Steuerkettenproblematik

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Gesperrt
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

NukeEliminator hat geschrieben: Auf jeden Fall läuft mein Motor jetzt wieder so wie ich es mir vorstelle und ich fahre nun Stolz mit einem "powered by anncarina" Aufkleber...
Das waren auf jeden Fall sinnvoll investierte € 1.500,-

Jetzt hast du wieder für viele Jahre Ruhe und brauchst dir keine Gedanken machen, dass nicht doch noch irgendwann eine ungewechselte Steuerkette Scwierigkeiten macht.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Netter Versuch Herr Stichelhuber :lol:
Bei mir gibts für 1500€ keine 4 Steuerketten OP.
Dafür fliegen meine Maschinen auch nicht auseinander!
Da platzen weder Kettenräder noch verdrehen sich die Ausgleichswellen. Auch die Kipphebel liegen nicht nacher im Kopf.
Und wenn mal was kaputt geht gibts Garantie ( ne echte und keine pseudoviermonatsdochnixzurückbekommeneventuellverrechnungsgewährleistung). Die Ersatzteile von Ford Deutschland werden sofort getauscht so das ein evtl beschädigtes Teil am nächsten Tag bereit liegt. Und das alles 33% billiger als bei Ford. Das ist m.E unschlagbar.
Ein Ersatzteil und ein Werkzeug machen eben doch noch keine Reparatur.
Und wer meint es selber zu können soll es doch einfach tun.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
jus
Beiträge: 238
Registriert: 30.11.2005 13:25
Wohnort: Oberhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von jus »

Hallo,
Ich bin lange Explorer gefahren, gekauft mit 140000, bei 150000 auf Gas umgebaut, nun hat er 270000 runter.
Kleine Geräusche machen die Ketten immer noch, dafür kam im Laufe der Zeit anderes gezicke dazu, vorranggig ist das Getriebe wohl als nächstes fällig (braucht bei kälte etwas zureden, ehe ers vorwärts geht. Sind halt nicht wirklich dauerhaft, trotz Öl/Filterwechsel.

Das Auto hab ich mittlerweile meiner Freundin geschenkt, die es als Winterauto fährt, ich bin auf Chevy Tahoe umgestiegen (natürlich auch auf Gas).

Nur um mal beizutragen, wie lange ein V6 mit "lauten" Steuerketten fährt, ich hatte in einem anderen Posting ja schon geschrieben, dass der XP ein Alltagsauto für mich ist/war.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1127

Nur mal als Beitrag, wie lange ein Motor ohne Riesenaufwand hält.
Wenn er mal nicht mehr laufen sollte kommt Motor/Getriebe als Gebrauchtteil rein oder er geht in die Presse.....

Tschau, JUS
99er Chevy Tahoe Stargas Polaris
97er XPII Stargas Polaris (Winterauto meiner Süßen)
72er Honda Dax (kein Gas) ;-)
laxxx

Beitrag von laxxx »

Wenn er mal nicht mehr laufen sollte kommt Motor/Getriebe als Gebrauchtteil rein oder er geht in die Presse.....
mehrere wege führen zum ziel! muss jeder selber wissen, ob er jetzt viel geld zahlt, um die steuerketten machen zu lassen und den motor erhalten zu wollen, oder ob ihm das wumpe ist und er später viel geld zahlt, um einen anderen motor einzubauen.
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

So nun ist es soweit: die Steuerketten-OP steht bevor.
Haben heute den "Dicken" verladen... :)

Wir überlegen noch, welchen Aufkleber wir uns dann hinten
dran kleben... :wink:

Vielleicht: "doityourself" oder so... :D

Bild
Bild
Bild
Bild



Naja auf jeden fall werden wir berichten... :wink:
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

laxxx hat geschrieben:
Wenn er mal nicht mehr laufen sollte kommt Motor/Getriebe als Gebrauchtteil rein oder er geht in die Presse.....
mehrere wege führen zum ziel! muss jeder selber wissen, ob er jetzt viel geld zahlt, um die steuerketten machen zu lassen und den motor erhalten zu wollen, oder ob ihm das wumpe ist und er später viel geld zahlt, um einen anderen motor einzubauen.
so iss es! :wink:
ich bin jedenfalls froh ueber den powered by anncarina Aufkleber, weil es geht nichts ueber sabienchen und thomas.
was bringt es einen gebrauchten motor einzubauen bei dem die ketten dann auch wieder rasseln? :(
Mein XP muss mehr abkoennen als nur mal von a nach b ueber 50 km zu kommen! :wink:
Ьфсре вщср фдду вщ ше нщгкыуда!
Das muss jeder selbst wissen! 8)
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

anncarina hat geschrieben:...Bei mir gibts für 1500€ keine 4 Steuerketten OP....
Ich wollte nicht sticheln. Ich kenne deine Preise ja nicht. :o

Ich bin lediglich von den Endverbraucher-Preisen für die Teile und deiner eigenen Angabe, dass du in 6.5 Stunden alle Steuerketten tauschst ausgegangen.

