Ravenol Mercon V für´s 5R55E

Wer liefert was?
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Re: Ravenöl oder nicht ?

Beitrag von homerbundy »

exse hat geschrieben: Was gibt es für eine Alternative zu diesem Ravenöl Mercon V fluid.
Es gäbe da zum Beispiel das originale MerconV von Ford-Motorcraft: Klick hier! :wink:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Da Du dann 2 VE brauchtest für eine Spülung bzw. eine viertel bis eine halbe VE für nen Wechsel ist es zu teuer das originale vom Bernd zu kaufen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

anncarina hat geschrieben:Da Du dann 2 VE brauchtest für eine Spülung bzw. eine viertel bis eine halbe VE für nen Wechsel ist es zu teuer das originale vom Bernd zu kaufen.
Und wir rechnen nach:

1x 5 Flaschen Original Ford MerconV (gesamt 4.73L - für einfachen Wechsel):
Euro 79.60 (inkl. Versandkosten, Zoll- u. Steuerfrei, da Warenwert unter € 22,-)
Preis pro Liter also: € 16.83 (pro Flasche: € 15.92)

2x 12 Flaschen Original MerconV (gesamt 22.8L - für komplette Spülung und nachher noch etwas in Reserve):
Euro 293.84 (inkl. Versandkosten, Zollfrei da Warenwert unter € 150,-)
+ € 22.03 MWSt.
= € 315.87
Preis pro Liter also: € 13.85 (pro Flasche: € 13.16)

Das sind natürlich nur die Listenpreise. Für Forumsmitglieder gibt's ja bekanntlich Rabatt ;)

Und weil man ja nicht nur das Öl wechselt, sondern auch Filter und Getriebeölwannen-Dichtung, kann man diese gleich mitbestellen.

Da das Öl schwer ist (und deshalb die Versandkosten den grössten Teil vom Preis ausmachen), fällt ein Filtersatz im wahrsten Sinne des Wortes gar nicht mehr "in's Gewicht"
Der Versand von Filter und Dichtung ist also gleich einmal gratis dabei.

Selbst wenn man noch Luftfilter, Motorölfilter, Kerzen, Kabel, etc. gleich mitbestellt, tut sich bei den Versandkosten nicht mehr wirklich viel.
So kann man wirklich sparen. Genaue Rechner wissen ja wie's geht.

Und das Beste: Man muss dafür nicht hunderte Kilometer irgendwohin in die Pampa fahren, um sich vermeintlich ein paar Cent zu sparen (die bei den Spritkosten für die Fahrerei sowieso zig-fach verblasen werden), sondern bekommt das Ganze noch geliefert.
(ok, manchmal muss man's vom örtlichen Zoll- oder Postamt abholen um dort die Steuer zu bezahlen, aber grössere Reisen erspart man sich)

Also immer genau nachrechnen und vergleichen, was tatsächlich unter'm Strich rauskommt. :)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich habe ja nie was gegen Benrd..
ich find Nachrechnen und anbiedern nur immer so schrecklich...

soll doch jeder für sich entscheiden...

ich bekomme 20l ATF III für 72 euro... an die Haustüre..
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Kommt drauf an wer was wo wann geliefert bekommt und wann er das bezahlen soll.
Und Bernd fordert ja selbst zum nachrechnen auf was ich getan habe.
Man braucht für den einfachen Wechsel etwa 3,5 Liter nicht 5 nicht 4,7.
Das Porto, den Zoll (falls er wegen des Warenwertes anfällt), die Mehrwertsteuer die Formalitäten im Zollamt (oder wahlweise die Bearbeitungsgebühr vom ausführenden Transporteur) entfallen als Zusatzkosten weil im Preis beim örtlichen Zulieferer schon drin.
Heisst also Maiks Öl vor die Tür ist in jedem Fall billiger.
Ansonsten: Selber rechnen, denken und entscheiden - wie weiter oben schon gepostet
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

ranger hat geschrieben:Ich habe ja nie was gegen Benrd..
ich find Nachrechnen und anbiedern nur immer so schrecklich...
Dafür hab' ich Verständnis. Also weniger für's nicht nachrechnen wollen - das wär' ja nur dumm, aber für's nicht anbiedern wollen auf jeden Fall.
Freundlich kann man natürlich trotzdem sein - tut echt nicht weh!

