Radlager

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

118 Euro bei M+F,- das lasse ich mir noch gefallen......
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Winne2

Beitrag von Winne2 »

dann kannste ja aus den Resten deines Ex ein paar Messer machen....

Schwerter zu Pflugscharen, Exe zu Dolchen..... :D
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Rheinperchten hat geschrieben:118 Euro bei M+F,- das lasse ich mir noch gefallen......
wenn du mal in der Bucht guckst, da verkloppen die die Dinger ab 89,-
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

Ja aber in der Bucht sind doch die Chinateile oder ?? Oder sind die bei M+F auch son totaler Schrott ??
Ich kanns immer noch nicht fassen dass die Lager nun schlagartig nach dem Reifenwechsel derart gekillt sind....
@ Winne2,- ne besser keine Messer daraus machen,- würden rosten oder brechen :D
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

Nicht sauer sein Jungs,- ich trink ein Bier und reg mich ab. Der EX ist nunmal....man was der nervt.
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Hellibelli
Beiträge: 97
Registriert: 01.11.2011 16:14

Beitrag von Hellibelli »

M&f ist auch billig Kram.... manche dinge taugen andere nicht.
Hellibelli
Beiträge: 97
Registriert: 01.11.2011 16:14

Beitrag von Hellibelli »

Ich trink auch Bier, meine Frau hört ständig ein neues Geräusch......
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Rheinperchten hat geschrieben:Ja aber in der Bucht sind doch die Chinateile oder ?? Oder sind die bei M+F auch son totaler Schrott ??
Ich kanns immer noch nicht fassen dass die Lager nun schlagartig nach dem Reifenwechsel derart gekillt sind....
@ Winne2,- ne besser keine Messer daraus machen,- würden rosten oder brechen :D
Klar, China-Zeuch, sind ja M&F die es in der Bucht verscherbeln... gleicher Kram wie im Laden
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

Aber nun mal ohne Zankerei.....
Ist das denn öfters so ?? Derart schlagartig ?? Sofort nach dem Räderwechsel ?? Ich bin sicher dass es die Lager sind. Wären es die neuen Reifen dann würde sich das Geräusch mit wechselndem Fahrbahnbelag ja ändern,- tuts aber nicht.
Theorie: Die Lager sind immer mit den 12 Jahre alten Reifen gelaufen/eingelaufen. Und nun werden die anders belastet mit den neuen Reifen,- nu hört man das derart laut....könnte das sein ??
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Winne2

Beitrag von Winne2 »

ich könnte mir vorstellen, dass das Gerappel vom Schlagschrauber evtl. was angerichtet hat. Ändert sich denn was beim Kurven fahren?

Und wer zankt sich hier?
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Nimm Radlager von SKF dann ist Ruhe :!: Meiner Meinung nach die Besten.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Radlager verschleißen nun mal irgendwann.
Wenn die Bremsen runter sind regst Du Dich doch auch nicht so auf oder?
Hat eben nen Wartungsstau der Güte.
Hol Dir zwei günstige Radlager komm rum und ich baue Sie Dir ein.
Für weniger als die Hälfte von den Arbeitskosten in ner Werkstatt.
Bring direkt Öl fürs Diff mit und ne Dichtung dann ist es ein Abwasch.
Der Wagen war günstig und irgendwoher muss der Preis ja kommen.
Oder stell ihn mir in die Halle ich hab da auch Verwendung für😉
Hellibelli
Beiträge: 97
Registriert: 01.11.2011 16:14

Beitrag von Hellibelli »

Neue Reifen und direkt Radlager defekt halte ich für unwarscheinlich
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Marcus!
Ich glaube ja nicht,daß hier einer richtig sauer ist,aber hier sind nun mal die allerwenigsten "Golf-Fahrer"...... :wink: ....oder Audi......oder BMW.....ein Explorer hat was,zumindest nichts alltägliches..... :D

Gruß vom nachwievorzufriedenenundniemalseinenaudibmwetcfahrenmüssenden...... 8)
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Theorie: Die Lager sind immer mit den 12 Jahre alten Reifen gelaufen/eingelaufen. Und nun werden die anders belastet mit den neuen Reifen,- nu hört man das derart laut....könnte das sein ??

glaube ich nicht.... andere oder größere Belastung wäre durch andere Felgen (ET) oder Spurverbreiterung. Die neuen Reifen sollten auch weicher sein als die alten, das schluckt normalerweise eher solche Geräusche.... ABS-Funzel kommt aber nicht, oder?
Antworten