Selbst mit Dichtungen, zusätzlichen Kettenrädern und sogar Versandkosten, Zoll, Steuer, usw. kommt man für die Teile nicht über € 600. Bleibt dann also ein fürstlicher Stundenlohn von brutto rund € 138.50. So hatte ich das halt errechnet und bin daher zwangsläufig auf die € 1,500 gekommen... Sorry! :oops:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

hmmmm , selbst bei 10 std sind dat noch 90 reichstaler die std.!!!

kan ja nicht sein , da muss noch wat fehlen !?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich würde den aufkleber

"Vor der Feuerwehrausfahrt Parker" anregen.... :oops:
laxxx

Beitrag von laxxx »

:D :D :D

gutes auge, kollege!
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Nicht gut genug...es ist eine "Feuerwehrzufahrt" :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich fürchte nur, wenns in so alten Siedlungen doch mal brennt, rettet einen die Schlippe durchs Holztor auch nicht mehr so richtig...da hätte früher ein Barkas durchgepasst, aber heutzutage?

Grüße vom Interflieger
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

na ja... Früher...

Es kann auch dazu dienen im hof anzuleitern....
Merke 2.ter rettungsweg bedeutet das die feuerwehr retten kann als angriffspunkt.. Nicht das sich jemand selbst auf ein dach flüchtet usw...

Soviel dazu...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also wers genau wissen will: Die Teile kosten komplett ca 1000€. Die Ketten zu tauschen dauert inkl Nebenarbeiten zwischen 16 und 20 Stunden je nachdem wie verrottet die Schrauben sind.
Macht also folgende Rechnung: 2200€ Festpreis minus Steuer ( ca 351€ ) für Väterchen Staat macht 1848€. Minus Teile macht ca 848€. Das ergibt einen Stundenlohn zwischen 40€ und 50€. Das ist eher im unteren Bereich angesiedelt. 6,5 Stunden dauert es bei ausgebautem Motor alle Ketten zu tauschen. Dazu kommen Kleinteile wie Schrauben, Öle, Schmier.- und Dichtmittel etc. Und ein von mir entwickeltes Verfahren wie die Steuerzeiten gleichzeitig eingestellt werden und so der Versatz der die Do-it -yourself Motoren schon oft das Innenleben gekostet hat nicht auftritt und die Moteren seidenweich laufen lässt.
Und bevor nu wieder jemand irgendwas unsubstantiiertes schreibt: Die Teile die es in Webshops für 600€ gibt sind nicht alle die getauscht werden :twisted:
Da gehört einiges mehr dazu damit der Kunde dauerhaft glücklich ist. :P
Darüberhinaus gibt es einen Grund warum eine der Führungen bricht. Da ich hier aber nicht meine Geschäftsgeheimnisse zu Gunsten von Leuten die mir nicht wohlgesonnen sind ausbreiten möchte bitte ich um Verständnis das ich dieses Wissen nur mit Leuten teilen möchte die ich mir selber aussuche bzw die ihre Ketten dann auch bei mir richten lassen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Psychomaniac

Beitrag von Psychomaniac »

Bea&Andi600 hat geschrieben:So nun ist es soweit: die Steuerketten-OP steht bevor.
Haben heute den "Dicken" verladen... :)

Wir überlegen noch, welchen Aufkleber wir uns dann hinten
dran kleben... :wink:

Vielleicht: "doityourself" oder so... :D

Naja auf jeden fall werden wir berichten... :wink:

wo geht's denn hin?


vielleicht dieser aufkleber:




Bild
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

@Bea&Andi600

Gutes Gelingen bei der Rassel-OP! Meinen Weg zu Thomas war jeden Cent wert! Ihr und der Dicke seit in den besten Händen, die es für leidgeplagte Pflaumenkunden gibt.

@All
Thomas muss sich doch in keinster Weise rechtfertigen, wie seine Stundensätze zustande kommen. Diese Reparatur hat nun mal den angesprochen sehr günstigen Preis!
Zum anderen hat er das Know How, welches man bei den Freundlichen schon lange begraben hat. Wir sind froh dieses Board gefunden zu haben und freuen uns auf den nächsten Besuch bei der Familie Huppertz! :D :D :D

Gruss Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Gesperrt