Henry Ford hat übrigens einmal sinngemäss gesagt: "Ich sehe mir jedes Angebot genau an, das mir unterbreitet wird. Es könnte ja das Angebot meines Lebens sein!" :wink:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

anncarina hat geschrieben: Heisst also Maiks Öl vor die Tür ist in jedem Fall billiger.
War das nicht ATFIII? Also ein nicht passendes Öl?

Wenn's nur um den Preis geht: Salatöl von Aldi ist sicher noch billiger und die nächste Aldi-Filiale bestimmt auch in der Nähe :lol:

Ich glaube mich zu erinnern, dass ich das originale MerconV von Ford angeboten habe. Wenn's das bei Ford in Deutschland unter'm strich billiger gibt, dann bitte kaufen. Da bin ich echt der Letzte, der ein Problem damit hat.

Äpfel mit Birnen zu vergleichen macht aber doch wohl nicht allzuviel Sinn, oder geht's dabei nur um's Prinzip? :roll:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Es geht immer um ein Öl mit der entsprechenden Modifikation. Und das ist in D billiger zu haben als das von Dir angebotene. Noch dazu weil es in einer verpackungseinheit angeboten wird die, naja wie soll ich sagen, unzweckmäßig!?!? ist.
Aber ich habs ja oben schon geschrieben: Selbst nachdenken und rechnen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

anncarina hat geschrieben:Es geht immer um ein Öl mit der entsprechenden Modifikation. Und das ist in D billiger zu haben als das von Dir angebotene. Noch dazu weil es in einer verpackungseinheit angeboten wird die, naja wie soll ich sagen, unzweckmäßig!?!? ist.
Aber ich habs ja oben schon geschrieben: Selbst nachdenken und rechnen.
Tja, die Verpackungsdeinheit von 12 Flaschen wir von Ford vorgegeben. Wem's zuviel ist, der kann auch jetzt schon nur 5-Flaschen oder 2x 5 ordern und bei Bedraf von mir aus auch einzeln. Daran soll's nicht scheitern.

Inwieweit es so ein gewaltiger Nachteil ist, wenn man 1 oder 2 Flaschen zuviel hat und diese dann später einmal zum Auffüllen oder für die Servolenkung schon daheim hat, ohne erst extra wieder was suchen und bestellen zu müssen, kann ich vielleicht nicht richtig beurteilen.
Ich hab' immer geschaut, dass ich ein paar Liter Motor- und Getriebeöl daheim hab'.

Naja und ich war auch immer eher der Ansicht, dass selbst ein paar euro mehr beim Getriebeöl billiger sind, als eine Getriebereparatur wegen eines billigen Öls, dessen Flasche halt geduldig genug war, darauf irgendwelche Spezifikationen zu drucken.

Aber das seh' ich vielleicht auch zu idealistisch.

Ich werde aber deine Anregungen gerne aufnehmen und das Angebot entsprechend erweitern. Ich denke, damit wirst dann auch du deine Freude haben. :wink:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Tu das mein lieber. Tu das. Meine Ideen sind manchmal nicht die schlechtesten. Die werden sogar kopiert :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
laxxx

Beitrag von laxxx »

ich hatte vor ca. 2 jahren mercon V bei bernd bestellt und es war deutlich günstiger als bei ford!!!

und ICH wollte original mercon V.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

anncarina hat geschrieben:Tu das mein lieber. Tu das. Meine Ideen sind manchmal nicht die schlechtesten. Die werden sogar kopiert :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Hä? :?

Achsooo, du meinst wahrscheinlich die Höherlegungsschäkel, die ja WP-Warrior sogar schon jahrelang "kopiert" hatte, bevor du überhaupt die ersten einmal aus der Nähe gesehen hast? :lol:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Möchtest Du mir etwas mitteilen?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also liebe Forumsleser. Der Bernd besteht darauf das ich eine Alternative nenne die unter seinem Preis liegt weil er meint er sei nicht zu teuer und würde nur ob einiger Differenzen sein Produkt "nieder" machen.
Die Alternative lautet Motul Multi ATF. Sie kostet deutlich unter 10€ pro Liter im gut sortierten Fachhandel.
Das Öl entspricht den Mercon V Spezifikationen.
Wer welches Öl verwenden oder kaufen,tauschen,mischen will/soll/kann muss jeder selber entscheiden.
Gelle :wink: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

laxxx hat geschrieben:und ICH wollte original mercon V.
Wie das? Kein Bock zum sparen gehabt? Ford stellt ja das Öl nicht her. Die kaufen das zu und pappen ihren Aufkleber drauf.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten