Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

BloodyMaria hat geschrieben:Kann mir jemand von euch sagen,

wenn ich mit Standardübersetzung reale 100km/h fahre, dann ist mein Drehzahlmesser bei ca. 2150 U/min.

Wie hoch ist die Drehzahl bei der Geschwindigkeit mit einer 4.10 Übersetzung?
Das ist mit Standardübersetzung eigentlich zuviel Drehzahl. Der Wert sollte bei 100km/h knapp unter 2000 liegen.
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Interflieger hat geschrieben:
BloodyMaria hat geschrieben:Kann mir jemand von euch sagen,

wenn ich mit Standardübersetzung reale 100km/h fahre, dann ist mein Drehzahlmesser bei ca. 2150 U/min.

Wie hoch ist die Drehzahl bei der Geschwindigkeit mit einer 4.10 Übersetzung?
Das ist mit Standardübersetzung eigentlich zuviel Drehzahl. Der Wert sollte bei 100km/h knapp unter 2000 liegen.
Nee Holger, das passt schon. Bloddy schreibt ja REALE 100km/h. Da liegt bei mir auch die Drehzahl leicht über 2000 U/min.

Bloddy: Die Drehzahl kann man doch rechnerisch ermitteln.
Achsübersetzung neu / Achsübersetzung alt x 2150 = Drehzahl neu
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Natürlich schau ich den Wagen gern mal an.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
BloodyMaria
Beiträge: 511
Registriert: 11.01.2010 15:37
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von BloodyMaria »

@ Kadze :

da ist mein Problem,
ich weis gar nicht was 4,10 Übersetzung heist und wie ich daraus rechnen kann.
Ich fahre Autobahn immer ca. 110km/h wenn ich langstrecken fahre.
da liege ich dann immer bei ca. 10-11 liter.

Die frage ist wieviel daraus wird wenn ich die andere Übersetzung verbaue.

Nen anders Getriebe wäre ja die Lösung.
Aber die Frage ist was das kosten würde eine 6/7 oder 8 Gg zu nehmen ...
Der Stamm fällt hinter jeden Apfel!

Seit 10-2012: Ford Expedition 03 SOHC 264PS, weiss 5.4L V8 2V Eddie Bauer Ausstattung Prins LP-GAY-Anlage 110Liter
Bis 10-2011: Ford Explorer 99 SOHC 204PS grün 4.0 V6

If it has tits or tires, it's gonna give you problems...

www.mortjuri.de
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Guck mal da

Die original Achsübersetzung kenne ich nicht auswendig, ich gehe mal von 3,73 aus.
D.h. 3,73 Umdrehungen am Achseingang (Kardan) führen zu einer Radumdrehung.

Daraus folgt:

4,1/3,73 = 1,099
1,099 x 2150 = 2363

Also brauchst du 2363 Umdrehungen um 100km/h zu erreichen.

Was das an Mehrverbrauch bedeutet - Keine Ahnung! ABER: Du schreibst hier von Umbaumaßnahmen die deutlich im 4-stelligen Euro-Bereich liegen. Da wirst du doch nicht auf 2 - 3 Liter Mehrverbrauch achten, oder?
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
BloodyMaria
Beiträge: 511
Registriert: 11.01.2010 15:37
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von BloodyMaria »

Da denke ich immer ein wenig anders.
Ich fahre immer mal ne 1000km Strecke, da macht mir das punktuell immer etwas aus.
Wenn ich aber Geld in Mehrleistung investiere ist dies dauerhaft.
Aber 2-3 liter.
Ich denke dann sollte ich keinen Explorer fahren wenn das das Problem wäre.
Und soviel dürfte es ja nicht mal sein.

Es ist es alles mit für und wieder zu versehen.
Die 4 Auspuffrohre gefallen mir irre.
Aber das Reserve Rad dafür weg lassen.
Da muss ich nochmal drüber nachdenken.

Danke fürs ausrechnen!
Der Stamm fällt hinter jeden Apfel!

