ich hab keine eingeschlagene Ident.Nr. ?!

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Falk

Beitrag von Falk »

Wo ist die Nummer hin ? :o Ist schon dubios.
Die geht normalerweise nicht so einfach verloren.
Da die gut mit dem Blech dort vernietet ist.

Aber wenn´s der TÜV-Mensch so händelt, dann wird es schon gut werden.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Eigentlich haben alle Fzg.,die in USA gebaut sind,die VIN vorne vor dem Fahrer unter der Scheibe am Chassis.
Deswegen ist dort das Armaturenbrett ausgeklinkt und die schwarze Scheibenumrandung fuer ca. 9cm ausgespart.
Kennzeichnung:
bei einem frueheren Import hatte ich die VIN selbst eingeschlagen,der Pruefer hat davor und dahinter seinen eigenen Pruefstempel eingeschlagen und das eingetragen.
Ja keine Zahl oder Buchstaben dabei verwechseln! :wink:
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
martson
Beiträge: 44
Registriert: 16.10.2007 17:55
Wohnort: Lich

Beitrag von martson »

guten morgen...
was íst aus dem termin geworden... ?

dein problem kenne ich und ich weiß genau welcher typ das ist bei der zulassungsstelle :-) hatte den gleichen ärger mit meinem Jeep Wrangler vor ein paar jahren und letztes jahr mit einem bootstrailer, er bestand darauf, dass die nummer auf dem rahmen eingeschlagen sein muss.

gruss aus lich
martin
Ford Explorer Limited Bj 2001 ; Jeep Wrangler YJ 4,2 Bj. 87 ; Audi A4 Avant Bj 2008
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

ranger hat geschrieben:Die VIN MUSS in Deutschland rechts eingeschlagen sein alles andere ist Humbug...
Eigentlich ist die deutsche Spezialsonderregelungsvorschrift der Humbug, denn um die Nummer am Armaturenbrett fachgerecht auszutauschen, muss man wenigstens die Frontscheibe ausbauen (die das selten überlebt), ein schönes Plättchen anfertigen, einnieten und die Frontscheibe wieder (oder eine Neue) einbauen - also viel Action.

Ein paar Ziffern und Buchstaben in den Rahmen zu klopfen, ist hingegen in 5 Minuten erledigt. :wink:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

homerbundy hat geschrieben:
ranger hat geschrieben:Die VIN MUSS in Deutschland rechts eingeschlagen sein alles andere ist Humbug...
Eigentlich ist die deutsche Spezialsonderregelungsvorschrift der Humbug, denn um die Nummer am Armaturenbrett fachgerecht auszutauschen, muss man wenigstens die Frontscheibe ausbauen (die das selten überlebt), ein schönes Plättchen anfertigen, einnieten und die Frontscheibe wieder (oder eine Neue) einbauen - also viel Action.

Ein paar Ziffern und Buchstaben in den Rahmen zu klopfen, ist hingegen in 5 Minuten erledigt. :wink:
sagte ein Ösi in uSa...

Bernd...

das deutsche Gesetz will eine NR irgendwo vorn rechts im RAHMEN...
der Windschutzscheibenhalter ist in der Karosse nicht am Rahmen.. wo auch der Motor mit verbandelt ...ist

im Übrigen bist du Ösi in den USA.. und ahst von deutschen gesetzen keine Ahnung... und anmaßen ob die richtig oder falsch sind solltest du auch nicht .. solang Du nicht hier lebst..

Ergo haben normal alle nach Deutschland offiziel von Ford importierten eine eingelaserte NR im Rahmen.. welches man nach Jahren oftmals schwer noch findet...
laxxx

Beitrag von laxxx »

ich weiß nicht mehr, wieviele autos ich bisher zugelassen habe...aber nicht ein zulassungsmokel hat jemals seinen popo erhoben, um sich den wagen anzuschauen.
martson
Beiträge: 44
Registriert: 16.10.2007 17:55
Wohnort: Lich

Beitrag von martson »

bei der zulassungstelle in giessen ist das anders... der typ geht immer mit raus um sich die auto´s anzuschauen....
das ist, glaube ich, ein hobby von ihm....
Ford Explorer Limited Bj 2001 ; Jeep Wrangler YJ 4,2 Bj. 87 ; Audi A4 Avant Bj 2008
Falk

Beitrag von Falk »

martson hat geschrieben:bei der zulassungstelle in giessen ist das anders... der typ geht immer mit raus um sich die auto´s anzuschauen....
das ist, glaube ich, ein hobby von ihm....
Also in manchen Amtsstuben muss echt Langeweile herrschen.
Bei uns bewegt sich außer den Fingern der Frauen auf der Tastatur gar nix.

