Steuerkette rasselt U2

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
z06zerre
Beiträge: 107
Registriert: 04.01.2011 22:35

Beitrag von z06zerre »

v8-rapiator hat geschrieben:Reiner lass mal wissen was draus geworden ist. Meiner rasselt nämlich auch die ersten 3 Sekunden wenn er kalt ist.

Was macht das Corvettenforum? Bist du noch aktiv?
jojo bin da auch noch dabei :P

Hey Leute habe heute das Öl was drin war das 15w30 mit dem alten ölfilter wieder rein. Das rasseln (auch in den ersten 5 sek ) ist komplett weg.
Da rasselt nix mehr und der Motor klingt und läuft wie Sahne.

Kann das einer erklären???? :?: :?: :?:

Lag das vielleicht doch an dem billig Öl aus Ebay????
Das das irgend eine Pampe war????

Das rasseln ist komplett weg. :oops:
Ford Explorer II Highclass V6 4.0L SOHC Bj. 1997
Schwarz
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

z06zerre hat geschrieben:
Lag das vielleicht doch an dem billig Öl aus Ebay????
Das das irgend eine Pampe war????
:o ... geiz ist geil .. na nanana ...
Benutzeravatar
z06zerre
Beiträge: 107
Registriert: 04.01.2011 22:35

Beitrag von z06zerre »

ranger hat geschrieben:
z06zerre hat geschrieben:
Lag das vielleicht doch an dem billig Öl aus Ebay????
Das das irgend eine Pampe war????
:o ... geiz ist geil .. na nanana ...
Werde nie wieder Sachen wo es sich um Öl handelt über das Internet bestellen.
Sonderen in einen KFZ Fachhandel gehen und auch dirrekt nach fragen woher er das Öl bestellt.
Dadran wird nix mehr gespart. Ich hab meine Lektion bekommen.
Hat ja schon einen Grund warum das Öl im Internet 3x billiger war als im Fachhandel.

Schönen Gruß Reiner :sad:
Zuletzt geändert von z06zerre am 06.02.2011 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ford Explorer II Highclass V6 4.0L SOHC Bj. 1997
Schwarz
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ja aber ihr wollt es doch so...

und mit den Ketten ist das genauso...

Billig ist nicht immer gut ..

nicht bei Öl bremsen und sonstigen Ersatzteile..

Internet ist gut und schön.. aber du weißt nie was du bekommst ...
v8-rapiator
Beiträge: 24
Registriert: 19.08.2010 16:16
Wohnort: Öhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von v8-rapiator »

War das "Ebayöl" auch 15/30? Oder eine andere Viskosität?
Wer später bremst ist länger schnell
Ford XP Baujahr 98 204 PS
Benutzeravatar
z06zerre
Beiträge: 107
Registriert: 04.01.2011 22:35

Beitrag von z06zerre »

v8-rapiator hat geschrieben:War das "Ebayöl" auch 15/30? Oder eine andere Viskosität?
Das war ebay 5w30 Mobil1 für 30 € 5L und im Fachhandel kostet der Kanister 80 Euro.

Also an Öl wird jetzt nix mehr gespart :P

Gruß Reiner
Ford Explorer II Highclass V6 4.0L SOHC Bj. 1997
Schwarz
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

hmm war da nicht grad wo nen thread mit güsntigem Öl... :wink:
Benutzeravatar
z06zerre
Beiträge: 107
Registriert: 04.01.2011 22:35

Beitrag von z06zerre »

ranger hat geschrieben:hmm war da nicht grad wo nen thread mit güsntigem Öl... :wink:
jo da is er :(

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=11793
Ford Explorer II Highclass V6 4.0L SOHC Bj. 1997
Schwarz
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

z06zerre hat geschrieben:
ranger hat geschrieben:hmm war da nicht grad wo nen thread mit güsntigem Öl... :wink:
jo da is er :(

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=11793

... ICH kenne den Thread ... :D
v8-rapiator
Beiträge: 24
Registriert: 19.08.2010 16:16
Wohnort: Öhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von v8-rapiator »

z06zerre hat geschrieben:
v8-rapiator hat geschrieben:War das "Ebayöl" auch 15/30? Oder eine andere Viskosität?
Das war ebay 5w30 Mobil1 für 30 € 5L und im Fachhandel kostet der Kanister 80 Euro.

Also an Öl wird jetzt nix mehr gespart :P

Gruß Reiner
Dann lag es eventuell nur an der anderen Viskosität uhnd dein "ebay"- Öl ist völlig ok.
Wer später bremst ist länger schnell
Ford XP Baujahr 98 204 PS
laxxx

Beitrag von laxxx »

nunja, 5w 30 ist eigentlich das "richtigste" öl!!!!! 8)
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Mann kann natürlich auch immer dickeres Öl nehmen, je mehr es rasselt... ist auch ne Lösung, zumindest für die Ohren :oops:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

Genau das ist es ...
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
quattro72
Beiträge: 342
Registriert: 31.10.2010 08:26
Wohnort: St.Gallen / CH

Beitrag von quattro72 »

Ich hätt da noch ne Dose Fett von meinem Opa rumstehn, welches er wohl noch vor'm Krieg gekauft hat und mittlerweile die Konsistenz von Baumharz aufweisst.... da rasselt dann bestimmt nix mehr... :P
Ford Explorer I Eddie Bauer Bj. 91 US-Import Allrad & Automat versteht sich


"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Wenn man einmal einen offenen Motor mit Steuerkettenschaden gesehen hat wird man sensibel.

Fuer mein Befinden solltest DU auf jeden Fall mal jemanden mit dem richtigen Ohr kontaktieren oder aber auf einen neuen Motor sparen.

Mit dem Oelwechsel luegst Du Dir nur selber einen in die Tasche
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Antworten