unterdruckdose zischt!
moin,
ich konnte gestern abend in den motorraum kriechen (für ca. 30min) dann war es zu kalt.
ich habe nichts gefunden, was auf einen fehler oder defekt hindeutet.
das agr habe ich gefunden, auch das ventil, an / in dem der kleine schaumfilter sitzt. sieht alles ok aus und hat auch keine beschädigungen.
mein plan wäre jetzt dies dann beim nächsten besuch beim thomas mit prüfen zu alssen.
cu tom
ich konnte gestern abend in den motorraum kriechen (für ca. 30min) dann war es zu kalt.
ich habe nichts gefunden, was auf einen fehler oder defekt hindeutet.
das agr habe ich gefunden, auch das ventil, an / in dem der kleine schaumfilter sitzt. sieht alles ok aus und hat auch keine beschädigungen.
mein plan wäre jetzt dies dann beim nächsten besuch beim thomas mit prüfen zu alssen.
cu tom
ford explorer 3, 2004, xlt 4.0 V6 flexfuel, flowtech raptor, btf-fab spacer 2,25" front 1,75" rear, fx4 offroad, 255/75-R17
-
Nordmann111
- Beiträge: 19
- Registriert: 01.08.2011 18:42
- Wohnort: Rostock
Also bei mir zischt nix. sondern es heult in einem tiefen Ton. Ich habe es vorgestern als es mal wieder auftrat genau hingehört bzw. gefühlt. Es vibriert ganz leicht der Luftfilter und auch nur von dort kommt dieses Geräusch. Wenn es heult dann auch nicht lange. Höchsten 3 Minuten und genauso plötzlich wie es aufgetaucht ist verschwindet es auch wieder. Wenn es heult kann ich Gas geben, am Lenkrad drehen oder alle Getriebestufen durchschalten, den Lüfter anstellen oder sonstwas es heult monoton. LLR dürfte mal ausgeschlossen sein denke ich.
Explorer 2, Bj.96; 4,0L V6, Kanada-Ausführung mit Heavy Duty Kühler-Paket
Das ist ja zum Heulen!Nordmann111 hat geschrieben:Also bei mir zischt nix. sondern es heult in einem tiefen Ton. Ich habe es vorgestern als es mal wieder auftrat genau hingehört bzw. gefühlt. Es vibriert ganz leicht der Luftfilter und auch nur von dort kommt dieses Geräusch. Wenn es heult dann auch nicht lange. Höchsten 3 Minuten und genauso plötzlich wie es aufgetaucht ist verschwindet es auch wieder. Wenn es heult kann ich Gas geben, am Lenkrad drehen oder alle Getriebestufen durchschalten, den Lüfter anstellen oder sonstwas es heult monoton. LLR dürfte mal ausgeschlossen sein denke ich.
Hast du den runden oder den eckigen Luftfilter?
Dementsprechend ist es entweder ein Marder oder eine Katze.....
1995 OHAVAU
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
hi,
eine k&n luftfilter habe ich im orginalen lfk drin. ich meine aber nicht das es (das pfeifen) damit zu tun hat.
Filter und gehäuse hatte ich gertsrn geprüft. alles i.o.
cu tom
eine k&n luftfilter habe ich im orginalen lfk drin. ich meine aber nicht das es (das pfeifen) damit zu tun hat.
Filter und gehäuse hatte ich gertsrn geprüft. alles i.o.
cu tom
ford explorer 3, 2004, xlt 4.0 V6 flexfuel, flowtech raptor, btf-fab spacer 2,25" front 1,75" rear, fx4 offroad, 255/75-R17
Ok,one hat geschrieben:moin,
ich konnte gestern abend in den motorraum kriechen (für ca. 30min) dann war es zu kalt.
ich habe nichts gefunden, was auf einen fehler oder defekt hindeutet.
das agr habe ich gefunden, auch das ventil, an / in dem der kleine schaumfilter sitzt. sieht alles ok aus und hat auch keine beschädigungen.
mein plan wäre jetzt dies dann beim nächsten besuch beim thomas mit prüfen zu alssen.
cu tom
das AGR/EGR prüft man anders, nicht durch Sicht. Auch sind die Symptome bei Ausfall total anders.
Das ist mein Lieblingsthema und braucht in diesem Schredd nicht behandelt werden.
Das LLR Solenoid pfeit halt gerne, was immer von dem verdreckten Magnetschalter (Solenoid) verursacht wird.
Alles pfeift wenn es klemmt.......
in diesem Sinnn....
