Pickup Trägersystem

Wer liefert was?
Tanja

Beitrag von Tanja »

Sebi, nicht mich falsch verstehen ;)

ich finde die Stahlstrebenkonstuktion gut, weil sie am wenigsten auffällt, wenn du mal nicht mit Zelt und Trike unterwegs bist.

Dachte halt nur, wie Maik sagte an die Angriffspunkte die der (Fahrtwind) hat.
Wenn du eine geschlossene Unterkonstruktion hast, dann macht ggf auch der hohe Schwerpunkt nicht so viel.
Wie gesagt, das sind meine persönlichen Gedanken dazu.

Letztendliches muss es DEINEN Ansprüchen gerecht werden :)
und wenn du sagst, das passt so, wenn alles mal fertig ist wie geplant, dann passt das und es ist total egal, was andere darüber denken ;)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

bau dir aus gfk noch eine windschürze für vorn..
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Sebi ich hätte die Streben fürs Zelt an den Ecken angebracht und noch
eine in der Mitte.
Man bekommt doch für Lkw windabweiser auf dem Fahrerhaus um den
Wind über den Kasten oder die Plane zu lenken, das wäre doch was.

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
lucky181163
Beiträge: 85
Registriert: 03.12.2007 20:29
Wohnort: erftstadt 50374

Pickupträgersystem

Beitrag von lucky181163 »

Hey Sebi ! Einfach aus Al oder Zinkblech eine untere und eine obere verkleidung machen . Dann kannst du entweder nur mit dem verkleideten unterteil oder mit quad und Zeltkombination fahren . Keine Aufwinde greifen , keine verwirbelungen innerhalb , kein fremder zugriff auf das innere und kannst es auch noch Beschriften ocer Lacken . Gruss volker Lucky 181163
Plori u2 , Bj. 1993 , Farbe grün ,Leder ; 2" Edelstahlauspuff mit Kat. ,K&N Luffi , Spurplatten hinten 2x45 mm , Trailmaster Dämpfer ,Spurplatten vorne 2 x 30 mm , Bullenfänger , Trittbretter in V2A , Sportlenkrad , Hinterachse - Scheekel (140 mm länger )- Tankschleifblech - Blattfedern in Gelb gelackt , vorne 40 mm Spacer , Mittelkonsolenselbstbau mit Uhr Rückfahrkamera und Ablagen , Kofferraumauslage in Aluminiumquintettblech , Gasanlage , Folierte Scheiben und Stollenreifen .
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

das oder ne Zeltplane dran machen...
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

so hier mal noch bilder:

Ford Ranger 4 Raum Wohnung aka "toastbrotabschussrampe" (ich glaub dat lass ich auf die flanken vom zelt machen,uwe du kannst doch plottern oder ;-) )

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


also an der fahrerseite kommen aussen 2 sandbleche hin von da aus ist kein zugriff möglich(sandbleche weil ich ja auch eine "rampe" brauche um das trike zu verladen) ausserdem gefällt mir diese klapplösung sehr gut da hat man dann auch gleich nen tisch.

http://up.picr.de/844327.jpg

von der anderen seite mal schauen.sieht dann auf jeden fall nicht mehr so "leer" aus.

lucky der vorschlag ist nicht verkehrt allerdings wollte ich zwischen diese "lücke" welche man in der frontansicht sieht zusatzscheinwerfer machen.deswegen auch das rohr vorne.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

mach rechts und links nen Sandblech...
und drunter oder drüber je nachdem wo (besser unten) würde ich die andere Lücke füllen..

die lampen würd ich nicht machen.. eher zu ... !
Falk

Beitrag von Falk »

... oder zu ... mit Lampen 8)




Ansonsten: coole Zweiraumwohnung ! :roll:
Das Prinzip gefällt mir.
lucky181163
Beiträge: 85
Registriert: 03.12.2007 20:29
Wohnort: erftstadt 50374

Pickupträgersystem

Beitrag von lucky181163 »

Ja Sebi ! Das ist ja ein kracher ! Voll der Nomadentempel auf Rädern ! Wie sieht das eigentlich aus bei der höhe wenn deine Perle und du einen " Unruhigen " schlaf habt !? :D Steht dann vor dem Tempel eine Kappe für Wurfgeld !? :) Aber die idee von Ranger mit Plane und so ist gut ! Gruss volker
Plori u2 , Bj. 1993 , Farbe grün ,Leder ; 2" Edelstahlauspuff mit Kat. ,K&N Luffi , Spurplatten hinten 2x45 mm , Trailmaster Dämpfer ,Spurplatten vorne 2 x 30 mm , Bullenfänger , Trittbretter in V2A , Sportlenkrad , Hinterachse - Scheekel (140 mm länger )- Tankschleifblech - Blattfedern in Gelb gelackt , vorne 40 mm Spacer , Mittelkonsolenselbstbau mit Uhr Rückfahrkamera und Ablagen , Kofferraumauslage in Aluminiumquintettblech , Gasanlage , Folierte Scheiben und Stollenreifen .
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Sebi hat ne Perle? ... :oops:

wieso weiß ich das nicht!

Vorstellen..
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

Bilder? :roll: :lol: :lol: :lol:

@ Ranger

Meine Uschi wollte sich von dir nicht trösten lassen, hab mein bestes gegeben, ehrlich! :lol:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich soll aber gut sein...

sagt man... äh Frau..
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

bitte keine gerüchte in die welt setzen ;-D nein ich glaube handbetrieb merkt man in dem zelt nicht ;-)
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

kommt auf den Hub an .. ;)
Gregor3009
Beiträge: 98
Registriert: 10.04.2010 14:33

Beitrag von Gregor3009 »

@ Sebi1987

Tolle Idee und super Konstruktion, (Patentieren lassen :wink: )

Gruß
Gregor
Gruß
Gregor

Explorer U2 Highclass Bj.11/98
4 L - V6 - SOHC 207 PS
Antworten