fahre seit heute mit E85

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
little_blacksheep
Beiträge: 128
Registriert: 20.04.2012 10:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von little_blacksheep »

kurz zur Info:
fahre jetzt 4500 km mit E85, tanke nur selten 10 ltr Super (wenn der Tank fast leer ist und die E85-Tanke zu weit weg).
Er verbraucht aber schon seine 17 ltr. :?

Hab leider vergessen nachzufragen wie der alte Benzinfilter aussah, muss ich noch mal machen

Am Fahrwerk konnte ich leider noch nix machen, es fehlt grad das Geld.
Es scheint auch - nachdem ich die Reifen von vorne nach hinten getauscht habe, das sie vorne garnicht so schnell innen abnutzen.

Das Fahrwerk knarzt ab und an (scheint Wetter-abhängig zu sein) und der "Keilriemen" qiuetscht jetzt öfters mal die ersten 1 bis 2 Minuten.
Habs erst mit Silikonöl versucht, brachte nur kurze Besserung,
hab dann den Stecker von der Kupplung des Klimakompressors abgesteckt (würd die Klimaanlage eh am liebsten rausschmeissen :D
aber die letzten Tage war's richtig schlimm (Spannrolle?), nach 1 bis 2 Min. ist es immer weg.
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

little_blacksheep hat geschrieben:kurz zur Info:

Er verbraucht aber schon seine 17 ltr. :?

.
was SO nicht wirklich aussagekräftig ist !

was hattest du denn bei gleichem streckenprofil als benzinverbrauch ?
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hmmmmmm.....
wenn das Geld für nötigen Wartungs und Reparaturarbeiten fehlt,sind die Tage von diesem OHV eh schon gezählt :roll:

Ruhe in Frieden

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
little_blacksheep
Beiträge: 128
Registriert: 20.04.2012 10:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von little_blacksheep »

nein das Geld ist im Prinzip da,
ich rechen so mit 2000 € die ich ins Fahrwerk + Getriebeölwechsel, Kerzen usw. stecken werde,
erstmal kommt aber das Finanzamt und will Steuern
(bin Selbstständig).
Motor und Getriebe machen auf mich einen guten Eindruck.
Naja und dann noch Konservierung (soll gemacht werden).
:roll:
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
little_blacksheep
Beiträge: 128
Registriert: 20.04.2012 10:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von little_blacksheep »

@whomadewho

kann ich nicht so genau sagen (mit dem Benzinverbrauch vorher),
hab aber den Eindruck als ob er erst auch mit E85 deutlich niedriger war.
Fahre viel Autobahn und dann so 110 bis 120 kmh?
Kann es sein das der Verbrauch (unabhängig vom E85) plötzlich steigt (ohne check engine) und ohne veränderten Fahrstil? :?:
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Abgenutzte,oder falsche Zündkerzen,sowie ein verdreckter Lufi sind immer für erhöhten Verbrauch gut :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

little_blacksheep hat geschrieben:kurz zur Info:
fahre jetzt 4500 km mit E85, tanke nur selten 10 ltr Super (wenn der Tank fast leer ist und die E85-Tanke zu weit weg).
Er verbraucht aber schon seine 17 ltr. :?

Ich hatte mal bis km-Stand 95.000km den Benzinverbrauch aufgeschrieben und nachgerechnet.
Da hatte ich im Schnitt 13,4l/100km verbraucht bei defensiver Fahrweise,AB 120km/Std (SOHC).

Seitdem fahre ich mit Gas bei jetzt 183.000km.

Du verbrauchst 17l mit E85 im schwächeren OHV? :?:
Und dafür diesen "Aufstand" hier im Board?

Da darfst du wohl noch einiges im Service tun.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

deswegen hatte ich ja gefragt .
17 l. im reinen stadtverkehr ist ja noch hinzunehmen !!
little_blacksheep
Beiträge: 128
Registriert: 20.04.2012 10:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von little_blacksheep »

:? naja nun, Romjwurde auch nicht an einem Tag gebaut. :?
ausserdem hat er die erste Zeit mit E85 nicht so viel verbraucht, das kam von einem Tag auf den anderen...

könnte es sein - ich hab mal nur damit es nicht einrostet - ab und an das Allrad eingeschaltet und bin damit vielleicht 10 bis 20 mtr gefahren und hab dann wieder auf normal (also kein Allrad) zurückgestellt, das 4x4 Licht ist auch aus..
das das Allrad noch eingerastet ist obwohl das Licht aus ist?
Aber das müsste man doch hören oder nicht?
:? :? :?
ausserdem geht's mir in diesem Beitrag um die grundsätzliche
E85 Verträglichkeit, nicht um den Verbrauch.
:D
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
Benutzeravatar
kleiner blauer
Beiträge: 96
Registriert: 29.07.2012 20:28
Wohnort: Solingen

