Ford Expedition bj 2009

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

roady 01
Beiträge: 43
Registriert: 25.02.2010 00:18
Wohnort: Rheine

Re: Ford Expedition bj 2009

Beitrag von roady 01 »

ich mein bevor ich den Schaltplan hatte normal steht ja jede Sicherungsbelegung im Handbuch der hat einen im rechten Fußraum und einen im Motorraum
zur Zeit Double XX b j 2006
roady 01
Beiträge: 43
Registriert: 25.02.2010 00:18
Wohnort: Rheine

Re: Ford Expedition bj 2009

Beitrag von roady 01 »

Der wagen hat seit gestern Tüv :D ohne probs komischerweise funktionierten die Rückfahrscheinwerfer da Tüvmann weg keine Funktion mehr und nebenbei die Rückfahrkamera will auch nicht was ja klar ist da sie ja mit den Rückfahrscheinwerfern zusammen geschaltet ist
zur Zeit Double XX b j 2006
roady 01
Beiträge: 43
Registriert: 25.02.2010 00:18
Wohnort: Rheine

Re: Ford Expedition bj 2009

Beitrag von roady 01 »

sag doch Sicherungskasten :D
zur Zeit Double XX b j 2006
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Re: Ford Expedition bj 2009

Beitrag von Mopar_Driver »

roady 01 hat geschrieben: 13.01.2023 21:34 Der wagen hat seit gestern Tüv :D ohne probs komischerweise funktionierten die Rückfahrscheinwerfer da Tüvmann weg keine Funktion mehr und nebenbei die Rückfahrkamera will auch nicht was ja klar ist da sie ja mit den Rückfahrscheinwerfern zusammen geschaltet ist
Auch das sieht man ja im Schaltplan mit der Rückfahrkamera. Der Abzweig sitzt ja vor dem Abzweig der Rückfahrlampen. Also daher die Sicherung und das Relais checken und auch prüfen, ob dort Strom ankommt. Wenn du keinen Strom hast an dem Sicherungskasten bzw Relais, geht es weiter an den Stecker vom Getriebe.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Ford Expedition bj 2009

Beitrag von Wanne V8 »

Wenn ich die Texte von roady 01 lese, dann bekomme ich irgendwie Kopfschmerzen, ich mag aber keine Kopfschmerzen bekommen. Erst geht was nicht und dann ist es doch kein Problem beim TÜV, alles sehr seltsam. Auf einmal funktioniert der Rückfahrscheinwerfer jetzt wieder, oder wie muss ich das verstehen?

Ich suche nicht für jede Frage bei Google was für andere Leute und was für ein Schalter ist jetzt gemeint, wo doch die Funktion mit dem Rückfahrscheinwerfer nicht über einen Schalter betätigt wird?
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Re: Ford Expedition bj 2009

Beitrag von Mopar_Driver »

Wanne V8 hat geschrieben: 14.01.2023 01:43 Ich suche nicht für jede Frage bei Google was für andere Leute und was für ein Schalter ist jetzt gemeint, wo doch die Funktion mit dem Rückfahrscheinwerfer nicht über einen Schalter betätigt wird?
Du hast darauf hingewiesen, dass nicht jeder einen Schaltplan lesen kann. Mein Kommentar zielte darauf ab, dass roady 01 in der Lage ist zu wissen, dass irgendwo ein Schaltimpuls herkommen muss, da darf ich doch ein gewisses Elektronik Grundwissen erwarten. Zumal im Laufe des Beitrags noch ein Instandsetzung eines 2017er Modells erwogen wird. 8)

Mir geht es darum, du pampst viele Leute an, weil sie noch nicht gegoogelt bzw in US Foren geschaut haben oder sich nicht jedes Youtube Video zu dem Wagen angeschaut haben... Aber wie heißt es so schön: wenn zwei das Gleiche tun, ist es lange noch nicht dasselbe :D

@roady 01
Bei einem Punkt muss ich Wanne V8 zustimmen, deine Texte und auch die Chronologie deiner Schildedrungen lassen sehr viel Interpretationsspielraum und werfen Fragen auf. Mein Bauchgefühl sagt mir aber, dass die Lösung deines Rückfahrleuchtenproblems gar nicht so schwierig zu lösen ist, wenn man es strukturiert angeht.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
roady 01
Beiträge: 43
Registriert: 25.02.2010 00:18
Wohnort: Rheine

Re: Ford Expedition bj 2009

Beitrag von roady 01 »

manchmal schreib ich bissl "komisch" das mans nich gleich versteht
zur Zeit Double XX b j 2006
roady 01
Beiträge: 43
Registriert: 25.02.2010 00:18
Wohnort: Rheine

Re: Ford Expedition bj 2009

Beitrag von roady 01 »

ich hab den Verdacht das es ein Massefehler ist
zur Zeit Double XX b j 2006
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Re: Ford Expedition bj 2009

Beitrag von Mopar_Driver »

Einen Massefehler kannst du ja auch relativ einfach durchmessen.

Wenn du 12V auf den entsprechenden Leitungen hast, dann kannst du weiter in Richtung Massefehler schauen.

