Xenon 0:1 Polizei

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Baerchen
Beiträge: 291
Registriert: 24.01.2011 20:27
Wohnort: Leichlingen

Beitrag von Baerchen »

jaja,ich fahre sehr viel nachts ,wegen Schichtarbeit, und wenn ich mal schätze fahren ca.30% der Fahrzeuge mit nur einem oder falsch eingestelltem Licht durch die Gegend.Und der Rest ist teilweise noch zu blöd die manuelle Scheinwerferhöheneinstellung zu benutzen. Da muss doch jedem ambitionierten Sheriff der Rettich wachsen. Alles potentielle Kunden. Wie da noch ein Polizist ruhig schlafen kann? Wo doch so viel Kohle abzugreifen und Punkte zu verteilen wären.Gruss vom immer noch Xenon Fahrenden Thomas :)
Explorer SOHC 98er mit Prins Gasanlage
Vin 1FMZU34E6WUD14395 powered by Anncarina
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Das mag sich jetzt vlt ein wenig apostelhaft anhören, aber genau deswegen rüste ich an der Karre nichts um, was iwie die Sheriffs auf den Plan rufen könnte!
Zum Einen hab ich da gar keinen Bock drauf und zum Anderen kann ich mir das rein beruflich als Aussendienstler gar nicht erlauben!

Bei 70.000 Km pro Jahr laufe ich, trotz aller Vorsicht, immer wieder Gefahr, in die eine oder andere Falle zu tappen!
Soo 100%ig aufmerksam kann niemand sein, irgendwann erwischt es jeden mal!
Das Risiko, privat, mit nem illegal umgerüstetem, auch wenn es noch so sinnvoll erscheinen mag, Explorer, noch zusätzlich blöd aufzufallen, ist mir einfach zu hoch!
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
rico.westie
Beiträge: 142
Registriert: 30.10.2012 15:04
Wohnort: Oberthulba

Beitrag von rico.westie »

lutz hat geschrieben:Das mag sich jetzt vlt ein wenig apostelhaft anhören, aber genau deswegen rüste ich an der Karre nichts um, was iwie die Sheriffs auf den Plan rufen könnte!
Zum Einen hab ich da gar keinen Bock drauf und zum Anderen kann ich mir das rein beruflich als Aussendienstler gar nicht erlauben!

Bei 70.000 Km pro Jahr laufe ich, trotz aller Vorsicht, immer wieder Gefahr, in die eine oder andere Falle zu tappen!
Soo 100%ig aufmerksam kann niemand sein, irgendwann erwischt es jeden mal!
Das Risiko, privat, mit nem illegal umgerüstetem, auch wenn es noch so sinnvoll erscheinen mag, Explorer, noch zusätzlich blöd aufzufallen, ist mir einfach zu hoch!

...genau meine Meinung :)

Gruss
Ralf
Explorer Bj. 98, SOHC...verkauft
MB 300CE-24V (C124)
MB E200 Cab. (A124)
MB 190 E 2,3 Avantgarde Verde Primavera
Ducati ST2
Yamaha XT 600
Benutzeravatar
StromerRalf
Beiträge: 379
Registriert: 27.11.2007 22:48
Wohnort: Lübeck

Beitrag von StromerRalf »

Deshalb habe ich bisher davon abgesehen, auf Xenon umzurüsten und werde es auch weiter lassen. Statt dessen werde ich, sobald es wärmer ist, auf ralaisgeschalteten Direktanschluß der Scheinwerfer an die Batterie umrüsten. In Verbindung mit den schon jetzt verbauten Nightbreakern wird das hoffentlich den von mir gewünschten Erfolg haben.

Bei der Gelegenheit: Kennt jemand die Lichtfarbe der Nightbreaker? Es gefällt mir nicht, dass es zwischen dem Standlicht und den Nightbreakern Farbunterschiede gibt. Würde gern auf passende LED umrüsten. Kann mir da einer einen Tip geben?

Gruß

Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
Benutzeravatar
begab
Beiträge: 1128
Registriert: 28.09.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von begab »

@StromerRalf ... ich habe mal diese Info bekommen: 1500 Lumen & 3370 Kelvin
sonnigen Gruss
Bernd

XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

3500 ist Soft Xenon. Da braucht man nicht mal Scheinwerferreinigung.
6000 ist normal ein gutes Licht.
Witzig ist das die Scheinwerfer funktionieren würde ist halt nur die Prüfung mit Zertifikat die 6ß߀ pro Scheinwerfer und Auto kostet.
Wenn Sie 1200 pro Scheinwerfer genommen hätten und dann eine Bauartgenehmigung für alle Scheinwerer des gleichen Typs genommen hätten wäre alles ok gewesen...aber so....
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Heute morgen kam ein auto mit grell blauem licht hinter mir her... Das blinkte auch so komisch...

