Steuerkettenproblematik

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Gesperrt
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Hallo Thomas
Du musst dich auf keinen Fall für Deine Arbeit hier
rechtfertigen, wer Deine Arbeit kennt hat sie schätzen gelernt und ist sehr zufrieden.Die anderen sollen Dir egal sein.


Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Hat was, Wolfgang!
FULL ACK

Gruß, Thomas
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Wolfgang....1 mit Stern! :wink:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Big-Papa-Charly
Beiträge: 945
Registriert: 04.04.2009 17:33
Wohnort: Bremen

Beitrag von Big-Papa-Charly »

Ich finde es immer ausgesprochen bedenklich, wenn jemand die Kosten für eine "Do it yourself-Aktion" mit dem Preis einer proffessionellen Werkstatt vergleicht.

1. Thomas muß eine umfangreiche Pereferie bereithalten, die unvermeidbare laufende Kosten produziert.
2. Thomas muß sein Personal bezahlen, auch wenn er gerade keine Steuerketten-OP hat.
3. Thomas muß in seinem Festpreis auch Eventualitäten wie etwa den Mehraufwand durch festgegammelte oder abgerissene Schrauben berücksichtigen.
4. Thomas gibt Garantie auf seine Leistung, auch die muß in Seine Kalkulation einfließen.
5. Thomas muß einen nicht unerheblichen Teil seiner Einnahmen an das Finanzamt, also den Staat, also quasi wieder an uns alle abführen.
6. Am Ende müssen Er und Seine Familie auch noch von dem Leben, was Er tut.

Eine wahre Geschichte dazu:
Im Bereich der Elektronik gab es mal ein technisches Kaufhaus mit Namen Brinkmann:
+ gutes Personal, und davon reichlich
+ hohe Kompetenz und fachlich gute Beratung
+ hervorragender Kundendienst
---------------------------------------
- gelegentlich 3 - 4% teurer als die Wettbewerber z.B. "Geiz ist Geil"

Also haben die "cleveren" Verbraucher sich bei Brinkmann beraten lassen und woanders gekauft.
Als Brinkmann dann den Laden dicht gemacht hat, waren alle sehr bestürzt - "Wo bekommen wir denn jetz die gute Beratung?"

Und die Moral von der Geschichte:
Wenn eine gute und kompetente Werkstatt wie das H.A.T-Team uns erhalten bleiben soll, muß Thomas auch realistisch kalkulieren dürfen.

Also Thomas, laß Dich hier nicht vorführen, dass hast Du nicht nötig!
Beste Grüße
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD)
Benutzeravatar
Pumuckel
Beiträge: 53
Registriert: 24.12.2009 19:30
Wohnort: HBN

Beitrag von Pumuckel »

Big-Papa-Charly hat geschrieben: Eine wahre Geschichte dazu:
Im Bereich der Elektronik gab es mal ein technisches Kaufhaus mit Namen Brinkmann:
+ gutes Personal, und davon reichlich
+ hohe Kompetenz und fachlich gute Beratung
+ hervorragender Kundendienst
---------------------------------------
Und die Moral von der Geschichte:
Wenn eine gute und kompetente Werkstatt erhalten bleiben soll, muß auch realistisch kalkuliert werden dürfen.
stimmt, kenn ich noch,
die gab es in HH auch (war wohl das Stammhaus), aber darüber hinaus muß man nicht nur erhalten,.. sondern auch Chancen geben.
Gruß, Pumuckel
Man muss etwas Neues machen, um etwas neues zu sehen.

94er US.Mod, Schwarz, Vollausstattung.
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

"Do-it-yourself" mit selbst eingekauftem Material und eine Werkstattleistung mit Garantie kann man nicht miteinander vergleichen.
Daher: Es muss jeder für sich entscheiden und nachher ist man immer schlauer!

Die, mit dem Aufkleber haben entschieden und dass man wenig über Do-it-yourself-Ergebnisse hört sollte genug aussagen.
Hej, ich würde es aber jedem gönnen, das Ganze in Eigenregie hinzukriegen, dazu gehört aber mehr als nur ein Bausatz mit teilen und eine Anleitung... Erfahrung ist auch was wert! Von Garantie möchte ich gar nicht reden...!
Und damit will ich keinen in Misskredit reden, der einen Shop betreibt!

Ergo: HAT war die Richtige Entscheidung für mich und der Schwager tigert da auch bald vorbei! ;-)
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Leute, Leute...

Eigentlich schade, daß immer und immer wieder die alte
Leier losgeht. Die Qualität des Forums leidet darunter beträchtlich.
Muß es denn immer so enden, daß "nachzensiert" werden muß? :sad:

Nach unserer letzten "Volkszählung" haben wir ja nun festgestellt, daß
es soooo viele aktive User hier nicht gibt. Vielleicht hat ja der eine oder andere das Forum verlassen, weil hier immer nur gestritten und gestichelt wird. Und da schlage ich mich weiß Gott nicht in irgendein Lager, sondern bin maximal in meinem eigenen zu finden...

Man muß wirklich jedes Wort haarscharf auf Messers Schneide ausbalancieren, damit sich hier keiner angepisst fühlt.
Erinnert mich irgendwie an meine zickige, pubertierende große
Tochter. Ich glaube die Streithähne müssten mal ein Bier zusammen trinken oder mit den Köpfen zusammen gehauen werden... :?

Kein Mensch zweifelt an der Qualität und Ehrlichkeit von Thomas bzw. seiner Arbeit. Auch "Homerbundy" nicht wirklich. Ist doch klar, daß jeder SEINE Arbeit oder Methoden vertritt. :)

Wer nun einen "Methoden- oder Personenkult" veranstalten will, kann das ja auch tun. Nur bitte nicht soviel Streit!

Unser Do-It-Yourself-Versuch findet aus folgendem Grund statt:

1. der Autoservice Oberbeck ist fachlich kompetent.
2. er ist KFZ-Meister und mein Freund.
3. nimmt er kein Geld...

Also ist dieser Versuch es uns Wert, auch schief zu gehen...
Schöffengrund ist 350 km weit...

Entweder es klappt, oder wir haken es unter dumm gelaufen ab... :wink:

Dann können wir immer noch zu Thomas fahren, oder trennen uns von dem Dicken.

Also bitte laßt jedem seinen Weg und akzeptiert das auch.
Wir dachten diese Erfahrung mit der "Do-It-Yourself-Methode, kann dem Forum ja nur von Nutzen sein: Entweder es funktioniert, dann ist es eine mögliche Altenative zu "anncarina", wenn einem der weg zu weit ist oder man eben keine Kohle hat, oder es geht schief dann heißt es: Auf, auf zu "anncarina"... :)

Also laßt doch mal die Kirche im Dorf und vertragt Euch!

Wenn wir mit unserem Versuch zur Klimatisierung hier im Forum sorgen können, zahlen wir auch gern den Preis dafür bei Misserfolg.


Liebe Grüße
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

Andi, ich dachte du arbeitest bei Audi als Verkäufer und bist vom Fach!

Sorry, das ist bestimmt das, was du nicht hören möchtest, aber wenn du hörst, dass ein R8 von einem repariert wird, der die entsprechenden Schulungen nicht gemacht hat, müsste dir doch die Hutschnur platzen, oder?

Ok, der Wert eines XP Limited ist nur ein Bruchteil eines neuen Audis, aber dafür das du so von deinem XP geschwärmt hast und noch einen zweiten gesucht hast, stehst du doch der Sache selber ganz kritisch gegenüber. Warum dann nicht einmal richtig? Ist eure Liebe zum XP so schnell gestorben?

Du solltest es doch eigentlich besser wissen! Sorry für die Kritik, aber du bist vom Fach und du würdest deinen Kunden auch nicht empfehlen, dass Fahrzeug von einem Schrauber reparieren zu lassen, der nicht wirklich die Erfahrung hat.