Nur letzten bei den kleinen Kennzeichen an meinen hellblauen musste ich sie aus ihrem Büro rauszuppeln. Und das hätte man auch am liebsten vermieden.
Aber auch nur weil ein neuer Chef da ist. Beim alten hat ein Foto - für ein kleines Kennzeichen - vom Auto gereicht. :D
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Falk hat geschrieben: Aber auch nur weil ein neuer Chef da ist. Beim alten hat ein Foto - für ein kleines Kennzeichen - vom Auto gereicht. :D
in Köln MUSS man mit dem Wagen vor fahren.. Bilder oder sonstiges reicht nicht aus .. schade..
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

martson hat geschrieben:bei der zulassungstelle in giessen ist das anders... der typ geht immer mit raus um sich die auto´s anzuschauen....
das ist, glaube ich, ein hobby von ihm....

und jetzt mal Hand aufs Herz..

DU bist derjenige der bei der Zulassung die Papiere fertig machen musst..
würdest du die Papiere unterschreiben ohne mal nen Blick aufs Fahrzeug gegeben zu haben..
ich würde es nicht! ich gebe meinen Wilhelm nicht aufs Papier wenn ich das nicht gesehen hätte... und das hat sicherlich nichts mit Paragraphenreiter zu tun..

Und wenn der TüV Mensch auf die NR besteht dann zu recht.. und jeder der sagt .. hat die beim TÜV nicht interessiert der hatte einfach nur Glück.. dann freut Euch .. und gut ist..
Ist Euch auch hoffentlich klar das Polizisten und TÜVler.. auch in die diversen Foren schauen und lesen.. auch die Leute vom Amt die US Fahrzeuge hie rmit kleinen Kennzeichen zulassen sollen machen das..
DR. Mustang Forum ist der beste Beweis.. leider
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

ranger hat geschrieben: im Übrigen bist du Ösi in den USA.. und ahst von deutschen gesetzen keine Ahnung... und anmaßen ob die richtig oder falsch sind solltest du auch nicht .. solang Du nicht hier lebst...
Es wird Zeit, dass du deine Kopfwindel wechselst :lol:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

homerbundy hat geschrieben:
ranger hat geschrieben: im Übrigen bist du Ösi in den USA.. und ahst von deutschen gesetzen keine Ahnung... und anmaßen ob die richtig oder falsch sind solltest du auch nicht .. solang Du nicht hier lebst...
Es wird Zeit, dass du deine Kopfwindel wechselst :lol:
ist es das wo ich immer Reinpupse? :oops:
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

ranger hat geschrieben:
homerbundy hat geschrieben:
ranger hat geschrieben: im Übrigen bist du Ösi in den USA.. und ahst von deutschen gesetzen keine Ahnung... und anmaßen ob die richtig oder falsch sind solltest du auch nicht .. solang Du nicht hier lebst...
Es wird Zeit, dass du deine Kopfwindel wechselst :lol:
ist es das wo ich immer Reinpupse? :oops:
Keine Details bitte! :wink:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Was ihr beide immer habt. ...

Der eine pupst bei dem anderen in die Windeln?

Da herrscht schnell mal durchzug.
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
euroflyer
Beiträge: 354
Registriert: 22.03.2009 15:14
Wohnort: Mainz

Beitrag von euroflyer »

Also bei meinem Import Expedition ist die VIN auch in den Rahmen Motorraum, naja, eher eingeritzt als eingestanzt worden. Hat sich der Kollege von der Zulassungsstelle aber auch vorführen lassen und schön Zeichen für Zeichen verglichen.
unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
Antworten