Seit 10-2012: Ford Expedition 03 SOHC 264PS, weiss 5.4L V8 2V Eddie Bauer Ausstattung Prins LP-GAY-Anlage 110Liter
Bis 10-2011: Ford Explorer 99 SOHC 204PS grün 4.0 V6

If it has tits or tires, it's gonna give you problems...

www.mortjuri.de
Falk

Beitrag von Falk »

Oh .. oh .... :shock:

Ich sehe schon, da fehlt einiges an grundlegenden Wissen.
Enhusiasmus und Experimentierfreude ist ja schön und gut .... und ohne dem säßen wir wohl noch alle auf den Bäumen.
Aber ... naja

Du hast serienmäßig eine HA-Übersetzung von 3.73
Nun kannst du rechnen .... :)

Du wirst voraussichtlich auf eine etwas höhere Drehzahl kommen, als wie du jetzt fährst.
Das bedeutet .... mehr Verbrauch. :(
Als ggf. Vielfahrer und nur gelegendlicher Golferschrecker ist das vielleicht schon wieder ein etwas zu hoher Preis.

Bei mir ist das so.
Je mehr mir die Explorer zum Hobby wurden .... um so weniger bin ich mit den gefahren. Komisch - ist aber so.
Und das wenige wurde noch auf 2-3 Fahrzeuge verteilt. 8)
Das ist halt so, wenn man dann was besonderes haben möchte und das Auto auch dementsprechend umbaut. Dann ist es oftmals auch nur noch für einen Zweck richtig tauglich.


Da musst du dich irgendwann entscheiden.
Noch alltagstaugliches Fahrzeug oder spezielles Spielzeug ?
Falk

Beitrag von Falk »

Upps ....... ihr seid ja schon weiter :D

Ich sollte beim schreiben nicht so lange rumtrödeln ........
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Sorry BM, aber meine Meinung ist, wenn ich nen Asphalt-Racer haben will, ist der XP das falsche Auto, für das was Du investieren musst um auch nur ein halbwegs anständiges Auto für hohe Geschwindigkeiten zu basteln, kannst Du dir gleich was richtiges kaufen.
Nur mal so... mein letztes Auto vor dem XP war in 5,9 sek auf 100 und unter 19 sek auf 200, was für einen Aufwand musst Du treiben um den XP dahingehend zu tunen?
Hinzu kommt das dieses Auto bei 200 km/h so locker zu fahren war wie ein XP bei 100 km/h.
Ich war jahrelang hauptsächlich jenseits der 240 km/h auf dt. Autobahnen unterwegs, natürlich immer nur wenn´s ging. Inzwischen geht´s eh kaum noch, wegen hohem Verkehrsaufkommen oder Geschwindigkeitsbegrenzungen. Meine 4 letzten Autos waren alle bei 250 km/h abgeriegelt und zumindest bis dahin echte Porschekiller. Sorry, ein A3 ist kein Vergleich... außer es war ein S3!
Und die Gedanken.... zieht der jetzt noch raus und überholt den Laster? Was ist wenn mir jetzt, bei echten 250km/h, ein Reifen platzt?
Für mich war auch immer ein gewisses Understatement wichtig, keine 4 Endrohre, der sollte aussehen wie wenn er gerade noch die 190 schaffen würde, ein Wolf im Schafspelz eben, darauf steh ich und das erfüllt der XP auch hervorragend, im Gelände macht er vielen große Augen, genauso wie auf der Straße, keiner erwartet von so nem alten Haudegen eine Beschleunigung um die 10 sek auf 100, und ich liebe es, wenn die Leute die Köpfe drehen, wenn man in der Stadt mal kurz auf´s Gas tritt und den V6 röhren lässt. Ein Bekannter hat letztens gesagt, der hört sich ja nach 8 Litern an, er selbst fährt nen neuen Landcruiser, natürlich Diesel, aber trotzdem findet er meine bald 14 Jahre alte Schüssel geil, so soll es sein... :wink: :roll:
Und als letztes... ich finde ihn auch geil, und ich weine meinen Rennsemmeln keine einzige Träne nach. :P :D
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
BloodyMaria
Beiträge: 511
Registriert: 11.01.2010 15:37
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von BloodyMaria »

Finde ich gut was du schreibst!
Hast ne gute Meinung.
Der Stamm fällt hinter jeden Apfel!

