Was hast Du denn an meinem gutgemeinten mitgeteiltenVerdacht auszusetzen? Du hattest doch gar keinen Plan, fragtest und ich schrieb ,was mir einfiel, das die Ursache sein könnte. mehr fiel mir dazu auch nicht ein...hätte ich da lieber nix schreiben sollen? Deine Reaktion verwirrt mich ein wenig.Saukerl hat geschrieben:Super, das hilft wenigstens.
Besser als die Standartantwort Benzindruck? Pumpe ok?
Auf Benzin schlechter als auf Gas
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Benzindruck und Pumpe gehört natürlich zu den grundsätzlichen Hinweisen .
Bei dieser Fehlerbeschreibung "...als wäre eine Drossel drin..." sollte auch der Benzindruck bei höherer Drehlzahl kontrolliert werden.
Bei dem 99er ist meines Wissens nur eine Benzinleitung verbaut (keine Rückleitung).
Die Druckregulierung erfolgt an der Benzinpumpe im Tank.
Das könnte eine Fehlerquelle sein.
Wolfgang
Bei dieser Fehlerbeschreibung "...als wäre eine Drossel drin..." sollte auch der Benzindruck bei höherer Drehlzahl kontrolliert werden.
Bei dem 99er ist meines Wissens nur eine Benzinleitung verbaut (keine Rückleitung).
Die Druckregulierung erfolgt an der Benzinpumpe im Tank.
Das könnte eine Fehlerquelle sein.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
@Guido,
nichts für ungut aber die Antwort Benzindruck/Pumpe ok wirft bei vielen eher noch mehr Fragen auf.
Bei einigen möglicherweise noch mehr als bei mir.
Wo die Pumpe sitzt weiß ich, das der Benzindruck 3,1bar betragen muss weiß ich auch, aber ich denke das viele Hilfesuchende selbst das nicht wissen, kann mich aber auch täuschen.
Wenn die Infos über Druck ,Position der Pumpe und Möglichkeit zu testen mit in der Antwort sind ist es perfekt.
nichts für ungut aber die Antwort Benzindruck/Pumpe ok wirft bei vielen eher noch mehr Fragen auf.
Bei einigen möglicherweise noch mehr als bei mir.
Wo die Pumpe sitzt weiß ich, das der Benzindruck 3,1bar betragen muss weiß ich auch, aber ich denke das viele Hilfesuchende selbst das nicht wissen, kann mich aber auch täuschen.
Wenn die Infos über Druck ,Position der Pumpe und Möglichkeit zu testen mit in der Antwort sind ist es perfekt.
Gruß
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Dafür muss man es aber auch wissen.....nach dem post von Wolfgang G. bin ich nun auch schlauer. Ich schreib Dir das ,was Wolfgang riet beim nächsten Mal dann so....Saukerl hat geschrieben:@Guido,
nichts für ungut aber die Antwort Benzindruck/Pumpe ok wirft bei vielen eher noch mehr Fragen auf.
Bei einigen möglicherweise noch mehr als bei mir.
Wo die Pumpe sitzt weiß ich, das der Benzindruck 3,1bar betragen muss weiß ich auch, aber ich denke das viele Hilfesuchende selbst das nicht wissen, kann mich aber auch täuschen.
Wenn die Infos über Druck ,Position der Pumpe und Möglichkeit zu testen mit in der Antwort sind ist es perfekt.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Ja, wenn ich dazu komme...anncarina hat geschrieben:Log doch mal die Kurzzeitkorrekturen mit
Meine Frau hatte Urlaub, da komm' ich zu nix!
Mache dann aber einen neuen Thread auf, weil sich da verschiedene Störgrößen eingeschlichen zu haben scheinen. Auf Gas lief er heute trotz gelber Motorlampe nach einer Weile SO schlecht, dass ich auf Benzin umgeschaltet habe, und alles war gut. Insofern wäre jetzt das Thread-Thema genau verfehlt. In den nächsten Wochen kommt er wegen
Traggelenken und Radlagern mal ins Dock, und wenn dann erstmal kein Befund am Auspuff ist, geh ich gleich zum Gasmann.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Sooo, kleines Update.
Ich hatte am Donerstag einen Termin zum Benzindruck messen.
Den Wagen hatte ich stehen gelassen und bin dann an dem Morgen damit zur Arbeit gefahren um nach Feierabend den Termin war zu nehmen.
Also morgens los und das alte Spiel auf Benzin schüttelte er sich und auf Gas lief er rund.
Ich hab das ganze mehrmals probiert und lötzlich lief er auch auf Benzin wieder normal.
Den Termin hab ich dann abgesagt da der Chef meinte das es keinen Zweck hätte noch zu messen und ich solle mal etwas mehr auf Benzin fahren.
Das mache ich jetzt mal und der Fehler ist nicht mehr aufgetreten.
Ich denke man sollte die Gasanlage auch mal abschalten und etwas Benzin verbrennen.
Ich hatte am Donerstag einen Termin zum Benzindruck messen.
Den Wagen hatte ich stehen gelassen und bin dann an dem Morgen damit zur Arbeit gefahren um nach Feierabend den Termin war zu nehmen.
Also morgens los und das alte Spiel auf Benzin schüttelte er sich und auf Gas lief er rund.
Ich hab das ganze mehrmals probiert und lötzlich lief er auch auf Benzin wieder normal.
Den Termin hab ich dann abgesagt da der Chef meinte das es keinen Zweck hätte noch zu messen und ich solle mal etwas mehr auf Benzin fahren.
