Deutschland und der Totmann-Schalter

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Deutschland und der Totmann-Schalter

Beitrag von dewib »

Warum ist Gas tanken in Deutschland nur über diesen lästigen Totmann-Taster möglich?

Ich war jetzt 2 Wochen in Italien im Urlaub, und da gibt's dieses nervige Teil nirgends (gut, dafür darf man Italien nicht Self-Service Gas tanken, sondern muss immer der Tankwart machen, was aber auch ganz angenehm ist).

Die Tanks haben doch ein Peilventil mit Füllstandbegrenzung. Der Tankvorgang endet automatisch. Wozu den Totmann-Taster?
Wenn das Peilventil defekt wäre, und man vom berstenden Tank weggefegt würde, die Zapfsäule zumachen könnte? :lol: Dafür gäbe es aber doch in der Zuleitung das Sicherheitsventil das bei Schlauchriss eh zumacht.

Was soll der Quatsch mit dem Totmann-Taster also? Was haben sich die deutschen Bürokraten dabei gedacht? Wie lautet das entsprechende Gesetz/Verordnung dazu (will mal nachlesen)?

Ich glaube ich reiche eine e-Petition daggeen ein, wenn mir nicht mal jemand schlüssig und nachvollziehbar erklären kann, welchen Sinn und Nutzen dieser Taster hat.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Ist beim E85-Tanken seltsamerweise auch so.
Tankwart findet das auch schwachsinnig, meint aber, es wäre Vorschrift.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

In Italien arbeiten sie mit deutlich weniger Druck in der Anlage. Unter 10 bar, meist nur um die 8 bar. An deutschen Tankstellen lese ich meist zwischen 11 und 14 bar am Manometer ab.

Der Tankvorgang dauert in Italien daher auch länger, und der Tank wird nicht so voll wie bei Betankung in Deutschland.

Hat es was mit den Drücken zu tun?
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

dewib hat geschrieben:In Italien arbeiten sie mit deutlich weniger Druck in der Anlage. Unter 10 bar, meist nur um die 8 bar. An deutschen Tankstellen lese ich meist zwischen 11 und 14 bar am Manometer ab.

Der Tankvorgang dauert in Italien daher auch länger, und der Tank wird nicht so voll wie bei Betankung in Deutschland.

Hat es was mit den Drücken zu tun?
Ich denke ja, denn wen ich bei einem Gashändler tanke (abgelesen ca. 20 bar), dann bekomme ich locker 80 Liter in meinen 95 l Tank und selbst dann macht der noch nicht zu.
Der GAshänlder hat zwar eine Zapfsäule, tankt selbst, hat jedoch nicht diesen dämlichen Schalter. Das fließt das GAs wie es will und muss manuell abgestellt werden.

