Blattfedern kalt sprengen?
Blattfedern kalt sprengen?
Hallo zusammen,
nach langer Suche habe ich in meiner Nähe einen Betrieb gefunden der Blattfedern sprengen kann.
Was mich nur wundert ist die Tatsache, dass er nur kalt sprengt.
Ist das überhaupt möglich? Die Lagen sind doch bestimmt gehärtet oder irre ich mich? Besteht da nicht die Gefahr des Brechens?
Nach dem Sprengen würde auch noch ein Zusatzblatt (meterware) für ca.70€ verbaut werden.
Für die Aktion müsste ich nur längere Bügel und die Kunststoff Plättchen zwischen den Lagen besorgen.
Wo bekommt man das am besten und würdet Ihr das machen lassen?
nach langer Suche habe ich in meiner Nähe einen Betrieb gefunden der Blattfedern sprengen kann.
Was mich nur wundert ist die Tatsache, dass er nur kalt sprengt.
Ist das überhaupt möglich? Die Lagen sind doch bestimmt gehärtet oder irre ich mich? Besteht da nicht die Gefahr des Brechens?
Nach dem Sprengen würde auch noch ein Zusatzblatt (meterware) für ca.70€ verbaut werden.
Für die Aktion müsste ich nur längere Bügel und die Kunststoff Plättchen zwischen den Lagen besorgen.
Wo bekommt man das am besten und würdet Ihr das machen lassen?
Gruß Mario
Wo Informationen fehlen, wachsen die Gerüchte....
Explorer II Highclass EZ 01/96, 156 PS OHV
Wo Informationen fehlen, wachsen die Gerüchte....
Explorer II Highclass EZ 01/96, 156 PS OHV
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20610
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Nein
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Thomas kennt jemanden der das machen kann. Es kostet ungefähr soviel wie 2 neue Blattfederpakete. Es gibt eine Firma www.Federnwerk-Bischoff.de die diese Aktion für 340 machen, ich schick dir mal das Angebot.
Gruss Wolle
Gruss Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20610
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Beinhaltet das den Aus und Einbau mit Vermessung des Fahrzeuges?? Dann wärs billig!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Beinhaltet nur das Reinigen, Aufsprengen, Zusatzlage+Klammern und lackieren. Von Aus/Einbau und Vermessung war nicht die Rede im Angebot. Also doch nicht so günstig? Was muss denn vermessen werden?
http://www.wollimann.de/Ford/A25306.pdf
Gruss Wolle
http://www.wollimann.de/Ford/A25306.pdf
Gruss Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Hallo!
Da der Thomas das Aufspengen der Federn auch anbietet,werde ich die Sache wohl von ihm erledigen lassen.Da ich eh mal Dämpfer und Schäkel brauche,und der Sam sehr zufrieden ist mit seinem neuen Fahrwerk,wird das ganze mal für das nächste Frühjahr geplant.
Gruß vom Optimierer
Da der Thomas das Aufspengen der Federn auch anbietet,werde ich die Sache wohl von ihm erledigen lassen.Da ich eh mal Dämpfer und Schäkel brauche,und der Sam sehr zufrieden ist mit seinem neuen Fahrwerk,wird das ganze mal für das nächste Frühjahr geplant.
Gruß vom Optimierer
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Aber Hallo.....
Die Schrauben mit Fettnippel sind ja was ganz feines.....
Bestimmt so eine "Sonderedition"
Gruß vom Wasvonnippelverstehenden
Die Schrauben mit Fettnippel sind ja was ganz feines.....
Bestimmt so eine "Sonderedition"
Gruß vom Wasvonnippelverstehenden
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Optimierung
Keine Sonderedition, Eigenkreation. Thomas hatte keine Einwände gegen diese Optimierung, dann gammeln die Bolzen nicht wieder fest. Hoffe nur, dass ich die alten Schräubchen einigermaßen rausbekomme.
Gruss Wolle
Gruss Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Wolli,
wann machst DU das denn. Ich habe meine neuen Schäkel auch vom Thomas bekommen und wollte diese heute einbauen.
Gibt es das was besonderes zu beachten?
Ich dachte Schrauben losmachen XP an der AHK hochnehmen bis die federn ohne Spannung sind und raus mit dem alten Dreck, bin ich da falsch?
Natürlich muss ich noch die Drehstäbe hochdrehen sonst fall ich ja vorne in die Schreibe.
wann machst DU das denn. Ich habe meine neuen Schäkel auch vom Thomas bekommen und wollte diese heute einbauen.
Gibt es das was besonderes zu beachten?
Ich dachte Schrauben losmachen XP an der AHK hochnehmen bis die federn ohne Spannung sind und raus mit dem alten Dreck, bin ich da falsch?
Natürlich muss ich noch die Drehstäbe hochdrehen sonst fall ich ja vorne in die Schreibe.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Suche ein wettertechnisches Fenster oder eine Halle zum Schrauben, erst dann wird die Aktion durchgeführt.
So einfach wie du dir das vorstellst, wird es wohl nicht ablaufen. Da du ja auch eine AHK hast, müsste diese wohl erstmal abgeschraubt werden. Man kann sonst die original Bolzen nicht rausziehen. Ob man die dann so einfach ziehen kann ist auch fraglich. Frühzeitiges Einweichen mit WD40 ist angesagt, da die Bolzen und die Metallhülsen gerne eine enge Verbindung eingehen. Einige im Board mussten schon Flexen oder sogar ausbohren. Wenn dann noch die alten Gummibuchsen (Federauge + Rahmen) getauscht werden sollen, kann das schon eine Weile dauern (nehme ich an).
Wenn danach die Drehstäbe angepasst werden, ist eine Spureinstellung unbedingt nötig.
Gruß Wolle
So einfach wie du dir das vorstellst, wird es wohl nicht ablaufen. Da du ja auch eine AHK hast, müsste diese wohl erstmal abgeschraubt werden. Man kann sonst die original Bolzen nicht rausziehen. Ob man die dann so einfach ziehen kann ist auch fraglich. Frühzeitiges Einweichen mit WD40 ist angesagt, da die Bolzen und die Metallhülsen gerne eine enge Verbindung eingehen. Einige im Board mussten schon Flexen oder sogar ausbohren. Wenn dann noch die alten Gummibuchsen (Federauge + Rahmen) getauscht werden sollen, kann das schon eine Weile dauern (nehme ich an).
Wenn danach die Drehstäbe angepasst werden, ist eine Spureinstellung unbedingt nötig.
Gruß Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Falsch bist Du damit nicht, aber Du hast auch treffend Deine Hauptarbeit beschrieben..Rommelino hat geschrieben:Wolli,
Ich dachte Schrauben losmachen ........ und raus mit dem alten Dreck, bin ich da falsch?
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Also die AHK brauche ich nicht abzuschrauben da diese nicht an dieser Stelle montiert ist.
Hm die Schrauben sind mit Unterbodenschutz voll und ich hoffe das darunter nicht zuviel Gammel ist.
Jetzt habe ich doch meine Bedenken.
Hm die Schrauben sind mit Unterbodenschutz voll und ich hoffe das darunter nicht zuviel Gammel ist.
Jetzt habe ich doch meine Bedenken.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