Ich kann mich nur noch mal für die Kritik bei dir entschuldigen, aber es ist nicht nachvollziehbar. Entweder fehlt die Kohle nach eurem Umzug, oder ihr habt zuviel davon. :?
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Ich glaube es wird vieles falsch verstanden.
Da ich selber vom Fach bin weis ich wovon ich rede.
Um bestimmte Dinge am Auto zu machen muss man Lehrgänge oder
Erfahrung haben oder man zahlt Lehrgeld weil es nicht geklappt hat.
Um das zu zu vermeiden schreiben wir man soll zu anncarina fahren
1 weil er sich mit dem Auto befasst hat und weiss was zu machen ist
2 Er ist mit Herz bei der Sache und nicht nur weil Er damit Geld verdient
3 es soll also nur ein Rat sein damit der jenige auch weiterhin spass an einem gut laufenden Auto hat.
4 es ist also jedem selbst übelassen was er daraus macht aber wenn Du schon mal selber an Autos gearbeitet hast die andere vermurkst haben
weist man wovon ich spreche.

Gruß Wolfgang
Ps Es soll also immer nur ein gut gemeinter Rat sein
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Also ich bezweifle Anncarina's Leistung definitiv nicht. Thomas ist ohne Frage ein sehr guter Mechaniker, der eben noch darüber hinaus seinen Beruf wirklich gerne macht und daher auch mit Leib und Seele bei der Sache ist.

Meine Kosteneinschätzung beruhte lediglich darauf dass ich exakt weiss was die Teile kosten und eben auf Thomas' Aussage, dass er alle Ketten in 6.5 Stunden machen kann. Ausserdem haben wir einige Kunden hier, sowie in England, Australien und Neuseeland, die lt. eigenen Angaben zwischen 1,000 Pfund und 2,000 AU-Dollar für eine komplette Überholung der Ketten nehmen. Das wäre also auch annähernd hingekommen.
Wenn es nun doch so viel länger dauert, schaut's mit der Kalkulation natürlich wieder anders aus- ist ja klar.
wolfgang hat geschrieben:...Um bestimmte Dinge am Auto zu machen muss man Lehrgänge oder
Erfahrung haben oder man zahlt Lehrgeld...
Ja - und da kommt Thomas' persönliches Interesse an der Materie zum Tragen. In seinen ersten Postings von vor 3 Jahren hat er sich noch selbst erkundigt, wie was geht (Hier zum Beispiel).
Inzwischen ist er selbst zum Fachmann geworden - eben weil ihn selbst gerade die Thematik Steuerketten beim 4.0L SOHC Motor damals persönlich betroffen hat und er sich ordentlich damit befasst hat.

Von "Hurra - Ich habe alle meine Zündkerzen selbst gewechselt!" bis zu "Was? Du willst die Reparatur versuchen - Na viel Glück!" war es sicher ein langer, beschwerlicher Weg, der auch Lehrgeld gekostet hat., Aber darauf kann man dann eben aufbauen.
Und nicht zuletzt gilt ja sowieso immer: "Die Übung macht den Meister". :)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Wenn das alles hier nur gut gemeinte Ratschläge wären, dann wäre es ja auch ok. Auf Grund der Vehemenz, mit der aber der eine oder andere hier seine gut gemeinten Ratschläge verteidigt, läßt mich das aber doch ein wenig zweifeln.

Weißt Du Big-M, Du brauchst Dich für nichts zu entschuldigen.
Und grade weil ich vom Fach bin, gehen wir diesen Weg.
Wenn es danach geht, wer sich hier für was qualifiziert hat, dürften wir keine Ansaugbrückendichtungen selbst wechseln, keine Bremse selbst instandsetzen und keinen Oelwechsel durchführen.
Die meisten hier haben sich die Qualifikationen hierfür, im Selbststudium und mit Hilfe der erfahreneren Forumsmitglieder erworben.
Und genau dafür sollte es auch sein.

Wir wagen uns eben mal an ein Thema, welches hier auf grund der Schwierigkeit an sich und wegen der ohne Zweifel vorhandenen fachlichen und kompetenten "Übermacht" von Thomas, weitgehend tabuisiert wird. Und das meine ich nicht kritisch, sondern wertschätzend.

