Warmes Licht!!

...aber legal und anständig ist!
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Das beste ist ja,daß es für diese(Quecksilberhaltigen) Energiesparlampen,wenn diese mal kaputt sein sollten,überhaupt keine Rücknahmeregelung,bzw.Entsorgungsmöglichkeit geschaffen worden ist.Die passen also nicht in unsere gelben,schwarzen,blauen,oder braunen Tonnen,da die Dinger einfach nur Sondermüll sind,und dementsprechend eigentlich in einer kleinen weißen,geriffelten Tonne(Castortonne)entsorgt werden müssten..... :twisted: :roll: :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Na das Quecksilber ist ja nicht erst bei der Entsorgung ein Problem. Lass so ne scheiß Lampe zuhause zerbrechen. Kannst gleich das Haus dekontaminieren lassen. Ne Glühbirne wenn runterfällt, kein Thema. Holst halt nen Staubsauger und saugst die Splitter weg. Okay, zugegeben, eine Energiesparlampe derart zu beschädigen dass das Quecksilber austritt, passiert ned soooo einfach, aber so abwegig ist es auch nicht.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Antworten