Heizöl-Wahnsinn

...aber legal und anständig ist!
Nene

Beitrag von Nene »

whomadewho hat geschrieben:Ihr habt sorgen

Hier kostet Heizöl genau so viel wie Diesel an der Tanke

:?

.........und keine sorge : diese preiangleichung kommt sicher auch nach

old Germany



:wink:

Kannst Du vergessen, der Diesel wird nicht billiger. :lol: :lol: :lol:
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Und Nene hast schon was gebastellt, oder läuft die Anlage auch so ?
Alex.
Beiträge: 540
Registriert: 17.06.2009 16:40
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Alex. »

Hi.

Habe mal etwas gegoogelt und telefoniert.

Der Allesbrenner ist schon mal ne Prima Geschichte.

Rapsöl kann man mitlerweile in der Heizung Zuhause vergessen, da fast so teuer wie Diesel und somit teurer wie Heizöl.

Das mit dem Salatöl habe ich noch nicht hinbekommen, dass man das in vernünftigen Mengen zu einem vernünftigen Preis bekommt.

Da waren welche, die haben aus Ungarn für 25,- Cent den Liter sich das anliefern lassen. Da fehlt mir immer noch ne Bezugsquelle.

Wenn da einer was findet, immer her damit.

Wenn wir das mit dem Salatöl hinbekommen, hätte ich schon 3 Leute die mitmachen würden.

Naja gut Ding braucht weil.
Explorer Bj. 10.93 LPG

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
Nene

Beitrag von Nene »

Die Anlage läuft so bis jetzt.
Mein Brenner hat eine Öl-Vorwärmung und bis jetzt reicht die scheinbar aus.
Möchte aber auch erwähnen das meine Garage in der ich ja die Heizung untergebracht habe beheizt ist.

Jetzt muß ich nur noch die Fußbodenheizung vor der Haustüre verlegen und anschließen.
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Nene, das nenn ich mal Luxus...
Aber im Bezug auf Schneeschippen und vereiste Treppen sicherlich ne gute Alternative!
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Nene

Beitrag von Nene »

Es geht mir eben um die vereisten Stufen.
Macht halt keinen Spaß morgens um halb vier auf den Treppenstufen rumzurutschen.

Beheizt wird nur wenn Feuchtigkeit vorhanden ist, sonnst nicht.
Es wird ein seperater Heizkreis (Stufen zur Haustüre) mit ner Glykolmischung.

Falls dann die Solaranlage (15m² Röhrenkollektoren) noch überschüssige Wärme produziert, wird ein zweiter Kreis (Haustüre-Gartentor u. Haustüre-Garage) geheizt.
Nene

Beitrag von Nene »

Kleines Update!

Heute war der Kaminkehrer da, da ich Ihn drum gebeten habe.
Hab Ihm das mit dem Salatöl gesagt, er meinte das ich in seinem Bezirk nicht der erste bin und das es schon i.O. sei.

Er hat dann etwas rum gemessen und die Heizung anders eingestellt.
Er sagte das die Flamme bei dem Öl mehr Luft benötigt um sauber zu verbrennen.
Der Verbrauch soll sich dadurch etwas senken.

Da mein Kaminkehrer "Alternativen" gegenüber sehr offen eingestellt ist, hab ich Ihm gleich noch meinen nächsten "Plan" rein gedrückt.
Seine Antwort: mach, das bekommen wir hin.

Was ist nu der Plan?

Da ja unsere Swedenfraktion der Meinung ist das unser Diesel wieder billiger wird und sich auf das Level vom Heizöl einpendelt, kommt mir noch eine alte Ölheizung in die Garage.
Der Ölbrenner fliegt aber in den Müll, wer glaubt schon den Schweden.
Die Öffnung des Brennkessels wird etwas verändert. Dort wird dann ein Pelletbrenner verbaut.
Die Idee hab ich bei den Schweden gefunden.
Die nehmen einen Ölkessel mit ca.25kW, einengünstigen standard Pelletbrenner mit 7-14Kw und verändern den leicht, da die ja für Pellets von 6-15mm ausgelegt sind.
Durch die Veränderung kann man dann auch kleinere "Pellet" sicher betreiben.
Die kleineren Pellet werden auch unter Namen wie: Hafer, Gerste, Mais, Weizen ... gehandelt.
Das Zeugs bekommt man recht günstig, wenn es von einr Mühle nicht verarbeiten werden darf. Schimmel, Keime, Bakterien... sind da die Ursachen.

