So ... Jetzt ist er drin!

...aber legal und anständig ist!
Antworten
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Wie sagt man so schön: Wolf im Schafspelz. Viel Spass damit Christian.

Bilder bitte !
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Christian

Beitrag von Christian »

Na ja ...
wollen wir mal sagen "er ist ja nur ein Wölfchen".
Solange der Tresen hinten noch drauf ist , wollen relativ viele ausprobieren ob er wirklich so schnell ist wie er aussieht.
Es gab leider auch einige, die mich in der Beschleunigung in die Schranken wiesen.
Aber als Wölfchen macht es doch erheblich Spaß die anderen zu jagen.

In Sachen Optimierung sind halt noch nicht alle Karten ausgespielt.
Ich hatte selten ein Fahrzeug welches so Sinnfrei war wie dieser Käfer.
Christian

Beitrag von Christian »

Teneristi CH hat geschrieben:Wie sagt man so schön: Wolf im Schafspelz. Viel Spass damit Christian.

Bilder bitte !
Danke

Du kannst dir nicht vorstellen wie viel Spaß Mann ohne , Kat, ABS, ESP, ASR oder anderen Helferlein haben kann.
Es ist Autofahren pur, nur Du das Auto und die Straße, selbst das Abgas kann man sehen 8)
Christian

Beitrag von Christian »

Ich habe beschlossen das die 210 km/h für den Käfer reichen!
Es macht zwar Höllisch Spaß auf der Bahn, aber ich will den Motor ja noch ein paar Tage fahren.
Da der Käfer (momentan 180 PS) ja etwas untermotorisiert ist.
Aber der nächste Motor wird ein Pauter Big Block, 3,5l Typ 1 hat auch nur ca. 420PS!
Jetzt bin ich am Sparen.
Mal sehen wann ich den zusammen bekomme?
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

420 PS !

Wow jetzt gehste aber in die Vollen :wink:
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Die paar Teile können doch nicht die Welt kosten :P

Bild
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Die paar Teile können doch nicht die Welt kosten

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Christian

Beitrag von Christian »

Teneristi CH hat geschrieben:420 PS !

Wow jetzt gehste aber in die Vollen :wink:
Dabei sind die auch noch Standfest!
In Amerika läuft der Pauter bei Dragster-Rennen so um die 500-800PS, allerdings aufgeladen.
Mann darf aber auch den Preis nicht vergessen, ich werde mir den frühstens in zwei Jahren leisten können.
Bis dahin fließt noch viel Wasser die Spree hinunter.
Christian

Beitrag von Christian »

Wollimann hat geschrieben:Die paar Teile können doch nicht die Welt kosten :P

Bild
Das, nur besser hab ich ja schon!!! :oops:

Bei mir ist ne stärkere Ölpumpe und nen Full Flow System drin.

Ach und ne andere Kurbelwelle / Nockenwelle, Stirnräder, Schwungscheibe und die ganzen anderen Kleinigkeiten
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

...Kleinigkeiten eben :lol:
Wo liegen dann die Unterschiede zum Pauter?
Die anderen Anpassungen an die Leistung
werden wohl noch mehr zu Buche schlagen :(

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Bild

so so :shock:

Bild

Bild

Bild
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Christian

Beitrag von Christian »

Wollimann hat geschrieben:...Kleinigkeiten eben :lol:
Wo liegen dann die Unterschiede zum Pauter?
Die anderen Anpassungen an die Leistung
werden wohl noch mehr zu Buche schlagen :(

Wolle
Hi Wolle
wie Rene oben schon auf den Bildern zeigt, aber hauptsächlich liegen die Unterschiede in der Technik.
Dreiteiliger Motorblock, diverse andere Änderungen ... die meisten stammen von renommierten Tuningfirmen für V8er.
Die 420PS würden auch nur in Verbindung mit einem Kompressor zustande kommen.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Das sind ja wirklich Eingriffe der besonderen Art.
Was sagen so die Antriebswellen und die Bremsanlage
zu so einer Leistung?
Irgendwann geht doch auch mal die Bodenhaftung verloren :lol:

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Bilder? Sagen mehr als Worte....
Christian

Beitrag von Christian »

Wollimann hat geschrieben:Das sind ja wirklich Eingriffe der besonderen Art.
Was sagen so die Antriebswellen und die Bremsanlage
zu so einer Leistung?
Irgendwann geht doch auch mal die Bodenhaftung verloren :lol:

Wolle
Na ja ...
Die Bremsanlage, Fahrwerk und Getriebe hab ich ja schon vor dem jetzigen Motor angepasst.

@Maik
Für Dich mache ich morgen mal ein paar Bilder
Antworten