Big-M, wir haben letzte Woche aus einer 140 km weit entfernten Ortschaft einen R8 reinbekommen, weil die Autohäuser vor Ort keine zertifizierten R8-Partner sind. Der 8 Wochen alte Wagen hatte ein Problem welches jeder Audi-Service-Partner und wohl auch jeder Boschdienst hätte beheben können. Damit der Wagen die Gewährleistung nicht verliert, durfte er vor Ort nicht repariert werden und wurde deshalb zu uns verbracht.
DAS ist bescheuert! Es ist ja nicht mehr erwünscht heute überhaupt irgendwas selbst zu machen. Sicherlich ist es oft auch nicht möglich und zur eigenen Sicherheit der "Bastler" verbietet sich auch vieles.
Aber eine große Lobby wünscht es eben auch nicht, weil sie damit ihr Geld verdient...

Ja und es stimmt, nach unserem Umzug und den damit verbundenen Umbauten und neuen Möbeln, sind wir in der Tat im Moment ein "wenig klamm..."

So ganz nebenbei haben wir auch noch 6 Kinder und 2 Pferde. :)

Und wir wissen deshalb ganz genau was es heißt, jede Ausgabe zweimal zu überlegen.
:wink:
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

Wie auch immer, ich bin auf eure Erfahrung gespannt. :wink:
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

@Bea&Andi

Jetzt habt ihr sogar noch ein Zugpferd dazu bekommen ;-)
Ist ja auch alles nicht böse gemeint, ganz sicher nicht in Eure Richtung. Kann ja durchaus nachvollziehen, es auf diesem Weg zu versuchen. Ich habe aber das Gefühl, dass es nicht das erste Mal zu sein scheint und daher vielleicht die Bemerkungen kommen.

Der Vergleich mit dem R8 hinkt leider ein bisschen, es ging ja immerhin um Konzernpolitik, die nicht rational zu verteidigen ist. Bei Thomas und Konsorten (er ist ja nicht der einzige, der seine Dienste anbietet, wenn er auch im Steuerkettenbereich nachvollziehbar Erfolge aufweisen kann, die andere nicht mitbringen) geht es um Erfahrung und Kenntnisse, die sich auszahlen, nichts anderes.

Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, dass funktoniert, was ihr vorhabt, habe es Dir ja auch schon persönlich gesagt. Es gibt ein Restrisiko, das hoffentlich nicht zum Tragen kommt. Warten wir es doch einfach ab. Sollte es gut laufen, SUPER und jeder hier wird sich mit Euch freuen!! Wenn es nicht klappt, dann werden die Experten hier im Forum sicherlich nicht schadenfroh in die Hände klatschen und hämisch lachen. Es wird wieder kritische Stimme geben ala "Wussten wir doch...", rechnet damit, aber dazu muss es ja gar nicht dazu kommen.
Fahrt dann doch zum Mechaniker Eures Vertrauens und lasst beheben, was notwendig ist.

Also, Kopf hoch und seht es positiv!

Viel Glück,
Thomas
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Hier bläht mal wieder viel Wind um Nichts..
laxxx

Beitrag von laxxx »

so viel gerede wegen nichts...auch wenn ich von steuerketten keine ahnung habe...es ist doch nur mechanik. hier wird doch kein atomreaktor erfunden. es gibt bestimmt leute, die genauso kompetent wie thomas sind und sich in was reinfuchsen können.

ich habe von thomas selber profitiert, schätze ihn und bin ihm sehr dankbar, dass er meinen wagen so flott und zu einem sehr fairen preis wieder hergerichtet hat...aber die heiligsprechung im forum nervt langsam. lasst doch anderen auch mal die chance, ohne es ihnen gleich madig zu machen.

man kann doch kein reparatur-monopol erschaffen.

@thomas...ich hoffe, du siehst mir meine worte nach

@bea&andi... drück euch die daumen
Gesperrt