Steuerkettenproblematik

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Gesperrt
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Wenn es schon 15min dauert um das Rasseln leise zu bekommen wird es aber Zeit mal jemanden mit Erfahrung um Rat zu bitten :wink:
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Bernardo57
Beiträge: 63
Registriert: 08.03.2010 02:08
Wohnort: Luque - PARAGUAY

Beitrag von Bernardo57 »

kadze hat geschrieben:Steuerketten sind laut Anncarinas Erfahrungen im Bereich um die 140tkm fällig. Natürlich gibt es da eine ziemliche Streuung.
Hola Anncarina!
Bevor du in´s Wochenende fährst :D : Bei welchem Km-Stand sollte ich bei meiner Explorer-Baureihe eine Überprüfung vornehmen lassen?
MfG
Bernardo57
XP III 4.0 SOHC V6 - XLT -
amerik. Version - Automatik
4x2 - orig. Flex - Bj. 2005
136.000 km
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Bernardo57 hat geschrieben:
kadze hat geschrieben:Steuerketten sind laut Anncarinas Erfahrungen im Bereich um die 140tkm fällig. Natürlich gibt es da eine ziemliche Streuung.
Hola Anncarina!
Bevor du in´s Wochenende fährst :D : Bei welchem Km-Stand sollte ich bei meiner Explorer-Baureihe eine Überprüfung vornehmen lassen?
MfG
Bernardo57
Es gibt nicht "den" Zeitpunkt...die Streuung ist erheblich...mein III-er war nach 120000km fällig...musst halt hören, aber das hast Du ja wohl schon ;-)
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
XPneu
Beiträge: 631
Registriert: 24.07.2005 22:57
Wohnort: Frankfurt/Main -Ostend

Beitrag von XPneu »

Hallo,

nur noch mal für mich zum Sichersein... ein Plori aus 10/1996 mit 156PS ist also "noch" ein OHC Motor; ohne Steuerkette sondern mit Riemen? :?:

Habe ich das so richtig kapiert (ich bin nach 35 Seiten etwas verwirrt... :?

Danke im voraus für die Antwort

Stefan
Grüße, Stefan

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung." Kaiser Wilhelm II
_______________________________________
XP1 '94 OHV - VIN: 1FMDU34XXPUC60841
121KW - dunkelblau
well-tended by me..
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Auch der OHV hat eine Steuerkette... aber die ist nicht so anfällig wie die vom SOHC. Hier im Forum habe ich von Steuerkettenproblemen beim OHV bisher noch nichts gelesen.
Beim OHV reden viele (ich habe einen SOHC, daher meine "Unkenntnis") von Schwächen im Bereich der Zylinderköpfe. Das sollte man sauber prüfen und sich einen Ersatz gleich in den Keller legen. Denn das kommt irgendwann auch mal dran.

Der SOHC hat davon gleich mehrere Steuerketten, damit es sich lohnt.
156 PS ist immer ein OHV, der SOHC hat 20x PS.
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
XPneu
Beiträge: 631
Registriert: 24.07.2005 22:57
Wohnort: Frankfurt/Main -Ostend

Beitrag von XPneu »

@ DannySuko:

Danke!

Gruß
Stefan
Grüße, Stefan

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung." Kaiser Wilhelm II
_______________________________________
XP1 '94 OHV - VIN: 1FMDU34XXPUC60841
121KW - dunkelblau
well-tended by me..
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Trotzdem sollte man, im Rahmen einer Revision zum Beispiel, die Steuerkette des OHV ruhig mitwechseln. Kostet nicht die Welt und da es sich ja auch nur um ne bessere Fahrradkette handelt beruhigt es doch ungemein. Auch die Gaswechselsteuerung und damit der Verbrauch danken diese Maßnahme
Obwohl ich noch nie eine gerissene gesehen habe.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Nene

Beitrag von Nene »

Heut morgen voller Tatendrang in die Halle, der "Grüne" darf heut Arbeiten, da ja der "Blaue" Fußkrank ist (entzündetes Radlager).

Tür auf, Schlüssel ins Schloß und Schwung auf die Kolben, D rein und ab im Trab damit.
Mit Schwung zum Baustoff-Sepp und ???