Seit 10-2012: Ford Expedition 03 SOHC 264PS, weiss 5.4L V8 2V Eddie Bauer Ausstattung Prins LP-GAY-Anlage 110Liter
Bis 10-2011: Ford Explorer 99 SOHC 204PS grün 4.0 V6

If it has tits or tires, it's gonna give you problems...

www.mortjuri.de
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

kadze hat geschrieben:
Nee Holger, das passt schon. Bloddy schreibt ja REALE 100km/h. Da liegt bei mir auch die Drehzahl leicht über 2000 U/min.

Bloddy: Die Drehzahl kann man doch rechnerisch ermitteln.
Achsübersetzung neu / Achsübersetzung alt x 2150 = Drehzahl neu
Also ich hab gestern auf dem Weg nach Karlsruhe nochmal genau hingeschaut...bei genau 100km/h (lt. Navi, nicht Tacho) liegt meiner bei etwa 1900 bis 1950 U. Und nur bei dieser Geschwindigkeit kann ich mir einen Verbrauch von 10-11 Litern vorstellen...Aber wie in aller Welt hält man das 1000km durch? :shock: :shock: :shock:
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
BloodyMaria
Beiträge: 511
Registriert: 11.01.2010 15:37
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von BloodyMaria »

Spaß macht es nicht ...
Ich habe 2x a 500km zurückgelegt.
Runterwärts nach Bayern habe ich laut den beiden Tankstellen (tanken bis es zum 2. male klackt) 9,4 liter verbraucht.
Der Rückweg war 11,7.
Da ich aber mal davon ausgehe dass die tankstelle in Bayern eine etwas andere Ebene hat als meine Messstelle in Jena, sind da gewiss Toleranzen.
Aber zusammen waren es 10,55 ...

Aber deine 1900 U/min machen mich neidisch und neugierig!

Was hast du denn für einen XP?
Der Stamm fällt hinter jeden Apfel!

Seit 10-2012: Ford Expedition 03 SOHC 264PS, weiss 5.4L V8 2V Eddie Bauer Ausstattung Prins LP-GAY-Anlage 110Liter
Bis 10-2011: Ford Explorer 99 SOHC 204PS grün 4.0 V6

If it has tits or tires, it's gonna give you problems...

www.mortjuri.de
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Sorry, aber 9,4 l halte ich für einen echt "unglaublichen" Schnitt... vor allem bei der Drehzahl!
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

BloodyMaria hat geschrieben:
Aber deine 1900 U/min machen mich neidisch und neugierig!

Was hast du denn für einen XP?
Guckst Du Signatur... :D

Ich fahre ja auch häufig längere Strecken, bei 130 km/h von Hessen nach Sachsen durchs Gebirge und zurück liege ich so bei 17 Liter Gas oder ungefähr 14-15 Liter Benzin. Das halte ich für die nordhessische Achterbahn für akzeptabel. 10,5 im Schnitt habe ich mit einem XP noch nie geschafft. :P :P
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
BloodyMaria
Beiträge: 511
Registriert: 11.01.2010 15:37
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von BloodyMaria »

Was soll ich sagen, auto voll tanken ist auto voll tanken.
Entweder ist der Kilometerzähöler defekt, wobei ich ja auch per google schaue was ich fahren muss und die angaben lagen bis auf 5km gleich, oder mein Tank wird zunehmend leerer???

Ich tanke ihn immer an der selben stelle voll, immer zwei mal klacken lassen.
Nach Essen rüber habe ich auch nur 10,8 verbraucht und zurück waren es aber 12,9.
Das waren immer die messungen an der tankstelle.
Ich fahre aber eben nur 105 reale km/h.
und ich beschleunige auch nicht kräftig.

Aber dafür habe ich zuletzt 19,56 durchschnitt gehabt.
Viel kurzstrecken, Autobahn teilweise komplett ausgefahren und durchgetreten hoch beschleunigt und innerstadt immer wie der Henker gefahren ...
70 liter nachgetankt ...
362,2 km ... das war echt wenig ...
Der Stamm fällt hinter jeden Apfel!

Seit 10-2012: Ford Expedition 03 SOHC 264PS, weiss 5.4L V8 2V Eddie Bauer Ausstattung Prins LP-GAY-Anlage 110Liter
Bis 10-2011: Ford Explorer 99 SOHC 204PS grün 4.0 V6

If it has tits or tires, it's gonna give you problems...

www.mortjuri.de
Antworten