Aber nochmal, was sagt dein Auto Dim Innenspiegel, schaltet der beim Rückwartsgang einlegen ordnungsgemäß um?
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
roady 01
Beiträge: 43
Registriert: 25.02.2010 00:18
Wohnort: Rheine

Re: Ford Expedition bj 2009

Beitrag von roady 01 »

da tut sich nix
zur Zeit Double XX b j 2006
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Re: Ford Expedition bj 2009

Beitrag von Mopar_Driver »

Nur um Missverständnisse zu vermeiden, der muss gedimmt sein und beim einlegen von R wieder normal werden. Diese Funktion wird ebenfalls wie die Kamera von + gesteuert und nicht Masse.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
roady 01
Beiträge: 43
Registriert: 25.02.2010 00:18
Wohnort: Rheine

Re: Ford Expedition bj 2009

Beitrag von roady 01 »

Wenn ich die Texte von roady 01 lese, dann bekomme ich irgendwie Kopfschmerzen, ich mag aber keine Kopfschmerzen bekommen. Erst geht was nicht und dann ist es doch kein Problem beim TÜV, alles sehr seltsam. Auf einmal funktioniert der Rückfahrscheinwerfer jetzt wieder, oder wie muss ich das verstehen? das stimmt schon die erste Zeit nach dem neu anschliessen der led s funktionierten die ohne probs plötzlich null Funktion der Mechaniker hat se dann wieder funktionstüchtig gemacht dann kam der Tüv und nachdem der weg war war nix mehr mit Rückfahrscheinwerfer warum auch immer das ist was ich nicht versteh
zur Zeit Double XX b j 2006
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Ford Expedition bj 2009

Beitrag von Wanne V8 »

Bei der Frage zur Zuordnung der Fragen sehe ich den 2009er Expedition als das Problemkind mit den Rückfahrscheinwerfern. Der 2017er wurde im Zusammenhang mit der Frage zu Rahmenteilen und einer Bezugsquelle mit ins Spiel gebracht. Etwas anderes habe ich aus den Nachrichten von roady 01 bisher nicht herauslesen können. Ich kann auch den Wissensstand von roady 01 nicht wirklich einschätzen, dass macht es dann auch noch mal schwieriger mit den Antworten.

Die Antwort auf die Sache mit dem Schaltplan wurde offensichtlich falsch verstanden, ich habe das als Ironie gemeint. Die Ironie bestand darin das es möglicherweise duster bleibt, für den Fall man keinen Schaltplan lesen kann und auch die Sicherung nicht findet. Eventuell hätte ich das anders ausdrücken sollen. Das nicht jeder einen Schaltplan lesen kann, dass ist mir durchaus bewusst, darum kann man mit helfenden Worten ja bei so einem Thema unterstützen. Ich habe mir das Nutzerhandbuch vom 2009er Expedition nicht herunter geladen und auch noch nie angesehen, darum weiß ich auch nicht wo die Sicherung 29 sitzt. Der Belegungsplan für die Sicherungen ist bei den älteren Modellen im Handbuch zu finden, da steht dann auch dabei wo der Sicherungskasten mit den Sicherungen zu finden ist. Ich denke mal, dass man die Info in den Handbücher zu den neueren Fahrzeugen auch finden wird.

Da ja die Probleme im Zusammenhang mit dem Austausch des LPG Tank begonnen haben, würde ich in diesem Bereich als erstes nach einem Fehler suchen. Wenn ich jetzt aber lese das weitere Funktionen beeinträchtigt sind (Rückspiegel), dann scheinen die Rückfahrscheinwerfer wohl das letzte Glied in der Kette zu sein, was jetzt nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.

Ich habe noch keinen 2009er mit Forscan überprüft, könnte es sein das die Schaltfunktion für den Rückfahrscheinwerfer und die weitern Funktionen die damit zusammen hängen, als Position in Forscan auftauchen? Ich meine jetzt die Information ob man erkennen kann, dass der Rückwärtsgang angefordert wurde und diese Info im Steuergerät dann auch erkannt wird, so dass dann auch das Relais anzieht?

Aus folgendem Satz werde ich nicht schlau:
„Der wagen hat seit gestern Tüv ohne probs komischerweise funktionierten die Rückfahrscheinwerfer da Tüvmann weg keine Funktion mehr und nebenbei die Rückfahrkamera will auch nicht was ja klar ist da sie ja mit den Rückfahrscheinwerfern zusammen geschaltet ist“

Was war denn jetzt bei dem TÜV Termin, hatte da der Rückfahrscheinwerfer wieder funktioniert?
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
roady 01
Beiträge: 43
Registriert: 25.02.2010 00:18
Wohnort: Rheine

Re: Ford Expedition bj 2009

Beitrag von roady 01 »

ich hatte das prob das meiner keinen Tüv mehr hatte bin zum tüv Rückfahrscheinwerfer ok aber Rost am Gastank und Motorkontrolllampe an. Die Fehler behoben plötzlich keine Rückfahrscheinwerfer. Der Mechaniker hatte dann den Fehler der scheinwerfer behoben Tüv dann kein prob aber als der vom Tüv grad weg war wieder keine Funktion der Scheinwerfer
zur Zeit Double XX b j 2006
roady 01
Beiträge: 43
Registriert: 25.02.2010 00:18
Wohnort: Rheine

Re: Ford Expedition bj 2009

Beitrag von roady 01 »

hatte die Sicherungen ja durch geguggt was für mich auch Rätsel sind erst keine Rückfahrscheinwerfer und camera aber PDC ok seit kurzer Zeit kein PDC ich zum Handbuch wegen der Sicherung für s PDC aber die ist heile weil darüber die Sitzheizung auch läuft die aber funktioniert nu weiß ich nicht genau ob die Scheinwerfer bevor oder nachdem der Tank getauscht wurde
zur Zeit Double XX b j 2006
Antworten