Kosten Getriebe-Reparatur ?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wenns um Meinungen geht..

ICH würde dort weder Motor noch Getriebe kaufen... da alles nur gute 60.000km gelaufen... ich habe wie Thomas schon genug davon gelesen und wurde selbst fast betrogen..
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Alterspinner hat geschrieben:wenns um Meinungen geht..

ICH würde dort weder Motor noch Getriebe kaufen... da alles nur gute 60.000km gelaufen... ich habe wie Thomas schon genug davon gelesen und wurde selbst fast betrogen..
Dass Ihr Ahnung pp. habt steht außer jedem Zweifel. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, tierisch Glück gehabt zu haben mit meinem XP-Kauf beim Diedrichs. Das nach 1,5 Jahren und 13000KM gefahrenen Kilometern kaputte Getriebe kann man bestimmt nicht als Absicht werten. Ansonsten außer vor dem Verkauf verschlampten Kleinigkeiten, bin ich bis heute sehr zufrieden.
Habe damals aber 6700 € zuzügl. neues Radio-CD für einen unbedarften Neulingspreis hingelegt.

Ist halt nach bei Kauf 11 Jahren auf der Bahn kein Neuwagen mehr.
Ich glaub es war um die 130 Euro oder mehr...für ein Ford-Original-Teil ,dass es in der Bucht für 50-60 € gibt Aber angebl. war es ungebraucht....?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Und du bist dir sicher das die dir angegebenen km stimmen?
Benutzeravatar
pinkcowboy
Beiträge: 40
Registriert: 19.12.2012 20:06
Wohnort: Löningen

Beitrag von pinkcowboy »

Hallo
erstmal ein frohes neues Jahr

wie erkenne ich welches Getriebe ich gebrauche, habe gelesen das es zwei verschiedene Getriebe für mein Explorer gibt.

Wir freuen uns schon darauf das unser Auto bald wieder fährt. Es wäre schade wenn das uns angebotene Getriebe nicht das richtige sein soll.
Welches Getriebeöl würdet ihr mir empfehlen.Das soll ich nämlich mitbringen


Gruss
Explorer II Baujahr 1998 4,0 V6 Automatikgetriebe Black Edition
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Wie schon vorab erwähnt brauchst du ein 5R55E. Auch ein Aufkleber sollte auf deinem Getriebe vorhanden sein, wo die genaue Bezeichnung drauf steht. Wo hast du gelesen, dass es 2 verschiedene Getriebe gibt?

Getriebeöl 20L MerconV 103,95€
http://www.ravenol-shop.de/epages/61107 ... SubProduct

Öl mitbringen :?

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Ja,es gibt 2 SOHC-ATG.Die unterscheiden sich wohl in erster Linie in den unterschiedlichen Steckeranschlüssen.Erstmal drunterlegen,und die Nummern abpinnen,ist also Pflicht.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Ich versteh gerade nicht warum Du wissen musst welches Getriebe Du brauchst.
Dachte der VK will das in Ordnung bringen. Und Du musst das Getriebeöl mitbringen? Warum das?
Benutzeravatar
pinkcowboy
Beiträge: 40
Registriert: 19.12.2012 20:06
Wohnort: Löningen

Beitrag von pinkcowboy »

Die Werkstatt des VK hat mir das Angebot gemacht.
Explorer II Baujahr 1998 4,0 V6 Automatikgetriebe Black Edition
Benutzeravatar
pinkcowboy
Beiträge: 40
Registriert: 19.12.2012 20:06
Wohnort: Löningen

Beitrag von pinkcowboy »

Wo genau finde ich diese Nummer?
Explorer II Baujahr 1998 4,0 V6 Automatikgetriebe Black Edition
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich dachte der wagen wäre wieder zurück zum verkäufer?

Nenn mal namen... Welche werkstatt nimmt den austausch vor?

Auf dem getriebe ist ein aufkleber der identifiziert das getriebe
Nene

Beitrag von Nene »

Man, man, man, ich will den Kopfschüttelsmilis!

Der ganze Thred ist ein Witz.
Infos kommen keine rüber, wenn doch dann nur ganz mager.
Benutzeravatar
AmiRa1005
Beiträge: 151
Registriert: 05.03.2012 12:36
Wohnort: Regenstauf

Beitrag von AmiRa1005 »

+1 Bernhard

Da ist ja das Lesen schon anstrengend.
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen

1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10 ;-)
Benutzeravatar
pinkcowboy
Beiträge: 40
Registriert: 19.12.2012 20:06
Wohnort: Löningen

Beitrag von pinkcowboy »

Was wollt ihr denn noch wissen, ich habe das Auto erst 3 Wochen und habe von Autos kein Plan. Ich bin zwar Techniker aber im Lebensmittelb
ereich.
Ich versuche es so gut es geht zu erklären was ich wissen möchte.

Wenn es schwer ist zu lesen so tut es mir Leid.

Die Firma kommt aus Selsingen und heist Ehlbrock
Explorer II Baujahr 1998 4,0 V6 Automatikgetriebe Black Edition
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Du hattest doch geschrieben das der Wagen abgeholt wurde. Check?
Der VK wollte den Schaden beheben. Check?
Jetzt sollte du das Getriebe besorgen? Check?
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Ich verstehe es jetzt mal so! Berichtigt mich sollte ich falsch liegen!
Käufer besorgt Getriebe. VK baut ein oder lässt einbauen, somit entfallen alle Garantieansprüche ausser die der Einbaugarantie! Ergo muss der Käufer einen Schaden dem VK in dem fall der Firma die den einbau vornimmt "Grobe Fahrlässigkeit" bei der montage nachweisen! Aufs Getrie
be sollte es erneut krepieren gibbet nüscht ausser vielleicht einen tritt in den Allerwertesten.!!Fahr zu Thomas lass es reparieren und du hast Ruhe,sofern es nicht wirklich ein Auto vom Hamburger sein sollte! MFG Dieter
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Antworten