ich hatte das thema schonmal, möchte es aber nochmal neu beschreiben:
Ich habe ab und an (nicht ständig, aber häufiger) vorne ein Laufgeräusch.
ich hatte dies mal als "Wummern" bezeichnet, worauf bei den antworten direkt das radlager ins spiel kam...
vielleicht wird das wort "wummern" falsch interpretiert.
wahrscheinlich ist es mehr ein "Klopfen" (oder salopp gesagt auch "woppen") was mit der laufgeschwindigkeit langsamer oder schneller wird.
ich hatte zwar auch mal das bei mittlerer geschwindigkeit abrupte lenken links und rechts versucht, aber nicht genau feststellen können, daß es nur kurz weg ist und dann wiederkommt. manchmal blieb es danach auch länger weg.
Es ist aber definitiv KEIN mahlendes geräusch, was bei radlagerproblemen oft gerne so beschrieben wird.
hochgebockt hatte ich auch schonmal an den rädern und auch ohne räder an den lagern geruckelt und gedreht, aber ohne auffallende symptome.
man könnte sagen, es hört sich eher so an wie ein wopp-wopp-wopp-wopp-wopp... während des fahrens.
der gag bei der sache ist, daß ich es den ganzen winter über, bei den oftmals immer nur unter 5 grad-temperaturen überhaupt nicht hatte und sobald die temperaturen vielleicht irgendwie über 7, 8 grad kletterten, trat es auf einmal wieder auf.
ääähh?!??!
wie gesagt, ist es auch nicht ständig permanent vorhanden, doch aber irgendwann einmal täglich schon.
die reifen kann ich mittlerweile auch ausschließen, da diese zwischenzeitlich komplett erneuert und neu ausgewuchtet wurden.
könnte es auch irgendwie eine antriebswelle sein?
vielleicht hat doch noch jemand die rettende idee...

grüße
milan