Mit 10 bar wie an einer normalen Tanke gehen deutlich weniger rein. Ich erkläre es mir so, dass innen ein Druck aufgebaut wird, der den von außen "halten" muss.
Bei mir klackert das Ventil im Tank(Einfüllstutzen immer einige Liter bevor der Tank zu macht. Ist höllisch laut aber scheinbar durchaus normal.
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Sinnvoller als die Petition ist es vermutlich 1-2 Expander dabei zu haben.
Einige Tanken leben das ja schon vor... Holzkirchen und Sauerlach z.B.
Warum das so vorgeschrieben ist? Weil wir Deutschen zu blöd oder einfach nicht in der Lage sind etwas richtig zu machen ohne dass uns jemand was vorschreibt oder ein Schild vor die Nase hängt.
Wahrscheinlich würde sofort die Anarchie ausbrechen, wenn nicht alles bis ins letzte geregelt oder vorgeschrieben ist. Am besten doppelt oder dreifach abgesichert wie mit dem Totmannknopf. Warum darf ich mit einem LPG-Fahrzeug nicht in die Flughafengaragen (München und Wien zB.). Nicht dass ich mich daran halten würde, aber so ist es vorgeschrieben. Sind die Flughäfen evtl. Einsturz gefährdet? Und wo parke ich dann mit meiner hoch gefährlichen Bombe auf 4 Rädern???
Warum gibt es kilometerlange Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 80, nur weil mal 2 kleine Querrillen mit 1,5 cm Tiefe auftauchen? Wahrscheinlich falls sich mal ein Rennradfahrer auf die Autobahn verirrt, der könnte sich da ja einen 8er einfahren.
Wer in der Ukraine nur mal eine Sekunde nicht auf die Straße schaut, kann in der nächsten schon durch ein 50 cm tiefes Loch rumpeln. Selbst passiert und leider mit dem Outback... :oops:
Unverständlich, dass sich da überhaupt jemand auf die Straße traut... und das ganze auch noch ohne Schilderwald oder funktionierende Ampeln.
Tankstellen gibt es nur mit Service, Totmannknöpfe sowie so nicht. Mein Auto ist bisher noch nicht explodiert und der Tank auch nicht geplatzt, obwohl ich in meinen 84 Liter Tank schon mal 81 Liter rein gekriegt hab.
So jetzt hör ich auf, sonst rege ich mich noch mehr auf.
Fazit für mich: Wir Deutsche sind in den Augen unserer Regierung einfach zu blöd zum Leben und Eigenverantwortung muss uns dringend aberzogen werden.
So sorry... aber ich habe mich uffgerecht...
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Sam 64 hat geschrieben:Sinnvoller als die Petition ist es vermutlich 1-2 Expander dabei zu haben.
Einige Tanken leben das ja schon vor... Holzkirchen und Sauerlach z.B.
Warum das so vorgeschrieben ist? Weil wir Deutschen zu blöd oder einfach nicht in der Lage sind etwas richtig zu machen ohne dass uns jemand was vorschreibt oder ein Schild vor die Nase hängt.
Wahrscheinlich würde sofort die Anarchie ausbrechen, wenn nicht alles bis ins letzte geregelt oder vorgeschrieben ist. Am besten doppelt oder dreifach abgesichert wie mit dem Totmannknopf. Warum darf ich mit einem LPG-Fahrzeug nicht in die Flughafengaragen (München und Wien zB.). Nicht dass ich mich daran halten würde, aber so ist es vorgeschrieben. Sind die Flughäfen evtl. Einsturz gefährdet? Und wo parke ich dann mit meiner hoch gefährlichen Bombe auf 4 Rädern???
Warum gibt es kilometerlange Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 80, nur weil mal 2 kleine Querrillen mit 1,5 cm Tiefe auftauchen? Wahrscheinlich falls sich mal ein Rennradfahrer auf die Autobahn verirrt, der könnte sich da ja einen 8er einfahren.
Wer in der Ukraine nur mal eine Sekunde nicht auf die Straße schaut, kann in der nächsten schon durch ein 50 cm tiefes Loch rumpeln. Selbst passiert und leider mit dem Outback... :oops:
Unverständlich, dass sich da überhaupt jemand auf die Straße traut... und das ganze auch noch ohne Schilderwald oder funktionierende Ampeln.
Tankstellen gibt es nur mit Service, Totmannknöpfe sowie so nicht. Mein Auto ist bisher noch nicht explodiert und der Tank auch nicht geplatzt, obwohl ich in meinen 84 Liter Tank schon mal 81 Liter rein gekriegt hab.
So jetzt hör ich auf, sonst rege ich mich noch mehr auf.
Fazit für mich: Wir Deutsche sind in den Augen unserer Regierung einfach zu blöd zum Leben und Eigenverantwortung muss uns dringend aberzogen werden.
So sorry... aber ich habe mich uffgerecht...
In der Ukraine ist alles besser... da gibt es sogar Menschen, die machen in Reifen :lol: :lol: :lol: *wechduck* *nicht hauen, Sam*
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Nö sehr vieles ist viel schlechter.... und ich werde Dich nicht hauen, zumindest nicht in den nächsten 14 Tagen :lol:
Oh Mann, das wird mir wohl ewig nach hängen.... :oops: :shock:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Naja, wenigstens das mit dem parken in Tiefgaragen hat ja schon nen Sinn. LPG ist schwerer als Luft und würde am Boden ein zündfähiges Gemisch ergeben. Sollte also ein Raucher sein Kippchen weg schmeissen......
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Sorry, aber gibt auch nicht auch auslaufendes Benzin ein zünd fähiges Gemisch? Und die Garagen sind HOCH-Garagen dazu noch alles offen...
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Naja aber auslaufendes Benzin sieht und hört/fühlt man wenn man knietief drin steht. Gas nicht.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Moment mal, Benzindämpfe sind ebenfalls schwerer als Luft. Wenn also ein Fahrzeug mit undichtem Kraftstoffsystem in einer Garage parkt, ist es unerheblich welcher Kraftstoff das ist. Sowohl Gas als auch Benzin sammeln sich in Bodennähe und bilden ein zündfähiges Gemisch.

Und dass eine Undichtigkeit bei Benzinfahrzeugen leichter auffällt, halte ich für Wunschdenken. Die Benzinpfütze wird sich vor Blicken geschützt unter dem Fahrzeug bilden. Und Benzingeruch wird allgemein als so gewohnt und normal wahrgenommen (vor allem in Garagen), dass bei kaum jemandem die Alarmglocken schrillen würden. Gas-Geruch hat da eine viel alarmierendere Wirkung, so dass etwas unternommen werden könnte.

Und ist ein Benzin-Luftgemisch nicht sogar weit explosiver als ein Gas-Luftgemisch? Oder warum macht die Zündung bei Fahrzeugen mit Gas-Anlage so gern mal Zicken? Doch wohl, weil sich das Benzingemisch viel einfacher entzünden lässt, als das Gasgemisch, oder?
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Skipper
Beiträge: 147
Registriert: 29.07.2005 20:56
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Skipper »

Das Gasfahrzeuge nicht in die Parkhäuser dürfen hat nichts mehr mit der Garagenverordnung zu tun. Der Passus ist nämlich schon vor einigen Jahren entfernt worden.
Sollte es dennoch einen Hinweis darauf geben, ist der alt oder der Eigentümer übt sein Hausrecht aus.
Gruß Skipper

XP 2 EZ.01
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Skipper hat geschrieben:Das Gasfahrzeuge nicht in die Parkhäuser dürfen hat nichts mehr mit der Garagenverordnung zu tun. Der Passus ist nämlich schon vor einigen Jahren entfernt worden.
Sollte es dennoch einen Hinweis darauf geben, ist der alt oder der Eigentümer übt sein Hausrecht aus.
Stimmt, man sieht es aber eigentlich auch nur noch an den Parkhäusern einiger Flughäfen.
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Dann gehe ich mal vom Hausrecht aus, denn alt sind die Schilder nicht...
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das Problem ist das man Gas nicht so einfach wahrnimmt wenn es sich am Boden sammelt. Und Benzin in flüssiger Form kann man leicht shen. Da kann man sogar ne Kippe drin ausdrücken. In gasförmigen Zustand musst Du schon einen geschlossenen Raum haben um auf ein zündfähiges Gemisch zu kommen.
Genauer kanns wohl nur ein Chemiker klären.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten