@ Christian

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Carpenter
Beiträge: 51
Registriert: 17.03.2010 16:35
Wohnort: Ardnamurchan Peninsula
Kontaktdaten:

@ Christian

Beitrag von Carpenter »

Hallo Christian,

kurzes Hallo auf diesem Weg :)

Danke noch mal für den Einbau der Gasanlage. Ich bin gut damit nach Hause gefahren ohne Zwischenstopp an der Tanke. 225 Meilen bin ich ausschließlich mit Gas gefahren. Ist das eigentlich gut?
Das "R" mit dem roten Lämpchen bedeutet Reserve? *dummfrag* :roll:

sonnige Grüße
carpenterswife
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

Hallo Frau Zimmermann,

um welches Fahrzeug handelt es sich denn?

Es wäre schön, wenn du dich vorstellst und deine Signatur ausfüllst.

Wie das funktioniert, findest du mit Hilfe der Suchfunktion. :wink:

Zu deiner Frage, ja, das R steht für Reserve und daneben leuchtet in den meisten Fällen dann eine rote Diode.
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Hallo und willkommen im Forum...

Big-M hat Recht, füll doch bitte mal die Signatur aus...

ob 225 Meilen gut sind, hängt vom Fahrzeug und vom Tank ab. Für einen 120 Liter Tank wärs dürftig, bei einem 50 Liter Tank ne Sensation..

Grüße vom Interflieger
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Herzlich Willkommen und Big M hat Recht.... :)
Eine kleine Vorstellung wird auch gerne gesehen :wink:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Carpenter
Beiträge: 51
Registriert: 17.03.2010 16:35
Wohnort: Ardnamurchan Peninsula
Kontaktdaten:

Beitrag von Carpenter »

Schon geschehen :D
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

und was für ein Tank isses nu? Je nach Fahrweise sollte der Verbrauch so bei 15 bis 18 Liter Gas liegen...

Grüße vom Interflieger
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Carpenter
Beiträge: 51
Registriert: 17.03.2010 16:35
Wohnort: Ardnamurchan Peninsula
Kontaktdaten:

Beitrag von Carpenter »

Es ist ein 95 Liter Tank. Ich bin damit gestern von Berlin nach Weimar "gedüst".
Es war ziemlich voll auf der Autobahn. Ich würde sagen so im Schnitt hatte ich 120km/h drauf.
Ein XDS Explorer ist es übrigens.
sonnige Grüße,
carpenterswife
Ford Explorer XDS, Bj. 98, Automatik, Rechtslenker

Leidenschaft ist immer siegreich - Theodor Fontane
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Dann hört sich das doch noch normal an...ca. 370km, nutzbares Volumen des Tanks ca. 80 Liter, macht 21 Liter auf 100km, wenn die Tankanlage wirklich den Druck hatte, 80 Liter reinzupumpen und der Tank in Weimar dann komplett leer war. Den genauen Verbrauch kannst Du eh nur im Mittel einiger Tankvorgänge bestimmen, da die Tanksäulen an den Tankstellen mit unterschiedlichen Drücken arbeiten und auch die programmierte Restmenge im Tank nicht bei jedem Auto gleich ist...Aber das kann Christian genauer erklären...ich glaub, der macht das beruflich.. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Carpenter
Beiträge: 51
Registriert: 17.03.2010 16:35
Wohnort: Ardnamurchan Peninsula
Kontaktdaten:

Beitrag von Carpenter »

Hab ich auch gehört, dass er das beruflich macht.....
:wink:
Ich wollte gern seine Meinung hören. Ich fands ja gut. Heute wollte ich mal das Betanken testen und da hat unsere Tanke zu. Bin gespannt, wie ich an die Zapfsäule dort kommen, da ja unser Tank auf der Beifahrerseite ist.[/quote]
sonnige Grüße,
carpenterswife
Ford Explorer XDS, Bj. 98, Automatik, Rechtslenker

Leidenschaft ist immer siegreich - Theodor Fontane
Christian

Beitrag von Christian »

Hallo Ellen,
ich denke Dein Verbrauch ist schon gut für eine volle Autobahn, Du kannst den Verbrauch eh erst nach einigen Tankungen errechnen und dabei immer bei der selben Tankstelle tanken sonst verfälscht es das Ergebnis.
Das rote Lämpchen bedeutet in der tat Reserve, aber nach der ersten Tankung ist die Tankuhr nicht ernst zu nehmen, Du musst erst mal 4-5 Tankungen leer fahren damit auch die Luft aus dem Tank verschwindet, dann funktioniert auch das Schätzeisen besser :wink:
Carpenter
Beiträge: 51
Registriert: 17.03.2010 16:35
Wohnort: Ardnamurchan Peninsula
Kontaktdaten:

Beitrag von Carpenter »

Dankeschön Christian. Dann werd ich wohl mal schön Buch führen :-D
sonnige Grüße,
carpenterswife
Ford Explorer XDS, Bj. 98, Automatik, Rechtslenker

Leidenschaft ist immer siegreich - Theodor Fontane
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

Wie sieht es eigentlich mit dem Tankstellennetz für LPG auf der Insel aus?
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

In Zentralschottland und Irland gibts LPG flächendeckend...auch in London..beim Rest von Mittel- und Südengland gibts LPG meist nur an den Autobahnen...
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Carpenter
Beiträge: 51
Registriert: 17.03.2010 16:35
Wohnort: Ardnamurchan Peninsula
Kontaktdaten:

Beitrag von Carpenter »

Die Gas Tankstellen sind ganz gut verteilt. Nachlesen kann man das auch hier
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=menu
sonnige Grüße,
carpenterswife
Ford Explorer XDS, Bj. 98, Automatik, Rechtslenker

Leidenschaft ist immer siegreich - Theodor Fontane
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

Ok, danke! :)
Antworten