Verteilergetriebe

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
mbedv
Beiträge: 42
Registriert: 24.08.2012 18:17
Wohnort: 08056

Beitrag von mbedv »

Alterspinner hat geschrieben:Ok... Passt dann auch nicht....
So ein Mist...Extra drunter gelegt, mitten in der Nacht :o
Zuletzt geändert von mbedv am 20.06.2013 21:12, insgesamt 2-mal geändert.
97er Ford Explorer U2
SOHC-Motor 152kW/207PS
Ident-Nr.: 1FMDU34E4VUB6****
Falk

Beitrag von Falk »

Alterspinner hat geschrieben:Kann jemand bestätigen pb das 96er ohv VTG in einen pre 98 passt?
96er OHV VG passt nicht 1:1 unter einen SOHC.

Anderer Wellenausgang nach vorne. Anderer Stecker (rund statt eckig).
Und wie und was da die 2WD-Funktion macht, würde ich gerne mal wissen. :)

Mit basteln geht sicher vieles. Einfach ist aber anders.
mbedv
Beiträge: 42
Registriert: 24.08.2012 18:17
Wohnort: 08056

Beitrag von mbedv »

Einfacher ist es sicher nach Hamburg zu fahren...das VG was ich drin habe wurde nur ein Jahr nach Auskunft von Explorerteile gebaut und ist deshalb sehr selten!
97er Ford Explorer U2
SOHC-Motor 152kW/207PS
Ident-Nr.: 1FMDU34E4VUB6****
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

mbedv hat geschrieben:
Alterspinner hat geschrieben:Ok... Passt dann auch nicht....
So ein Mist...Extra drunter gelegt, mitte in der Nacht :o
Damit ist es aber geklärt ;)
mbedv
Beiträge: 42
Registriert: 24.08.2012 18:17
Wohnort: 08056

Beitrag von mbedv »

Ne ne ist doch kein Thema Danke Dir trotzdem :)
97er Ford Explorer U2
SOHC-Motor 152kW/207PS
Ident-Nr.: 1FMDU34E4VUB6****
mbedv
Beiträge: 42
Registriert: 24.08.2012 18:17
Wohnort: 08056

Beitrag von mbedv »

Wird ja immer verrückter...mein Ex:

Primärmerkmale
Baudatum: 09.12.1996
Modellreihe: Explorer/Mountaineer
Motor: Cologne V6 4.0 EFI (SOHC)
Innerer Trim: Interne Umgebung

EZ: 04/98
97er Ford Explorer U2
SOHC-Motor 152kW/207PS
Ident-Nr.: 1FMDU34E4VUB6****
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, ist doch nicht ungewöhnlich.

Ist nicht der einzigste Explorer, der damals 1 Jahr und mehr auf Halde gestanden hat.
mbedv
Beiträge: 42
Registriert: 24.08.2012 18:17
Wohnort: 08056

Beitrag von mbedv »

Ja ok, hätte ich nicht gedacht...

Mal ne Frage welche Firma macht denn die Getriebe mit Rechnung (Garantie) wieder ganz? Bzw. wer hat es schon mal instandsetzen lassen und wie lange hat es gedauert?
97er Ford Explorer U2
SOHC-Motor 152kW/207PS
Ident-Nr.: 1FMDU34E4VUB6****
Falk

Beitrag von Falk »

Was ist denn überhaupt defekt ?
mbedv
Beiträge: 42
Registriert: 24.08.2012 18:17
Wohnort: 08056

Beitrag von mbedv »

Verspannungen beim rangieren und langsam fahren...vordere Kardanwelle ab alles ist gut...Nur mit Heckantrieb alles Müller keine Geräusche...
97er Ford Explorer U2
SOHC-Motor 152kW/207PS
Ident-Nr.: 1FMDU34E4VUB6****
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

mbedv hat geschrieben:Ja ok, hätte ich nicht gedacht...

Mal ne Frage welche Firma macht denn die Getriebe mit Rechnung (Garantie) wieder ganz? Bzw. wer hat es schon mal instandsetzen lassen und wie lange hat es gedauert?
Schau mal unter " Beschaffungsquellen".
mbedv
Beiträge: 42
Registriert: 24.08.2012 18:17
Wohnort: 08056

Beitrag von mbedv »

Hat es noch niemand machen lassen? Zeit, Kostenaufwand? Ich baue aus schicken hin wann kommt es wieder und was kostet es mit schönen Neuteilen drin und hält wieder 100tsd km!?
97er Ford Explorer U2
SOHC-Motor 152kW/207PS
Ident-Nr.: 1FMDU34E4VUB6****
Falk

Beitrag von Falk »

mbedv hat geschrieben:Verspannungen beim rangieren und langsam fahren...vordere Kardanwelle ab alles ist gut...Nur mit Heckantrieb alles Müller keine Geräusche...
Liest sich wie Magnetkupplung defekt/blockiert.

Ausbauen und z.B. zum Thomas (anncarina) schicken.
Einzelteile gibt es noch bei Ford.
Die wären übrigens (bei vorhandenem interessiertem und fähigen Mechaniker) dazu aber auch in der Lage.
mbedv
Beiträge: 42
Registriert: 24.08.2012 18:17
Wohnort: 08056

Beitrag von mbedv »

So wird es werden, ich nutze das Ding nur momentan im Alltag... da muss ich erstmal schnell noch was anderes zulassen...

Einfach austauschen wäre mir lieber gewesen...man kann nicht alles haben... :x
97er Ford Explorer U2
SOHC-Motor 152kW/207PS
Ident-Nr.: 1FMDU34E4VUB6****
Falk

Beitrag von Falk »

Die Kosten lassen sich schlecht abschätzen.
Die Einzelteile sind nicht ganz billig. Und je nachdem wieviel getauscht werden muss .... :o
Das Kupplungspaket z.B. kostet auf dem Ladentisch bei Ford knapp über 200,- €.

Am besten vorher mal reinschauen (lassen) und dann entscheiden was wie gemacht werden soll/muss.
Zusammenbauen und mit Heckantrieb weiter fahren, kann man immer noch. 8)
Antworten