Getriebe und Spezialisten ....

...aber legal und anständig ist!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich bau grad (mal wieder ) ein von Dir überholtes Getriebe aus.
Bist Du Dir sicher das Du hier weiter Tips geben solltest????
Schaut nach der Silbernen Edition aus:

Bild

Bild
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
ozzynator
Beiträge: 316
Registriert: 24.07.2005 20:18
Wohnort: West-Germany

Beitrag von ozzynator »

meistens sieht die arbeit genauso aus wie das werkzeug .........

tja, lieber rolex oder breitling ..... anstatt stahlwille usw.


@ ac

mach mal schärfere bilder ... guck mir gerne murks an


mfg.
ozzynator
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Kommste rum - grillen und Schrott zerlegen???
Dann kannste selber Bilder machen :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
XP4,0

Beitrag von XP4,0 »

[quote="anncarina"]Ich bau grad (mal wieder ) ein von Dir überholtes Getriebe aus.
Bist Du Dir sicher das Du hier weiter Tips geben solltest????
Schaut nach der Silbernen Edition aus:





Aber sicher, denn

1) ist silber schon über ein Jahr her, vermutlich eher 2 Jahre
2) in 2 Jahren kann ich problemlos 130000 km zurücklegen
3) hatte ich auch schon einen Schaltschieber von dir überholt als defekt diagnostiziert, und die Wette gewonnen, kannst du dich noch an den Datenzwerg erinnern ???? du wolltest seinerzeit sogar Wetten.

Wette verloren

4) habe ich kein Problem wenn ein Getriebe das wir gemacht haben dann mal hops geht, das wirst du sehen, kommt bei dir noch des öfteren.
5) bei der Menge Getriebe die wir im Jahr machen, ist eine Quote von 5% völlig normal, wird dir jeder gute Instandsetzer bestätigen, ich denke wenn er fair ist, wird er sogar 10% bestätigen.
6) hab ich hier in diesem Forum schon Getriebe Instandgesetzt da wußtest du noch gar nicht daß es einen Explorer gibt.


Bin mal gespannt wie lange meine Antwort drinne bleibt bevor sie gelöscht wird.

Ich beobachte das mal


Ich biete hiermit jedem Forumsmitglied das A4LD/4R44E/4R55E/5R55E für 999,00 € mit 2 Jahren Garantie an. Egal was drin kaputt ist, zum Fixpreis.
zzgl. Wandler und /oder Versand / Aus Einbau



Nun noch zum A4LDe/E das e ist eigentlich das 4R44E und das ist vollelektronisch.

Das A4LD ist mechanisch lediglich die Wandlerbrücke und der 4. Gang wird mit Magnetventilen geschalten.
Die Druckdose hat indirekt schon was mit dem Kickdown zu tun, aber lediglich wegen dem Druck im Getriebe ansich.
Schalten tut Ihn der Kickdownzug, und wenn der nicht richtig gespannt ist, dann wird das nix.

Grüße

M. Bäder

Achtung wir sind umgezogen, unsere neue Werkstatt verfügt jetzt über 600 qm, 3 Bühnen, 4 Gruben Plätze, und wir können nun auch Smart Repair (Lack / Leder / Stoff) Klimaanlagen befüllen, TÜV/AU,Leihfahrzeuge, Meisterwerkstatt, Chip und Optisches Tuning, zertifizierte Gebrauchtfahrzeuge, sowie weiterhin Getriebeinstandsetzungen anbieten.
Wir bieten auch Getriebeteile, wie Planeten vorne/hinten, Bremsbänder High Energy oder normal, Reiblamellen High Energy oder normal, Wandler, Gehäuse, Glocken, Lamellenträger, Hohlwellen, Reiblager, Wälzlager, usw. alles neu oder gebraucht in Menge vorhanden.
Sehr großes Ersatzteilelager für Mercedes, Ford, ZF und Mopar Getriebe


XP4,0

Beitrag von XP4,0 »

ozzynator hat geschrieben:meistens sieht die arbeit genauso aus wie das werkzeug .........

tja, lieber rolex oder breitling ..... anstatt stahlwille usw.