HUUUUUUUUUUUUUHUUUUHUUHUHUU
1995 OHAVAU
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
ich habe heute auf der heimfahrt ein kurzes video gemacht. der pfeifton ist deutlich zu hören.
http://youtu.be/LRPwyWy6pLc
cu tom
http://youtu.be/LRPwyWy6pLc
cu tom
ford explorer 3, 2004, xlt 4.0 V6 flexfuel, flowtech raptor, btf-fab spacer 2,25" front 1,75" rear, fx4 offroad, 255/75-R17
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Leider fehlt die räumliche Komponente.
Ist das nur drin so laut?
Ist das nur drin so laut?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
ich konnte bisher die geräuschentwicklung aussen nicht messen.
gefühlt kommt es von vorn mitte/rechts.
und, es kommt nicht immer vor. konnte es heute früh noch einmal erleben.
ich muss erst ein paar sekunden (gefühlt 10s) auf der gleichen drehzahl bleiben, dann fängt es leise an und steigert sich dann mit zunehmender geschwindigkeit (bei nahezu gleichbleibender drehzahl).
auch bei höhrer geschwindkeit > 100km/h ist es zu hören.
beim kalt starten heuet morgen (-13°, mit tauschsieder vorgeheizt) konnte ich ein leichtes stilles gelcihmässiges pfeifen hören.
ich probiere heute abend, nachdem alles abgekühlt ist, einen kaltstart und nehme das per kamera auf.
thx, tom
btw. sollte ich nicht pauschal erst einmal spanner, rolle und riemen austauschen?
gefühlt kommt es von vorn mitte/rechts.
und, es kommt nicht immer vor. konnte es heute früh noch einmal erleben.
ich muss erst ein paar sekunden (gefühlt 10s) auf der gleichen drehzahl bleiben, dann fängt es leise an und steigert sich dann mit zunehmender geschwindigkeit (bei nahezu gleichbleibender drehzahl).
auch bei höhrer geschwindkeit > 100km/h ist es zu hören.
beim kalt starten heuet morgen (-13°, mit tauschsieder vorgeheizt) konnte ich ein leichtes stilles gelcihmässiges pfeifen hören.
ich probiere heute abend, nachdem alles abgekühlt ist, einen kaltstart und nehme das per kamera auf.
thx, tom
btw. sollte ich nicht pauschal erst einmal spanner, rolle und riemen austauschen?
ford explorer 3, 2004, xlt 4.0 V6 flexfuel, flowtech raptor, btf-fab spacer 2,25" front 1,75" rear, fx4 offroad, 255/75-R17
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Dann führ mal einen Schaltvorgang herbei und schau obs dann weg ist.
Tauschen würde ich auf Verdacht erstmal gar nix
Tauschen würde ich auf Verdacht erstmal gar nix
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
hi,
nach etwas lesen im us explorer forum, konnte ich dort mein problem wieder finden.
die meisten berichten von einem pfeifen, welches bei kalten aussentemperaturen auftritt und im rpm bereich 2000 - 2300. ähnliche geschwindigkeiten wie bei mir.
es wird angenommen das es mit dem airintake / luftzufuhr zu tun hat. ist wohl ein allg. ford explorer 3 problem (konstruktions bedingt).
eine haben ihre trotthle bodys gereinigt oder neue dichtung drauf gemacht. gans weg war s nie. andere vermuten die a/c.
wie auch immer. ich werde es weiter beobachten (da keine auswirkungen zu spüren sind).
ich berichte weiter.
den spanner und die eine rolle vom keilriemen werde ich trotzdem tauschen.
thx und danke für die hilfe, tom
btw. sollte ein termin im feb/märz bei thomas wegen der diff reperatur klappen, kann man ja gemeinsam mal reinhören ...
nach etwas lesen im us explorer forum, konnte ich dort mein problem wieder finden.
die meisten berichten von einem pfeifen, welches bei kalten aussentemperaturen auftritt und im rpm bereich 2000 - 2300. ähnliche geschwindigkeiten wie bei mir.
es wird angenommen das es mit dem airintake / luftzufuhr zu tun hat. ist wohl ein allg. ford explorer 3 problem (konstruktions bedingt).
eine haben ihre trotthle bodys gereinigt oder neue dichtung drauf gemacht. gans weg war s nie. andere vermuten die a/c.
wie auch immer. ich werde es weiter beobachten (da keine auswirkungen zu spüren sind).
ich berichte weiter.
den spanner und die eine rolle vom keilriemen werde ich trotzdem tauschen.
thx und danke für die hilfe, tom
btw. sollte ein termin im feb/märz bei thomas wegen der diff reperatur klappen, kann man ja gemeinsam mal reinhören ...
ford explorer 3, 2004, xlt 4.0 V6 flexfuel, flowtech raptor, btf-fab spacer 2,25" front 1,75" rear, fx4 offroad, 255/75-R17
-
Nordmann111
- Beiträge: 19
- Registriert: 01.08.2011 18:42
- Wohnort: Rostock