In Österreich ist eine Firma die baut solche Getreideheizungen, die werde ich dann noch besuchen.

Als Regelung und Steuerung der ganzen Heizsysteme wird eine frei Programierbare Regeleinheit eingesetzt werden.
Diese ermöglicht dann eine Steuerung via PC oder Handy. Fals mal ne Störung auftreten sollte, wird diese als SMS durchgegeben.

Meine Heizung ist also dann breit gefächert und ich kann (bis auf Gas) immer das günstigste Medium verwenden.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich kenn einen der "vergällt" das "Salatöl" (1000Liter) mit Diesel (5L). Hups da wars kein Lebensmittel mehr
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Nene

Beitrag von Nene »

Da würde aber dann ein anderer Steuersatz greifen, falls jemand nachfragt.
Alex.
Beiträge: 540
Registriert: 17.06.2009 16:40
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Alex. »

Wird das dann wie die "normalen" Pellets über eine Schnecke oder Luftsystem befördert?

War da nicht was, das man als kleiner Bürger das Getreide nicht verbrennen darf, dürfen nur die großen Konzerne???
Das hatte doch einer hier im Frankfurter Raum mal vor, da gab es aber schwierigkeiten mit der Obrigkeit.

Das könnte man natürlich auch weiter verfolgen.
Mal fragen was der Bauer für den Doppelzentner Getreide bekommt. Wenn ich dem etwas mehr dafür bezahle wie er bei der Genossenschaft bekommt, kann man dabei ja eventuell einen guten Schnitt machen.

Am Samstag habe ich wieder Unterricht zum Energieberater, da kann ich ja mal nach der Heizleistung von Getreide fragen um eine Relation zum Öl zu bekommen.
Explorer Bj. 10.93 LPG

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
Nene

Beitrag von Nene »

Das läuft genauso über die Schnecke wie die Pellets auch.
Die Pellets können auch weiterhin verwendet werden.

Wenn das Getreide Abfall ist, warum sollte man es dann nicht dürfen.
Da ist es ja kein Lebensmittel mehr.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Bei der deutschen / EU - Regulierungswut kann ich mir aber vorstellen, dass du (legal) keinen "Abfall" verbrennen darfst ... :shock:
Anderseits kann es ja durchaus mal passieren, das die Pellets durch Getreidekörner "verunreinigt" sind :oops:
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Nene

Beitrag von Nene »

Abfall bedeutet hier das es zur Herstellung von Lebensmitteln nicht mehr verwendet werden darf.
Als Tierfutter, Dünger, für Biogasanlagen oder als Heizmittel aber durchaus erlaubt.
Mein Grundgedanke ist ja auch nicht das ich Getreide verheize das in Ordnung ist, schließlich gibt es auch Ecken in dieser Welt die nicht Nahrung im Überfluss haben.

Sollte ich Abfall bekommen, dann wird der verwendet.
Wenn nicht dann gibt es Pellets.

Durch die breite Fächerung (Heizöl, Naturöl, Stückholz, Pellets, Getreide und Sonne) hab ich halt die Möglichkeit immer das günstigste Medium zu verwenden.
Das hat sicher nichts mit Geiz zu tun, da die ganze Anlage ja auch nicht gerade billig ist.
Möchte nur nicht von Konzernen u. Politik abgezockt werden. Wenn man mal die Entwicklung der Heizölpreise von den letzten Jahren so betrachtet, dann ist eins klar: das ist Abzocke und keine normale Verteuerung.

In Algerien kostet der Liter Diesel um die 10-15cent.
Bei uns 1,55€ auch das ist klare Abzocke.

Der Deutsche ist nur zu faul und zu bequem um sich mal zu wehren. Uns geht es halt (noch) zu gut.

Beim Auto fahre ich Benzin u. Gas, somit hab ich auch die Möglichkeit auszuwählen.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Oder wie ein nicht näher zu bezeichnender Busunternehmer. Immer 2 Kanister sauberes Heizöl neben dem Altölbrenner und den Tank voll mit allem was so abfällt.
Originalton: "was bei nem Schiffsdiesel geht, geht auch da. Bremsflüssigkeit zu verbrennen erzeugt Dioxin? So ein Quatsch" :evil: :evil: :evil:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

@ Alex. und du würdest dich kein bisschen schlecht dabei fühlen lebensmittel zu verheitzen? :?

die ideen mit dem verbrennen von schlechtem material finde ich wirklich gut, und vor allem richtig.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Antworten