@ ac

mach mal schärfere bilder ... guck mir gerne murks an


mfg.
ozzynator
Sollten da wir gemeint sein, muß ich dich leider Enteuschen, wir arbeiten ausschließlich mit SnapOn Werkzeugen, incl. Auslesetechnik von SnapOn und Accu Geräten von SnapOn, ah und Rolex besitze ich auch 2.
Sollte es auf jemanden anderen gemünzt sein, vergiss meine Antwort.

Wir arbeiten nur mit den besten Werkzeugen Weltweit.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Jungs!
Schööööön locker bleiben..... :wink:
Ich würde es besser finden,wenn der Eine sagt,was denn kaputt nach wieviel Kilometern ist,und der andere sich äußert,warum das jetzt so ist.Und das Ganze natürlich schön sachlich...... :wink: .....und rein auf die Technik bezogen.Und wenn es möglich ist,dann auch für einen Laien verständlich..... :roll:

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
ozzynator
Beiträge: 316
Registriert: 24.07.2005 20:18
Wohnort: West-Germany

Beitrag von ozzynator »

XP4,0 hat geschrieben:
Sollten da wir gemeint sein, muß ich dich leider Enteuschen,

kein problem ... in so einem fall bin ich gerne enttäuscht.

du hast eine detaillierte stellungnahme abgegeben ...... und das spricht für dich ...



deshalb ... entschuldigung !


mfg.
ozzynator
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Lieber Matthias,


was Du dort diagnostiziert haben willst interessiert mich sehr. Das Datenzwergteil wurde ins Werk eingeschickt und ist als 100% iO zurück gekommen und fährt in meinem eigenen Bastelxp ganz hervorragend. Warum hat er es dann zurück geschickt??? Tja das ist die Frage. Die Vermutung liegt nah das ihm irgendwann aufgegangen ist das in seinem Schlacht XP noch genau so ein Teil vor sich hin schlummert. Und wenn er es mir zurück geschickt hätte ohne so einen Wirbel hätte er es ja nur umgetauscht bekommen. So konnte er es gegen Geld zurück geben. Oder mit welchem Teil fährt der cholerische östereichische Freund nun herum?

Deine Ausfallquote liegt (zumindest bei den mir gelieferten Getrieben ) über 100% ( 2 Getriebe sind 2mal ausgefallen. Das muss Dir erstmal jemand nachmachen. Silberne Getriebe hast Du letztes Jahr noch geliefert.
Und eine Frage noch: Ein Dichtsatz kostet ca 200. Ein Wandler laut Dir 600 , eine überholte Steuerung 600, neue EPC 200, Lamellensatz knapp 100, Stahllamellen ebenso. Da kann sich jeder ausrechnen was da neu gemacht wird für 999€. Ein Getriebe das von Dir überholt wurde steht hier noch rum. Es ist jeder zur Probefahrt eingeladen der möchte. Das Getriebe wurde übrigens samt Auto von der Firma Bäder nachgarbeitet und für gut befunden. Bevor ich es ausbaue werde ich ein Video des Fahrverhaltens hier einstellen. Letztes Post zu dem Thema!!!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
XP4,0

Beitrag von XP4,0 »

Wir haben im Oktober 2008 mit schwarz angefangen, es gibt keine silbernen mehr danach.
Da ich nun nachgewiesen mindestens 3 stellig Getriebe im Forum Instandgesetzt habe kann ich mit deinen 2 leben.
Abgesehen davon war es soweit ich weiß 2 mal der Schaltschieber.
Diese Teile und das ist nun mal einfach so, können im Tester einwandfrei funktionieren, sobald ich dann den Schieber einbau muß er nicht zwingend ebenfalls einwandfrei sein, denn sobald auch nur ein wenig dreck in den schieber gelangt ist es wieder erledigt. Es könnte nun also folglich auch sein, daß die Leitungen zum und vom Ölkühler nicht ordentlich gespült waren.

