Explorer Limited 3/2001 - Getriebeschaden

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
mhofuture
Beiträge: 12
Registriert: 04.08.2005 17:41
Wohnort: Miesbach

Explorer Limited 3/2001 - Getriebeschaden

Beitrag von mhofuture »

Hallo,

leider hat sich mein schwarzer Explorer Limited mit 212000 KM letzte Woche mit Getriebeschaden verabschiedet. :(

Unglücklicherweise wurde er noch zwei Tage davor TÜV fertig, d.h. Bremsscheiden vorne neu, Beläge vorne und hinten neu, gemacht. Bei der ersten TÜV Vorfahrt gab es dann nur noch einen Mangel - Traggelenk rechts vorne -. Und nun ist er wohl ganz kaput :evil:

Meine Frage nun an Euch:
Was bekomme ich denn noch für meinen Explorer in dem Zustand?
Gibt es da Erfahrungswerte? Eine Getriebereparatur bzw. Austausch kommt meiner Ansicht nach aus wirtschaftlicher Sicht nicht mehr in Frage.

Zur Info nochmal ein paar Details zum Fahrzeug:
Seitenscheiben hinten und Heck abgedunkelt
Anhängerkupplung
Webasto Standheizung mit Telefonmodul
Telefon-Freisprecheinrichtung für Nokia 6310
Trenngitter Metall
Bremsen neu
alle Stoßdämpfer und Traggelenk/Radnabe links neu bei 180.000
Getriebeaustausch bei 112.000 - jetzt Getriebeschaden bei 212.000 -

Vielen Dank für eure Hinweise.
Gruß aus Oberbayern von Michael

z.Zt. kein Explorer
=> Explorer Limited - 4,0 SOHC - EZ 3/2001 mit Getriebeschaden in den Osten verkauft
laxxx

Beitrag von laxxx »

mehr als 500 euro bekommst du nicht mehr dafür...ich hole ihn morgen ab!!! 8)

nee, im ernst. schau mal einfach bei mobile oder ebay rein und guck, was die anderen da so für haben wollen...die getriebereparatur abziehen und gut...

lass dich mal von den fachleuten hier ausquetschen, was mit dem getriebe überhaupt ist...muss ja nicht gleich der schlimmste fall eintreten!
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Michael!
Jetzt hast du schon einiges investiert,und weißt so ziemlich genau,was du an dem Wagen hast.Warum sollte sich da eine Getriebeüberholung nicht mehr lohnen.Es soll Leute geben,die sich einen Neuwagen kaufen,und jedes Jahr mindestens 2000€ Wertverlust haben-das nenne ich mal unwirtschaftlich..... :wink:

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Sven Hamburg
Beiträge: 228
Registriert: 03.10.2005 21:09
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Sven Hamburg »

Macht mich ein wenig stutzig.

Kann es sein das der Prüfer einfach über einen Rollenbremsprüfstand gefahren ist und dabei was zerledert hat ?

Nur so ein Gedanke
Viele Grüße Sven
Explorer XLT SOHC 152KW 98
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Das sehe ich auch so...bei dem bisherigen Investitionsvolumen lohnt sich eine genauere Analyse von "Getriebeschaden". Ich bin sicher, die Spezis hier im Board denken gern mal drüber nach.

Für das Geld einer Getrieberevision bekommst Du dann entweder einen Explorer ohne Reparaturstau, den Du kennst oder einen TÜV-fälligen Golf. :P :P :P
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
mhofuture
Beiträge: 12
Registriert: 04.08.2005 17:41
Wohnort: Miesbach

Beitrag von mhofuture »

Hallo Interflieger und Sven,

meine Fordwerkstatt hat den Schaden analysiert und festgestellt, dass das Öl schwarz ist und die Reibbänder wohl kaput sind. Vorschlag ist ein neues Getriebe ..... und Anncarina (Thomas) hat beim vorletzten Stammtisch schon gesagt, dass wohl die Steuerketten auch bald dran sind ....

