fahre seit heute mit E85

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
beaver
Beiträge: 132
Registriert: 27.10.2013 10:16
Wohnort: Klingenberg

Beitrag von beaver »

Gas, du Glücklicher!!!
viele Grüße, der Heinz

Explorer II, BJ. 12/98, KW 152
VIN: 1FMZU34E9WUC45203
SOHC,
little_blacksheep
Beiträge: 128
Registriert: 20.04.2012 10:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von little_blacksheep »

also, ich bin jetzt in 2 Jahren knapp 50.000 km gefahren, davon bestimmt 45.000 mit E85 pur, ohne Benzinzusatz, ohne Umrüstung.
Jetzt als es kalt war hab ich Benzin getankt (Super bzw E10) weil er bei Kälte mit E85 bekanntermaßen schlecht anspringt und das wollte ich dem Motor nicht antun.
Jetzt denke ich über Gas nach, macht es mit 235.000 km noch Sinn,
ist ein OHV und er ist eigentlich noch gut der Wagen, ist schon viel dran gemacht (Fahrwerk, Aufhängung, Bremsen) und Tüv ist auch neu.
Der Benzinfilter wurde schon 2x gewechselt und ist jetzt wieder dran,
die MKL leuchtet: Gemisch zu Mager, nach Filterwechsel geht der Fehler wieder weg.
Einige sagen ja das der OHV nicht so das LPG verträgt?
:roll: :roll: :roll:
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Neugierig geworden durch das Thema.
Gerade getankt exakt 15ltr Super verballert, finde ich jetzt nicht zuviel für nen alten OHV.
Fahrstrecke nur 12km einfach! Denke damit kann man leben.

(Tanke nur Super)
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Warum soll der kein Gas vertragen. Bei normalerer Fahrweise schon.
Man sollte ihn nicht zu hoch drehen und Vollgasfahrten vermeiden.
Ich hab meinen OHV zwei Jahre auf Gas gefahren, der Vorbesitzer 5 Jahre. Und der Motor war bis zum Schluss OK. Laufleistung auf Gas ca 150.000 km.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Zum besseren Verständnis:
Der Ohv hat Gussköpfe und keine gehärteten Ventilsitzringe weil das nicht nötig ist bei Gussköpfen. Das führt zwangsläufig dazu das die Sitze einschlagen wenn die schmierenden Zusätze im Benzin fehlen.
Das passiert nicht heute und morgen nicht gleich.
Aber nach 2 Jahren kann man es deutlich sehen und messen.
Der Grund warum das zunächst unbemerkt bleibt ist der hydraulischen Ventilspielausgleich der das immer wieder kompensiert.
Am Ende braucht es aber neue Köpfe.
Das Nachrüsten der Köpfe ist im übrigen möglich aber wirtschaftlich unsinnig solange es noch günstige Köpfe gibt.

Der SOHC hat Leichtmetallzylinderköpfe. Diese müssen aufgrund ihrer Bauart Ventilsitzringe haben. Daher sind sie eher für den Gasbetrieb geeignet.

@ Falk: Bei Bedarf und Lust in den Infobereich Gasanlagen verschieben :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
little_blacksheep
Beiträge: 128
Registriert: 20.04.2012 10:51
Wohnort: Hamburg

60.000 km mit E85

Beitrag von little_blacksheep »

Hallo zusammen,
fahre jetzt bald 60.000 km mit E85.
KM-Stand jetzt ca 250.000 km.
Verbrauch 18 - 20 ltr je nach Betrieb (Stadtfahrt / Autobahn).
Ich mische kein normales Benzin zu und tanke nur sehr sehr selten mal normales Benzin, eigentlich nur mal 20 ltr wenn keine E85 Tanke in der Nähe ist.
Probleme gibts keine, ausser das scheinbar der Benzinfilter öfters mal gewechselt werden muss weil der Dreck im Tank wohl angelöst wird.
:) :) :) :) :)
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
Antworten