Gasumrüster LPG im Raum München

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Caliber
Beiträge: 107
Registriert: 06.11.2011 10:31

Beitrag von Caliber »

So habe jetzt den 1000KM Check / Einstellung hinter mir. Bis dahin lief eigentlich alles gut, bis auf die Motorregellungsleuchte, die sich ja bald gemeldet hatte.
Mittlerweile wurde aber einmal für einen Radio Einbau die Batterie abgeklemmt -> danach Regellampe aus. Ich rumgefahren auf der Autobahn 140 Lampe wieder an.
Kurz darauf Spurstangenkopf kaputt und der Wagen in der Werstatt. Der Mechaniker war Pflichtbewusst und hat die Lampe gesehn und den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht, Lampe wieder aus, wieder gefahren....Lampe wieder an.

Zum 1000km Check brachte meine Freundin das Auto, ich war arbeiten.
Sie brachte es wieder und meinte er würde schlecht Gas annehmen.
Ich hab ne kurze Probefahrt gemacht und da stimmte wirklich was nicht. Bei stärkerem Gas geben verschluckte er sich, sprang auch schlecht an. Also am nächsten tag gleich wieder hin. Diesmal nahm man sich ca ne Stunde Zeit. Die Erklärung die mein Freundin bekommen hat haben wir beide nicht verstanden. Irgendwas mit der Heizung. Jetzt wär aber alles in Ordnung. Ich wollte dann heut morgen mim Explorer zur Arbeit und er ging wieder schlecht an und schaltete nich um auf Gasbetrieb. Dann bin ich gleich selber hingefahren, ist ja nah bei mir und ich hatte noch etwas Zeit. Er stellte einen zu hohen Druck fest und setzte gleich einen Mechaniker an. Es sollte ca. 45 Minuten dauern. Er wollte den Verdampfer checken, evtl Dichtung kaputt oder ihn gleich wechseln.
Nach 40 Minuten meinte er es tut ihm Leid er schafft es doch nicht so schnell und gab mir die Schlüssel von seinem A8
:twisted: :lol:
Auch nett....mal was anderes.
Abends konnte ich den Explorer abholen
Lange Rede kurzer Sinn die Jungs hatten glaub ich ein paar Probleme mit dem Wasserkreislauf (da hängt ja noch irgendwie die Standheizung drin) und hatten da anscheinend was falsch angeschlossen.
Probefahrt gemacht und ihn nochmal bissel getreten auf der Autobahn. Bis jetzt keine Probleme und alles läuft gut.
Ich habe am Wochenende ca. 700km vor mir denke das wird nochmal ne gute Testfahrt.

Was ich sehr toll finde bei der Werkstatt ist dass ich für den ganzen Mist keinen Termin gebraucht hab, obwohl der heut morgen ganz schön am rotieren war. Er war trotzdem freundlich und hat mir seinen Wagen geliehen. Ich denke Fehler kann jeder machen (ich weiss bis jetzt nich ob er einen gemacht hat) oder ein Teil kann mal defekt sein. Mir ist nur wichtig dass es schnell und unkompliziert erledigt wird. Und das haben sie.

Hab jetzt natürlich keinen Vergleich aber ich würde dort wieder hingehn und fühle mich dort gut aufgehoben. Ich kann diese Werkstatt für Explorer LPG Umrüstungen bis jetzt empfehlen, Langzeiterfahrung fehlt noch
Explorer II 4x4 Limited EZ 99 SOHC Automatik
KME Diego G3 Gasanlage
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Mit der heizung ist wirklich so nen problem....
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Jepp... Da hat der Umrüster der meinen Umbau verbrochen hat, auch was tolles hingekriegt: wenn ich den Heizungsregler auf OFF drehe, bekommt der Verdampfer kein warmes Wasser und die Gasanlage bleibt aus. :shock: Auf der falschen Seite des Wärmetauschers in den Kühlkreislauf angeschlossen.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Caliber
Beiträge: 107
Registriert: 06.11.2011 10:31

Beitrag von Caliber »

Ja denke bei mir war des auch der Fall. Ist das denn bei dir immernoch so? So wie ich das verstehe ist das keine große Sache das zu berichtigen.
Explorer II 4x4 Limited EZ 99 SOHC Automatik
KME Diego G3 Gasanlage
Nene

Gasanlage + Standheizung

Beitrag von Nene »

Gasanlage + Standheizung ist möglich, es sollte aber darauf geachtet werden das alles so kurz wie möglich eingebunden wird.
Sonnst kann es sein das die Wasserpumpe an der Leistungsgrenze arbeitet.
Der Wasserkreislauf kann dadurch zu träge werden, oder im schlimmsten Fall sogar erliegen.
Ebenso kann die Wasserpumpe eher den Dienst quittieren.
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Guter Service ist die halbe Miete, sonst sieht man einen Kunden nie wieder.
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Beitrag von wommel »

Hi, es gibt die Fa. Mobility Service in Heimstetten ( München), Poingerstraße 2. Der ist Ami Spezialist und macht auch Gasumbau
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Antworten