Die nahmen den Smart vor mir hopps... Der hatte 0000k leuchten... ;)

Ich dachte schon die wollten mich haben ;)
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

gibt das falsche licht überhaupt punkte nach der neuen punkteregel? oder könnt ihr die punkte direkt wieder vergessen, weil die gelöscht werden?
ansonsten 3 punkte nach der neuen regelung wären ganz schön hart, die würde ich auch nicht riskieren.
viele Grüße
Benutzeravatar
StromerRalf
Beiträge: 379
Registriert: 27.11.2007 22:48
Wohnort: Lübeck

Beitrag von StromerRalf »

begab hat geschrieben:@StromerRalf ... ich habe mal diese Info bekommen: 1500 Lumen & 3370 Kelvin
Vielen Dank! Damit kann ich was anfangen.

Gruß

Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

@Ralf
Genau das hab ich schon durch!
Nightbreaker mit LED Standlicht. Die LED haben, vom Farbton her gesehen, nicht zu den Scheinwerfern gepasst!
Habe dann die Phillipps Blue Vision Glassockel genommen. Das Ergebnis kann sich sehr gut sehen lassen :)
Mein Dampfer bekommt jetzt auch die Relaiskur für die Scheinwerferbirnen!
Hell und legal :roll:
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
begab
Beiträge: 1128
Registriert: 28.09.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von begab »

lutz hat geschrieben:@Ralf
Genau das hab ich schon durch!
Nightbreaker mit LED Standlicht. Die LED haben, vom Farbton her gesehen, nicht zu den Scheinwerfern gepasst!
Habe dann die Phillipps Blue Vision Glassockel genommen. Das Ergebnis kann sich sehr gut sehen lassen :)
Mein Dampfer bekommt jetzt auch die Relaiskur für die Scheinwerferbirnen!
Hell und legal :roll:
Ich kann da Lutz nur bestätigen. Beides passt gut zueinander. Die Blue Vision liegen zw. 3400 & 4000 K.
sonnigen Gruss
Bernd

XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

Nightbreaker etc. sind an sich ne gute Sache.....nur Brennen diese leider regelmäßig alles 6-9 Monate durch....so war es zumindest bei mir...normale h4 hatten das Problem.....und ja ich habe sie mit nem Handschuh eingebaut.
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Benutzeravatar
xplorer12
Beiträge: 117
Registriert: 20.09.2006 07:00
Wohnort: Zweibrücken

Beitrag von xplorer12 »

Also, dass die Osram Nightbreaker regelmäßig durchbrennen, kann ich nicht bestätigen. Habe diese als normale Leuchtmittel und als Fernlicht verbaut. Fahre schon 5 Jahre ohne Probleme damit. An meinem Mondeo hab ich auch Nightbreaker als Fernlicht verbaut, auch hier schon 3 Jahre ohne Probleme. :)
Ford Explorer 4,0 Bj. 11/99 Highclass
Ford Mondeo Bj. 12/06 2,2 TDCI Ghia

4 liters that´s a car engine!!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

xplorer12 hat geschrieben:Also, dass die Osram Nightbreaker regelmäßig durchbrennen, kann ich nicht bestätigen. Habe diese als normale Leuchtmittel und als Fernlicht verbaut. Fahre schon 5 Jahre ohne Probleme damit. An meinem Mondeo hab ich auch Nightbreaker als Fernlicht verbaut, auch hier schon 3 Jahre ohne Probleme. :)
dann liegt möglicherweise bei dir an den Scheinwerfern nicht mehr der volle Strom an
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

anncarina hat geschrieben:
xplorer12 hat geschrieben:Also, dass die Osram Nightbreaker regelmäßig durchbrennen, kann ich nicht bestätigen. Habe diese als normale Leuchtmittel und als Fernlicht verbaut. Fahre schon 5 Jahre ohne Probleme damit. An meinem Mondeo hab ich auch Nightbreaker als Fernlicht verbaut, auch hier schon 3 Jahre ohne Probleme. :)
dann liegt möglicherweise bei dir an den Scheinwerfern nicht mehr der volle Strom an
oder zu viele Vibrationen .. Befestigung?
Antworten