Das mache ich jetzt mal und der Fehler ist nicht mehr aufgetreten.
Ich denke man sollte die Gasanlage auch mal abschalten und etwas Benzin verbrennen.
Gruß
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Frank
09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005
Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Das ist ja wie beim Zahnarztbesuch,wenn man dort ist tut nichts mehr weh.
Jetzt hast du Verschnaufpause aber das nächste Mal wird irgendwann kommen.
Zugesetztes Filter halte ich nicht für sehr wahrscheinlich.
Eher Pumpe oder brüchiges Schlauchstück (ist bekannt) an der Pumpe (leider im Tank).
Aber mit Gasanlage geht es ja weiter.
Wolfgang
Jetzt hast du Verschnaufpause aber das nächste Mal wird irgendwann kommen.
Zugesetztes Filter halte ich nicht für sehr wahrscheinlich.
Eher Pumpe oder brüchiges Schlauchstück (ist bekannt) an der Pumpe (leider im Tank).
Aber mit Gasanlage geht es ja weiter.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Generell funktioniert rebellische Technik besser, wenn man ihrWolfgang G. hat geschrieben:Das ist ja wie beim Zahnarztbesuch,wenn man dort ist tut nichts mehr weh.![]()
mit dem Besuch beim Fachmann droht!
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Kleiner Trick am Rande:
Den Temperaturfühler der Gasanlage mittels eine Brücke kurzschliessen.
Dann kann man auf Gas starten.
Warten bis sich das Kühlwasser etwas erwärmt hat damit der Wagen fährt.
Nur so als Notlaufrednecktipp
Den Temperaturfühler der Gasanlage mittels eine Brücke kurzschliessen.
Dann kann man auf Gas starten.
Warten bis sich das Kühlwasser etwas erwärmt hat damit der Wagen fährt.
Nur so als Notlaufrednecktipp
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- Krümelmonster
- Beiträge: 766
- Registriert: 03.01.2015 22:43
- Wohnort: Ilsede/Oberg
- Kontaktdaten:
Na toll!
Hat meiner heute auch angefangen.
Jetzt läuft das schei* Getriebe, fängt der Motor an zu zicken. Bei den Temperaturen hängt sich im Stau immer mein Gassteuergerät, wegen Überhitzung, auf.
Auf Benzin nahm er dann kaum noch Gas an, fuhr dann aber ab ca. 2000 U/Min halbwegs. Im Standgas ist er teilweise sogar ausgegangen. Ich vermutete erst die Benzinpumpe, bin aber inzwis hen der Ansicht, dass es die wohl nicht ist.
Einspritzdüse könnte sein. ... Hm. Mal gucken, was er morgen früh macht.
Hat meiner heute auch angefangen.
Jetzt läuft das schei* Getriebe, fängt der Motor an zu zicken. Bei den Temperaturen hängt sich im Stau immer mein Gassteuergerät, wegen Überhitzung, auf.
Auf Benzin nahm er dann kaum noch Gas an, fuhr dann aber ab ca. 2000 U/Min halbwegs. Im Standgas ist er teilweise sogar ausgegangen. Ich vermutete erst die Benzinpumpe, bin aber inzwis hen der Ansicht, dass es die wohl nicht ist.
Einspritzdüse könnte sein. ... Hm. Mal gucken, was er morgen früh macht.
- Krümelmonster
- Beiträge: 766
- Registriert: 03.01.2015 22:43
- Wohnort: Ilsede/Oberg
- Kontaktdaten:
Herrlich!
Heute ist wieder alles bestens, bei "Normaltemperatur".
Auf der Bahn gestern waren ca 33°C, ich hatte den Wohnwagen hinter und natürlich die Klimaanlage an.
Temperaturanzeige war knapp über Mitte, der Motorlüfter bei Drehzahlanhebung deutlich zu hören. Die Motorhaube öffne ich dann schon immer (hatte ich letztes Jahr schon im Stadt-/Stauverkehr, dass sich das Gas-SG aufhängt), so dass sie nur im Fanghaken hängt.
(Muss unbedingt den Einbauort des Gas-SG ändern...)
Aber das Benzinproblem hatte ich noch nicht!
Ist da irgendwas bekannt?
Ich kann mich erinnern, dass es bei Golf I und ähnlichen Probleme mit Dampfblasenbildung gab. Hat der Ex da evtl. auch Probleme?
Heute ist wieder alles bestens, bei "Normaltemperatur".
Auf der Bahn gestern waren ca 33°C, ich hatte den Wohnwagen hinter und natürlich die Klimaanlage an.
Temperaturanzeige war knapp über Mitte, der Motorlüfter bei Drehzahlanhebung deutlich zu hören. Die Motorhaube öffne ich dann schon immer (hatte ich letztes Jahr schon im Stadt-/Stauverkehr, dass sich das Gas-SG aufhängt), so dass sie nur im Fanghaken hängt.
(Muss unbedingt den Einbauort des Gas-SG ändern...)
Aber das Benzinproblem hatte ich noch nicht!
Ist da irgendwas bekannt?
Ich kann mich erinnern, dass es bei Golf I und ähnlichen Probleme mit Dampfblasenbildung gab. Hat der Ex da evtl. auch Probleme?
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Dampfblasen hat der XP eher nicht. Besonders nicht bis MJ 98 da es da noch einen Rücklauf gibt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- Krümelmonster
- Beiträge: 766
- Registriert: 03.01.2015 22:43
- Wohnort: Ilsede/Oberg
- Kontaktdaten: