Magnetventile Getriebe

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
espace
Beiträge: 28
Registriert: 23.08.2010 07:58
Wohnort: Reifferscheid

Magnetventile Getriebe

Beitrag von espace »

als braver Schüler fasse ich mal zusammen, was ich schon aus dem Forum gelernt habe.
Die Gänge 1 - 3 schalten hydraulisch. Nur OD und Wandlerbrücke werden el. geschaltet. Dafür sind die 2 Magnetventile in der Ölwanne. Beide werden über Masse angesteuert. Somit sollte ja Klemme 30 Zündung dauerhaft an den Ventilen anliegen. Wenn nun, wie bei mir beide Funktionen (WB und OD ) nicht funktioniern, möchte ich den Fehler erstmal in der Stromversorgung suchen. Frage: Liegen beide + Kontakte im selben Stromkreis ? Sind sie abgesichert? Wenn ja, welche Sicherung? Kann in der Bed. Anl. nichts finden über Automatik Sicherungen. An welchem der beiden Stecker links am Getriebe liegt Strom an und auf welchem Kabel? Wenn oben an der Sicherung + anliegt, unten am Getriebe aber nicht, so wird ein Kabelbruch irgendwo dazwischen sein. Folgerichtig ließe sich das Kabel dann überbrücken und die Karre schaltet wieder... Wer weiß Rat? Oder hat jemand nen Schaltplan der Teile und kann den mal scannen?
U2, Bj. 5/93, LPG, 300 tsd. km
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Da werden beide Ventil verstopft sein, oder elektrisch hin.

Die sollten beim messen einen bestimmten Widerstand haben. (~5 - 30 Ohm)

Kabelbruch im Getriebe, ist eher eine Geschichte für die frühen 1995er.

Da wurde Isomaterial verbaut das unter Hitze schrumpfte und brach.

Schlicht beide Solenoids neu kaufen. Die sollten nicht teuer sein.

Und mal den Steuerblock zerlegen und reinigen und vielleicht ein

komplett Update von Sonnax für das A4LD einbauen.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Antworten