Der Tüv wurde auch dort durchgeführt - von der Dekra -

Ich werde mich wohl schweren Herzens von meinem Dicken trennen und auf einen Firmenwagen umsteigen. Zumindest ist das z.Zt. billiger und passt besser zum aktuellen Geldbeutel :oops:

Ein "Aufkäufer" hat mir 2.500€ angeboten - ich weiss nicht ob das gut ist bzw. ob er das auch aufrecht hält.

Vielleicht findet sich ja auch jemand im Forum und kann meinen Dicken noch als Backup nutzen :)
Gruß aus Oberbayern von Michael

z.Zt. kein Explorer
=> Explorer Limited - 4,0 SOHC - EZ 3/2001 mit Getriebeschaden in den Osten verkauft
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Michael!
2500 sind ein guter Kurs.Aber sag doch mal,was das Getriebe macht,oder auch nicht.Auf die Aussage einer Ford-Werkstatt würde ich nicht unbedingt was geben..... :roll:

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
mhofuture
Beiträge: 12
Registriert: 04.08.2005 17:41
Wohnort: Miesbach

Beitrag von mhofuture »

Hallo Reiner,

das Getriebe schaltet sobald es warm ist nicht mehr bzw. Drehzahl geht hoch aber keine Kraftübertragung mehr. Dann blinkt die O/D Lampe und man kann nur noch langsam bis zu Stufe 2 fahren. In D geht gar nichts mehr und auch in R fährt er nicht mehr von der Stelle.

Ich hoffe ich habe es gut genug beschrieben. Laut Ford ist eine Überholung bzw. Austausch des Getriebes notwendig.
Gruß aus Oberbayern von Michael

z.Zt. kein Explorer
=> Explorer Limited - 4,0 SOHC - EZ 3/2001 mit Getriebeschaden in den Osten verkauft
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Herr Bäder (XP4,0) hatte doch vor kurzem noch ein Angebot von 999,- Euro hier gepostet -> Getriebeüberholung inkl. Garantie. http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ght=#95695

http://www.getriebeservice-baeder.com

Das wäre doch ein überschaubarer Betrag ...
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Bonobo
Beiträge: 92
Registriert: 06.06.2008 11:36
Wohnort: München

Beitrag von Bonobo »

Hi mhofuture

kommt auf den sonstigen Zustand an,
aber 2500 Euro hört sich gut an.

Ich würde für einen EX mit über 200 Tkm + Getriebeschaden und Kettenrasseln nicht so viel bezahlen wenn er nicht sonst wirklich in absolutem Top zustand währe.

Ich würde aber auch mal über eine Instandsetzung nachdenken. Hast du schon mal mit anncarina geredet?

MFG Andy
95er XP II OHV 156PS A4LDE
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

mhofuture hat geschrieben:Hallo Reiner,

das Getriebe schaltet sobald es warm ist nicht mehr bzw. Drehzahl geht hoch aber keine Kraftübertragung mehr. Dann blinkt die O/D Lampe und man kann nur noch langsam bis zu Stufe 2 fahren. In D geht gar nichts mehr und auch in R fährt er nicht mehr von der Stelle.

Ich hoffe ich habe es gut genug beschrieben. Laut Ford ist eine Überholung bzw. Austausch des Getriebes notwendig.
super michael , willkommen im Club :?

fast die gleichen getriebefehler habe ich auch ... shit happens !!

deswegen willste deinen XP aufgeben ???

schlechte entscheidung , denke ich

diese möglichkeit :

http://www.getriebeservice-baeder.com/

iss weitaus kostenguenstiger als Neukauf



:D :D
Benutzeravatar
mhofuture
Beiträge: 12
Registriert: 04.08.2005 17:41
Wohnort: Miesbach

Beitrag von mhofuture »

danke für die Tipps. :)

Ich werde mir mal ein Angebot machen lassen.

Ansonsten ist erst einmal ein Firmenwagen (220CDI T-Modell) angesagt und ich verschiebe die Entscheidung für meinen nächsten Explorer um 3 Jahre, denn irgendwann wird es auf jeden Fall wieder einer. :D
Gruß aus Oberbayern von Michael

z.Zt. kein Explorer
=> Explorer Limited - 4,0 SOHC - EZ 3/2001 mit Getriebeschaden in den Osten verkauft
Antworten