HA Diffdeckel

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Schnuddel
Beiträge: 23
Registriert: 18.11.2013 13:23
Wohnort: Biederbach

Beitrag von Schnuddel »

Ich wollte diese Stopfen im Ebay nehmen-181170307579oder251179127730.
Ford Explorer U2 VinX Bauj.96 4L OHV US Modell 121KW VSI Prins Gasanlage
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Das mit den Gummistöpseln wird nichts werden, selbst wenn der Stöpsel noch so fest sitzt wird Öl raussabbern.

Hab diese Entleerung hier genommen
http://shop3.kts.de/?site=akarte&art=ak ... X=cat&me=1

Wie schon bemerkt wurde ist das nicht unbedingt notwendig, aber eine Erleichterung beim Entleeren und Befüllen.

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Also die Einfüllschraube lässt sich mit der 3/8" Ratsche mit einer Verlängerung leicht rausdrehen. Wenn nicht hat da einer Mist gebaut nach dem Motto fest ist besser.

Auch wenn ihr das nicht glauben wollt und mich wohl für nicht so schlau haltet wird ein Gummistopfen nicht halten auch wenn die Entlüftung funktioniert. Alles schon erlebt. Ihr müsst den Ex nur mal richtig fordern.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Feldweg
Beiträge: 71
Registriert: 18.01.2014 14:43
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Feldweg »

Sehe ich ähnlich. Warum ein Gummistopfen, wenn die Alternative mit der Ablasschraube (als Einfüllschraube benutzt) keine Risiken birgt und unwesentlich teurer ist? Ein Platz zum Einbauen wird sich bestimmt finden, im Deckel, wo die Schraube an nichts schleift.
Wenn der Stopfen auf der Autobahn verloren geht, ist das HA Diff. auf jeden Fall teurer.

PS Originalschraube raus, vorher Ersatz besorgen, und bei Probleme, beim Einfüllen, eine 100ml Spritze benutzen mit Schlauch. Dann hat man auch gleich die richtige Menge drin. Oder ist jetzt schon sicher dass das Gewinde der Einfüllschraube defekt ist?
Grüsse aus Karlsruhe Uli
--------------------------------------
--- Automobile Randgruppe ---
--------------------------------------
Explorer UII, BJ.97, 4.0L V6 sohc 207PS, 195TKM
BMW R75/6, BJ.75, 90 TKM
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Naja, 2,6l Diff.-Öl mit 100ml-Spritze einfüllen ist wohl etwas mühselig.

Es gibt Getriebeöl im 0,5l-Behälter(rund) mit herausziehbarem Schlauch (ca.130mm lang),der gut in die Einfüllöffnung passt.
Das lässt sich an dieser engen Stelle noch handhaben.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Schnuddel
Beiträge: 23
Registriert: 18.11.2013 13:23
Wohnort: Biederbach

Beitrag von Schnuddel »

Hi Wolle ich werds so machen wie Du, ist wohl die beste Lösung.
Ford Explorer U2 VinX Bauj.96 4L OHV US Modell 121KW VSI Prins Gasanlage
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Alles ist besser als nichts zu tun, Wartung und Pflege ist das A & O bei Fahrzeugen, die Optik ist da nicht ganz so wichtig, vorallen dann wenn man so eine Kiste im Gelände bewegt.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Schnuddel hat geschrieben:Hi Wolle ich werds so machen wie Du, ist wohl die beste Lösung.
Nee nee ist nicht die beste Lösung, nur die Günstigste!
Sowas in der Art ist einen Tick besser :P

Bild

@Olaf
...auch ohne Gelände schon genug Wartung/Reparaturen/Zuwendungen!
:?

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

@Wolle,
Da gebe ich Dir recht, bis auf die vorderen Stoßdämpfer IST im Gelände noch nicht kaputt gegangen und trotzdem Schraube ich mir die Finger wund :(
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Schnuddel
Beiträge: 23
Registriert: 18.11.2013 13:23
Wohnort: Biederbach

Beitrag von Schnuddel »

Ja und wo gibts den Deckel???
Ford Explorer U2 VinX Bauj.96 4L OHV US Modell 121KW VSI Prins Gasanlage
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Überall in Amerika, mal nach 8.8 diff cover
gogeln oder auch ibäin!

http://www.ebay.com/sch/i.html?_trksid= ... &_from=R40

Gibt sogar Bausätze aus dicken Stahlplatten zum Selberschweißen.


Oder Schweiz, nicht ganz so weit weg :wink:

http://www.shop.ndicars.ch/contents/de- ... ng_03.html


Oder D, hui!

http://www.bigbperformance.de/epages/62 ... %20Mu05%22

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Schnuddel
Beiträge: 23
Registriert: 18.11.2013 13:23
Wohnort: Biederbach

Beitrag von Schnuddel »

Nee Nee dann lieber von KTS das Teil oder für den Smart den Nachrüst Kit.
Ford Explorer U2 VinX Bauj.96 4L OHV US Modell 121KW VSI Prins Gasanlage
Benutzeravatar
MustangCobra03
Beiträge: 62
Registriert: 24.02.2012 13:48
Wohnort: Rieden/CH

Beitrag von MustangCobra03 »

Also zum Füllen an unzulänglichen Stellen habe ich noch einen Tipp. Ich habe eine Gatrorade Flasche genommen, 0.5l, und der am Deckel einen D6 Pneumatikgschlauch durchgestossen, bis auf den Flaschenboden. Dann knapp unter dem Deckelgewinde ein 1mm Loch in die Flasche gebohrt. Da setze ich die Druckluftpistole an, das Öl kriegt man so bestens und schnell an unzugängliche Orte. Hbae das bei meinem Getriebe, 4.6l an dümmster Stelle auch so gemacht. Zudem kostet diese Lösung fast nichts 8)
your mother warned you about....

2003 Mustang Cobra
1992 Ford Probe optimiert :-)
1992 Probe Winterauto
1992 2x Ersatzteilspender (Ex Alltagsautos)

1997 Explorer ohne Motor

2001 Explorer mit rositgen Schwellern

2001 Explorer Limited, umgebaut
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Bild

Im gut sortierten Handel ist so was auf Lager 8) :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten