Interesse an FluidDay PLZ 06... bzw. Raum Berlin?

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Lucasino
Beiträge: 42
Registriert: 12.02.2010 18:40
Wohnort: Roßbach

Beitrag von Lucasino »

@guido...der glänzt aber, da krieg ich ja gleich schlechtes Gewissen 8)
Mein Ex hat seine Verwöhn-Moor-Packung und Hohlraumkonservierung schon im Schöffenhofer Klienikum bekommen. Hatte Oktober meine Steuerketten bei Thomas machen lassen und da war´s gleich ein Abwasch.
lg aus 06 :D
99ér Explorer II Highclass SOHC mit 150KW und einer Landi Gasanlage mit 95 Ltr Unterflurtank in grün (das Auto)
powered by anncarina
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Hey Crazy,

also ich hab zwar hier 38871, aber ich könnte ein paar Kilometer weiterfahren zu meinem Zweitwohnsitz, da hab ich dann 06507... :D

Dann dürfte ich ja mitmachen. .. :lol: :lol: :lol:

Also grundsätzlich wären wir nicht abgeneigt (Preisfrage).

Bühne weiß ich nicht. Könnte mal meinen Mike fragen. Aber ob der die Sauerei in seiner Werkstatt so gut findet, weiß ich nicht so recht.
Standort Nähe Wernigerode, wäre doch aber auch ein Alternative, oder?

Fragen kann ich ja mal, soll ich?
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Lucasino hat geschrieben:@guido...der glänzt aber, da krieg ich ja gleich schlechtes Gewissen 8)
Mein Ex hat seine Verwöhn-Moor-Packung und Hohlraumkonservierung schon im Schöffenhofer Klienikum bekommen. Hatte Oktober meine Steuerketten bei Thomas machen lassen und da war´s gleich ein Abwasch.
lg aus 06 :D
Der glänzt auch:
Bild

Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Alle Wetter, glänzt ja wie ein Judenei - der Türkenkoffer....!!! :lol: :lol: :lol:
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
laxxx

Beitrag von laxxx »

darf ich in diesem zusammenhang auf den ausführlichen bericht des geschätzen mitglieds hgw verweisen?!?

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1567

und ff.

mehr sieht man nur, wenn man dabei ist!
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Hätte da noch was Gänzendes:


Bild

und die:
Bild

Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Lucasino
Beiträge: 42
Registriert: 12.02.2010 18:40
Wohnort: Roßbach

Beitrag von Lucasino »

Die Duo is aber net original? Da hast doch einen Trabbi-Kotflügel verbaut. :shock:
..hatte mal einen 123ér C-Coupe, Bj 81, war´n klasse Wagen... seuftz :(

ach ja, und es stimmt also doch! "In Ilmenau ist der Himmel blau" :D
99ér Explorer II Highclass SOHC mit 150KW und einer Landi Gasanlage mit 95 Ltr Unterflurtank in grün (das Auto)
powered by anncarina
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Der blaue Himmel ist der von Januar 2011 in EL MEDANO auf Teneriffa.
Hast Recht ist ein Trabbi-Kotflügel. Das Duo ist ein seltenes echtes Festdach-Duo,das ich für und mit meinem Jüngsten restauriert und zur Cabriolimo umgebaut habe aus einer Duo-Ruine.
Nen W123 Kombi hab ich vor 10 Jahren auf Teneriffa verkauft. Der war leider völlig fertig. Den hatte ich fast 20 Jahre.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
crazyhorse
Beiträge: 186
Registriert: 05.09.2005 06:33

Beitrag von crazyhorse »

Ich habe die Fluid Days Aktion im letzten November gemacht - Unterbodenschutz + Hohlraum in Wentorf. Waren etwa € 350.-
Dat stimmt mit meinen Infos überein. Und die Preise sind wohl auch noch aktuell.

@Bea&Andi, Du darfst natürlich auch von 38871 aus mitmachen :D . Nähe Wernigerode wär für mich zumindest auch nicht das Problem (als gebürtige ASLerin kenn ich ja die Strecke). Fragen kannst Du ja mal.Dann wären wir ja schon mindestens 4 (Du, ich, Guido und Oldi), oder?

Wie sieht´s an der Berliner Front aus?
Grüße aus dem wilden Osten!

Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Unterboden- und Hohlraumschutz

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo.
Ich komme aus dem Raum Northeim/Suedharz und wuerde bei akzeptablen Kosten in dieser Naehe auch teilnehmen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Fluidfilm AR (Basis: zähflussiges Fett, kein Wachs, kein Öl) in den Hohlräumen ist super und hält viele Jahre.
Es werden nur zugängliche Hohlräume behandelt, keine angebohrt.
Türen und Heckklappe werden durch die Ablaufkanäle behandelt, der Sprühnebel verteilt sich dann (das Zeug kriecht bei Wärme sowieso...).
Das Permafilm Black am Unterboden sollte im Spritzwasserbereich jährlich kontrolliert und nachgebessert werden, geht aber mit Pinsel.
Substantieller Rost sollte vorher beseitigt werden, leichte oberflächliche Anrostungen werden überdeckt und sollen darunter nicht weiterrosten.
Eine kompakte Behandlung dieser Art dauert ca. 2 Stunden.

Man kann mehr machen, man kann es anders oder mit anderen Produkten machen, aber für einen ansonsten so gut wie gar nicht konservierten gebrauchten Ami ist das ein guter "Grundschutz" mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.

Nur Nichts machen ist keine Alternative!!!
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
crazyhorse
Beiträge: 186
Registriert: 05.09.2005 06:33

Beitrag von crazyhorse »

wuerde ... auch teilnehmen
Na, dann wären wir doch schon die geforderten 5 Leute. Weitere Interessenten natürlich trotzdem willkommen... :D

Dann fehlt´s in der Ecke noch an der Hebebühne... @Bea&Andi: Schon was ´rausgekriegt?
Grüße aus dem wilden Osten!

Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Hört sich bis jetzt gut an.
Bin gespannt,ob es auch so gelingt--preislich und qualitativ--.. Wäre gern dabei.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
crazyhorse
Beiträge: 186
Registriert: 05.09.2005 06:33

Beitrag von crazyhorse »

Na Jungs, wie sieht es denn aus mit einer Hebebühne im Raum Harz? Hat sich schon was ergeben?

Als Alternative stünde immer noch Wittenberg, wenn ihr auch bis hierher fahren würdet...
Grüße aus dem wilden Osten!

Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Fuer den Harzraum wäre auch der Fluidday in Hannover eine Alternative, siehe Homepage von fluidfilm.de
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Antworten