Simmerring Hinterachse aussen undicht

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
mr.horstbauer
Beiträge: 37
Registriert: 09.09.2010 08:45
Wohnort: Krefeld

Simmerring Hinterachse aussen undicht

Beitrag von mr.horstbauer »

Die Board Suche gab leider keinen 100% Fred.

Ich habe die Teile bei Explorer Parts bestellt, die haben einen Satz komplett mit allen Dichtungen und ÖL.

Die Steckachse muss lt. Auskunft des Händlers raus.

Gibt es eine Beschreibung hierfür ??

....habe heute 2 Jahre frischen TÜV bekommen, die Undichtigkeit ist aber "neu" und war sehr gering - so dass ich den TÜV Prüfer mit dem Versprechen
der sofortigen Behebung von der Plakette überzeugen konnte :)

Nun muss ich dieses Versprechen einlösen und benötige Support!
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop!
_______________________________________
95'er XP 4.0 AT
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die Steckachse muss raus. Such nach Differentailsperre
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

und vernünftiges Öl anschließend wieder rein..
Benutzeravatar
mr.horstbauer
Beiträge: 37
Registriert: 09.09.2010 08:45
Wohnort: Krefeld

Beitrag von mr.horstbauer »

Danke erst mal,

aber auch unter Diff hab ich keine taugliche Anleitung gefunden.

ÖL hab ich mitbestellt, denke mal das es aber keine alzu grosse Aktion ist,
hatte mal nen Land Rover, da hab ich das auch schon mal gemacht, allerdings musste da die Achse nicht raus ....

....ich denke die Undichtigkeit ist die Folge meines Übermutes und Blödheit,
wollte gestern mal die Höchstgeschwindigkeit überprüfen, nachdem ich dachte das nötige Vertrauen in die Technik zu haben.... :?

Naja - aber besser das passiert mit hier als im Ausland.
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop!
_______________________________________
95'er XP 4.0 AT
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Zuletzt geändert von kadze am 23.09.2010 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Als Öl muss 75w140LS rein...

und die Steckachsen müssen immer raus wenn ein Simmering undicht ist..

wie sonst sollte es gehen?
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

Die Simmeringe aus den Achsen zu bekommen, ist nicht ganz leicht. Mir ist das nur mit Spezialwerkzeug (ein sog. Wi...ser :P ) gelungen. Das Werkzeug hat auch einen seriösen Namen, der mir aber gerade nicht einfällt.
Die Simmeringe kann man damit jedenfalls rauskloppen.

Gruß, G23
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Man nennt es "Zughammer"

Tsetsetse... Ein Niveaubutton ist Dir sicher, Daniel :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Im übrigen sollte man die Feder nur damit ausbauen wenn eine neue eingebaut wird.
Die reissen nämlich gerne.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
mr.horstbauer
Beiträge: 37
Registriert: 09.09.2010 08:45
Wohnort: Krefeld

Beitrag von mr.horstbauer »

Danke, die Links hab ich auch gefunden - aber meine Achse ist am Rad undicht, dieser Simmerring muss gewechselt werden, nicht der am Diff.

@ ranger: Die Engländer haben da ein ganz anderes Patent :D ....
da war auch der äussere undicht...

Aber egal... hab bei da so ein "wohlfühlpaket" bestellt, wo alle benötigten Teile drinn sein sollen.

Abzieher etc... alles da - wird schon irgendwie.
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop!
_______________________________________
95'er XP 4.0 AT
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

anncarina hat geschrieben:Im übrigen sollte man die Feder nur damit ausbauen wenn eine neue eingebaut wird.
Die reissen nämlich gerne.
Absolut!

Mr. H .. ich dachte du könntest Schrauben? ..
Benutzeravatar
mr.horstbauer
Beiträge: 37
Registriert: 09.09.2010 08:45
Wohnort: Krefeld

Beitrag von mr.horstbauer »

Als Neuling muss ich neben dem Forum allgemein auch mal die Profis loben.

Ich habe mir bei EXPLORERTEILE.DE einen Rep satz bestellt, gestern telefonisch. Überwiesen habe ich dann abends..... und heute mittag kam das Paket aus Hamburg.

Glatte 1 !!

Der Satz umfasst die Dichtung fürs Diff, das Lager, Öl und Additiv.

Für "anncarina" waren die gegebenen Tipps zwar bisher brotlos, aber da ich den XP länger und intensiv nutzen werde, kommt da sicher auch irgendwann mal was "zurück"

Danke !

@ranger .... ja, das denke ich manchmal auch ... aber ich habe mit 4x4 Fahrzeugen sehr wenig Erfahrung - mit Ford keine.
Ich schraube im Oldtimer Bereich, englische Fahrzeuge sind mein Gebiet und da die Motoren.
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop!
_______________________________________
95'er XP 4.0 AT
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

da hattest du mit EXTeile de einfach mal Glück gehabt..
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

Code: Alles auswählen

Danke, die Links hab ich auch gefunden - aber meine Achse ist am Rad undicht, dieser Simmerring muss gewechselt werden, nicht der am Diff. 
Hast du denn dafür die Simmeringe jetzt?

Dann schraub die Bremssättel ab, nimm die Bremsscheiben ab, mach das Diff auf, lass die Soße ab, zieh den Herzbolzen, entferne die C-Clips, zieh die Achsen, mach die alten Simmeringe mit nem "Zughammer" (danke, Thomas") raus, setz die neuen mit sanften Schlägen und ggf. aufgesetztem Rohrende ein und alles retour.

Die geposteten Links zu den anderen Threads sollten beim Steckachsen ziehen helfen.

Gruß, G23
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Benutzeravatar
mr.horstbauer
Beiträge: 37
Registriert: 09.09.2010 08:45
Wohnort: Krefeld

Beitrag von mr.horstbauer »

Danke !
habs begriffen.

werde mir wohl mal ein Werkstatthandbuch zulegen müssen.

Montag gibt es dann den grossen Service, hab nun alle Teile zusammen
für ATF ÖL Wechsel, Motoröl, Kerzen, Luffi und den Simmerring samt neuem Radlager.
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop!
_______________________________________
95'er XP 4.0 AT
Antworten