Beitrag von kleiner blauer »

Hallo zuammen,

auf Grund der positiven Berichte, von little_blacksheep, habe ich natürlich auch direkt e85 getankt aber mein kleiner blauer mag das Zeugs wohl nicht wirklich.
Ich hatte noch ca. 20 L. e10 im Tank und hab mit e85 aufgefüllt.
Die Heimfahrt ca. 20 km lief problemlos aaaber am nächsten Morgen, leuchtete die Engine Check und solange der Motor kalt war, hatte ich mit übelsten Fehlzündungen zu kämpfen. Also ich glaube ich lass das, bis das ich so ein e85 Steuergerät hab.
Nu ist wieder e10 im Tank und alles läuft wie vorher.


Gruß
Marc
Gruß
Marc


CDN-Explorer II, XL, 4.0 Ohv 118 Kw, Automatic, Ez. 02.97
1FMDU34X5VUB21035

NL- Explorer II, XLT 4.0 OHV 117 Kw, Automatic, Bj. 96, Ez. 05,97
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

kleiner blauer hat geschrieben:Hallo zuammen,

.. mein kleiner blauer mag das Zeugs wohl nicht wirklich.



Gruß
Marc
als kaffeefreund kippt man sich ja auch nicht ganz plötzlich ne kanne tee
in kopp .

kommt auch nicht gut :D

langsam die dosis erhöhen damit das steuergerät zeit zum lernen hat ist sicher besser . :wink:
Benutzeravatar
kleiner blauer
Beiträge: 96
Registriert: 29.07.2012 20:28
Wohnort: Solingen

Beitrag von kleiner blauer »

@ whomadewho
Wohl war, da war die "das will ich auch" Gier, grösser als der Verstand :oops:
Gruß
Marc


CDN-Explorer II, XL, 4.0 Ohv 118 Kw, Automatic, Ez. 02.97
1FMDU34X5VUB21035

NL- Explorer II, XLT 4.0 OHV 117 Kw, Automatic, Bj. 96, Ez. 05,97
little_blacksheep
Beiträge: 128
Registriert: 20.04.2012 10:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von little_blacksheep »

ja langsam dran gewöhnen ist wohl besser.
Ich lass ihn morgens auch immer einige Minuten laufen bevor wir losfahren, schalte auch erstmal alle Gänge durch damit das Getriebe schön vorgeschmiert ist :D

bloss das der Verbrauch plötzlich so gestiegen ist macht mir Sorgen, hat aber wohl nicht direkt mit E85 zu tun, hatte da bestimmt schon 2000 km mit E85,

könnten neue Kerzen und Luftfilter helfen?
Check Engine leuchtet nicht, könnten trotzdem Fehlercodes da sein? :?
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Leute!
Sagt mal,ihr fahrt Autos,das sind Maschinen,und keine Lebewesen,die sich erst an etwas "gewöhnen müssen".Habt ihr nach dem Kauf des XP überhaupt mal alle Flüssigkeiten gecheckt-und ich meine damit nicht den Füllstand des Tanks :!: :!: :!: Ihr habt einen Motor,ein Automatikgetriebe,ein Verteilergetriebe,ein Hinterachsdifferential,ein Vorderrachsdifferential,eine Servopumpe,einen Kühlkreislauf,eine Scheiben-Wisch-Wasch-Anlage,und zu guter Letzt eine Luftansaugversorgung.Das Ganze wird dann noch teilweise mit Filtern unterstützt.Habt ihr das ganze System nach dem Kauf eures Ex mal gecheckt :?: Könnt ihr ruhigen Gewissens sagen,was der Vorbesitzer hat machen,bzw.machen lassen,und welche Brühe in die einzelnen Komponenten reingekommen,oder überhaupt gewechselt worden ist.....könnt ihr das :?: :?: :?:
Wenn nicht,ist das immer,wirklich IMMER,der sichere Tod eures Letzehandgefährten.....

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

doch doch reiner :)

auch autos sind nur menschen :D :D

spass beiseite :
oft genug wurde hier diskutiert das man seine fahrparameter
den ganzen kleinen elektrokästchen wieder beibringen muss
wenn man seine bakkterie abgeklemmt hatte .

und einige hersteller dieser E85 wundersteuergeräte wollen auch das diese nicht sofort mit reinem E85 traktiert werden .
Antworten