ. 1996 - OHV (115KW)
Tanja

Beitrag von Tanja »

klingt für mich persönlich nach der "besseren" Lösung ;)

(aber ich hab auch nicht so viel Ahnung wie die anderen :lol: )
Falk

Beitrag von Falk »

DonCalifornia hat geschrieben:Wenn ich dafür aber so viel ändern muss, dann besorg ich mir lieber nur Gummis und zieh sie auf die Orginalfelgen, rein optisch sind die eh Schöner.:D Und vielleicht besorge ich mir noch ein Satz Spurplatten, damit die Reifen weiter raus kommen und mit denn Kotflügelkanten abschliessen.
So solltest du es machen.

Für 33er sind tatsächlich weitgehende Änderungen am Fahrzeug notwendig.
Da kommt man mit´n bisschen schnippeln auch nicht weiter.
Komplettes anderes Fahrwerk oder Body-Lift-Umbau ist das mindeste.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

vielelicht kann ich ja die Reifen haben ;)...

ich habe schon nen tollen body ähh lift
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Falk hat Recht, 33er bedeuten viel Arbeit am XP.
Ganz nebenbei sind MT's im Winter sch********
Aber die Geschichte darf man ja jeden Winter von vorne tippen.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Das mag auf viele MT´s auch zutreffen, aber der STT ist wirklich der beste Winterreifen, den ich je drauf hatte (und da bin ich nicht allein mit der Meinung) :)
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Der STT schaut ja auch etwas anders aus. :P
Ich bleib aber dabei, Lamellenreifen machen hier mehr Sinn.
Besonders bei der durchschnittlichen Laufleistung abseits vom Asphalt.
In UA oder bei echtem Schnee mag das wieder anders aussehen.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Antworten