91er XP0 Reparatur u. Diagnose Trööt

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

XLars hat geschrieben:In den Unterlagen finde ich nur:

"Vorderachslenker-Lager erneuert" (vor 1 Jahr).

Werde mal stöbern was noch alles in Frage kommt...

- Schubstangen/Längslenker
- Stabilisator
- noch mehr?
Da stehts ... Vorderachslenke= schubstreben= führungslenker...

Und die eben falsch zusammen gestzt
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

Danke für die Aufklärung 8)

... wenn man nicht alles selber macht :D
Dann werde ich das mal auseinanderbauen...
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

"Lagerung Schubstangenstrebe / Schubstrebengummis" nur als Gedächnisstütze:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... nker+lager

... das mit den Nieten am Rahmen kapiere ich allerdings (noch) nicht :?
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Alterspinner hat geschrieben: NEIN... Du musst nicht die Nieten entfernen...

es dauert ca 2 Stunden um beide Führungslager zu wechseln ohne die Nieten zu entfernen...
Du brauchst dazu nur den Dämpfer ab, die Feder raus und die beiden Bolzen von der Achse lösen.. lange 28er Nuss...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

XLars hat geschrieben:"Lagerung Schubstangenstrebe / Schubstrebengummis" nur als Gedächnisstütze:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... nker+lager

... das mit den Nieten am Rahmen kapiere ich allerdings (noch) nicht :?
Bitte nicht die Nietenm öffnen sondern RICHTIG die achse zerlegen...
dauert genauso lange und hat den Vorteil das alles wieder gangbar wird und wieder richtig fest angezogen ist!
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

... gut dass ich ich VA zerlegen gerade in Übung bin :lol:

Bild
ist vom Audi Fund

Ich gehe Schritt für Schritt vor und werde euch mit Fragen nerven :oops:
damit's perfekt wird :)
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Alles was auf dem bild zu sehen ist gehört nicht in einen explorer....

Wenn man es macht dann bitte richtig...
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

Führungslenker
Bild

Feder
Bild

Ist auf diesen Abbildungen der Achslagerbolzen zu sehen? :oops:

Ich frage, weil dieser laut Anleitung gelöst und beim
Einbau des Führungslenkers mit 163-203 Nm angezogen werden soll.
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Falsch....

nicht Achslagerbolzen sondern laut deinen Bildern =

Stehbolzen oben bzw. Schraube unten . und der bekommt 260-312NM
Falk

Beitrag von Falk »

XLars hat geschrieben:Ist auf diesen Abbildungen der Achslagerbolzen zu sehen? :oops:

Ich frage, weil dieser laut Anleitung gelöst und beim
Einbau des Führungslenkers mit 163-203 Nm angezogen werden soll.
Ich nehme mal an, das in der Werksanleitung der komplette Achsschenkel ausgebaut wird.
Und da wird mit Achslagerbolzen wohl die innere Achsschenkelbefestigung gemeint sein. Auf dem Bild nicht zu sehen.

Muss m.E. in der Praxis aber nicht gelöst werden.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

richtig Falk...

muss nicht aber kann gelöst werden... und Anziehen
alle drei Schrauben wenn wagen auf eigenen Rad am Boden steht ...
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

... kann losgehen ...

Bild

ranger: " ...lange 28er Nuss" - ist das die größte die man hierfür braucht?
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

Beitrag von XLars »

... war gestern zur TÜV Prüfung für den Wohnwagen - mit dem XP als Zugfahrzeug. WW war "langweilig" :lol: - der Prüfer hat sich auch mal schnell den Plori von unten angeschaut und den Ölverlust (Motorsimmering) bemängelt...

Im Juli muss ich mit dem XP zum TÜV und ich finde hier leider keine Werkstatt, die den Simmerring tauschen kann (zumindest glotzen mich jedesmal die Leute mit Kuhaugen an, wenn ich die Arbeit schildere :shock: - liegt ja aber auch vlt. an mir :lol: :lol: )

MyHammer :idea:

Ich habe jetzt einfach mal bei MyHammer angefragt - allerdings fehlt mir eine realistische Preisvorstellung für den Auftrag (Motorsimmerring und Führungslenkerlager wechseln - Teile liegen vor - also reine Arbeitsstunden...)

Wieviel würdet ihr als realistischen "Wunschpreis" ansetzten?

Wegen diesem "bisschen" 1000 km Schöffengrund hin/zurück ist doch albern, oder irre ich?

Jemand in der Nähe, der das machen kann + will?
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Lars!
Ist schwer zu sagen,da man ja nicht die Stundensätze der Werkstätten bei euch kennt.Ich würde einfach mal nächste Woche beim Thomas nachfragen,was die Arbeit bei ihm kosten würde,und diesen Wert dann bei My Hammer einsetzen.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

Reiner hat geschrieben:Hallo Lars!
Ich würde einfach mal nächste Woche beim Thomas nachfragen,was die Arbeit bei ihm kosten würde,und diesen Wert dann bei My Hammer einsetzen.

Gruß Reiner
naja , nicht wirklich die richtige vorgehensweise .
andersrum wird nen schuh draus :wink:
Antworten