Genau, Blinker vergessen! Die "grünen Wichtel" haben's auch bemerkt. Nach einer kurzen Pause und nem sinnlosem Verkaufsgespräch (oder so ähnlich) den Motor wieder gestartet und kurz ein Rasseln vernommen. Dann nach dem Abbiegen (mit Blinker) wieder ein Rasseln.

Sche..e die Steuerketten, aber egal die Fahrt muß erledigt werden. Das Gaspedal nur noch wie ein rohes Ei behandelt, ich will ja nichts provozieren.
Meine Lauscher immer schön gespitzt gehalten.

Das Rasseln war bei Drehzahlen bis 2500U/min steht's vorhanden.

Endlich zurück Zuhause, den Hasit 150 Innenputz rausgeschmissen, meiner Frau gesagt die Baustelle hat Zwangspause da der "grüne" Herzprobleme hat.
Patrick, mein Kleiner (3J,4M) muß natürlich mit, i a Baba hebe.
Er im Auto drin und immer wieder: Baba, mi Bepf und den Finger im Radio.

Baba, mi Bepf!!! Immer wieder!!! Ich versteh nur Bahnhof ????
Wat will de Jung???

Ich ab in's Haus, den Dollmetscher geholt, mein Großer kann Babyisch. Der hat übersetzt und mei Kleiner ist der Held.

Denn der weis: Steuerketten kann man über den Kasettenschacht des Radios reparieren und zwar in nur 5min.
Der Bengel hat aus dem Geldfach der Mittelkonsole zwei 50Cent Münzen in den Radio gesteckt.

Na die Musiker soll'n halt auch nicht Leben wie die Hunde.

Was macht ein braver Vater in einer solchen Situation?





Falsch!!!

Er erklärt das die Jungs Ihr Geld von der GEZ bekommen und fährt mit dem Kleinen in die Stadt und kauft seinem besten Mechaniker das ach so doll gewünschte Feuerwehrautobett.


Was lernen wir daraus?
Genau, unsere Jugend forscht, mit Erfolg und nicht jedes Rasseln sind die Ketten!


http://www.youtube.com/user/bratschekha ... 7briN8QdtM

http://www.youtube.com/watch?v=x-Gh2Nm67GM

http://www.youtube.com/user/bratschekha ... rI4b55QmiE
XPneu
Beiträge: 631
Registriert: 24.07.2005 22:57
Wohnort: Frankfurt/Main -Ostend

Beitrag von XPneu »

DAS nenne ich mal vollen Körpereinsatz bei der Arbeit! :lol:

Süß, der Zwerg! :D

Stefan
Grüße, Stefan

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung." Kaiser Wilhelm II
_______________________________________
XP1 '94 OHV - VIN: 1FMDU34XXPUC60841
121KW - dunkelblau
well-tended by me..
XPneu
Beiträge: 631
Registriert: 24.07.2005 22:57
Wohnort: Frankfurt/Main -Ostend

Beitrag von XPneu »

DAS nenne ich mal vollen Körpereinsatz bei der Arbeit! :lol:

Süß, der Zwerg! :D

Stefan
Grüße, Stefan

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung." Kaiser Wilhelm II
_______________________________________
XP1 '94 OHV - VIN: 1FMDU34XXPUC60841
121KW - dunkelblau
well-tended by me..
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Na da hast aber Glück gehabt
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

@nene: You made my day :D:D:D hervorragend geschrieben 8)
Benutzeravatar
Cobra
Beiträge: 269
Registriert: 12.06.2006 14:32
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cobra »

Moin Nene,

erstklassig zu lesen :D ein schöner Start in den Tag!

Vielen Dank! Schön, dass es nur die Münzen waren...


Gruß Ben
01er Explorer II Limited 4.0L SOHC, PRINS Gasanlage von anncarina



Historie:
99er Explorer II Limited 4.0L SOHC von anncarina
97er Econoline E-150 4.6L V8
96er Explorer II 4.0L OHV
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Und wann isser soweit?
Bild
Möge Dein Tag so gut bleiben.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Nene

Beitrag von Nene »

Das hat Er doch längst hinter sich, der macht ja schon ne Steuerketten-OP über den Kassettenschacht.
:lol: :lol: :lol:
Gesperrt