Wir bieten den Wandler für 330,00 € an, wie kann ich da was von 600,00 € gesagt haben.
Dichtsatz 200,00 € ok, ich verkaufe dir den Original Transtec/Transstar Satz für hm sind 180 ok ? oder 170? ich weiß nicht, aber 200,00 € haben wir zuletzt glaube ich zu DM zeiten bezahlt.
Ich denke aber auch Abnahmemenge regelt den Preis.
Für überholte Schaltschieber aus den USA mit 3 Jahren Garantie für 60 $ gebe ich dir ebenfalls gerne die Adresse.
Habe da dieses Jahr schon 14 stück bestellt, alle ohne Probleme.

Also wie gesagt 999,00 € mit 2 Jahren Garantie, und neuen Lamellen, Bremsbändern, Stahlscheiben, usw. Diesen Preis halte ich ohne Probleme

Jeder darf dieses Angebot gerne testen, eventuell will der Thomas das Getriebe dann ja mal zerlegen, und nachschauen was alles getauscht wurde.

Ich verbessere mein Angebot noch, sollte das Getriebe nicht funktionieren, hole ich den Wagen kostenlos ab, stelle einen Leihwagen, und stelle den Wagen wieder funktionierend vor die Haustüre.
(alles kostenlos, solange es am Getriebe liegt, ausgenommen Steuergerät oder Allradverteiler)


Ah ja ich glaube das letzte Auto von dir hatten wir irgendwann herbst letzten Jahres, und das steht jetzt seit nem halben Jahr bei dir rum ????



Grüße
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Jepp, roter 3er. Bekomme ich jetzt einen Leihwagen?
Gruß Thomas
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Ohne Scheiß, ich finde das gut. 1000,00 €

Ist fast nicht schlagbar.

Und THomas, zu Dir kommen die, die wie ich sind,


ich liebe Dich





Sei doch froh, dass dem Mattes die Getriebe auch mal verrecken

sonst ginge es uns ja gut
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Statistik

Beitrag von Wolfgang G. »

XP4.0 schrieb:

"... 5) bei der Menge Getriebe die wir im Jahr machen, ist eine Quote von 5% völlig normal, wird dir jeder gute Instandsetzer bestätigen, ich denke wenn er fair ist, wird er sogar 10% bestätigen..."

Die Statistik ueber alle Getriebe hoert sich zunaechst gut an.
Da wir hier im Explorerforum sind,wuerde uns mehr interessieren,wie das bezogen auf Explorergetriebe aussieht.Und darum geht es hier ja.
Speziell die elektrisch geschalteten 4R44E und 5R55E haben da mehr Fehlermoeglichkeiten.
Wie hoch ca. ist da die Ruecklauf- bzw. Reklamationsrate?

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
XP4,0

Beitrag von XP4,0 »

Hallo,

das elektronische Getriebe ist im Bereich der Elektronik eigentlich so gut wie gar nicht anfällig, die Magnetventile gehen in der Regel nicht kaputt.
Allerdings ist der Schaltschieber hin und wieder auffällig.
Dies kann auch in manchen Fällen kein zerlegen und intensives reinigen verhindern.
Wir schauen die Kanäle in denen die Teflonschieber laufen mittlerweile nur noch mit der Kamera durch und einer von 10 funktioniert trotzallem nicht.
meistens liegt es jedoch am Dreck im Getriebe, der sich auf die kleinen Kolben legt, und die können sich dann nicht mehr bewegen.
Aus diesem Grund empfehlen wir immer den Wandlertausch, und die gründliche Spülung des Ölkühlerkreislaufes.
Aber beim Wandler sparen gerne viele, da die wenigsten wissen, daß im Wandler ebenfalls eine Kupplung im Öl läuft, die sich gerne abarbeitet.
Nun ist es extrem schwierig einen passenden Wandlerinstandsetzer zu finden, wir haben 2 anbieter, und bei beiden kam es ebenfalls schon vor, daß der Wandler nach einem 3/4 Jahr oder auch nach einem Jahr wieder defekt waren.
Aber die alternative aus Amerika ist leider nicht die bessere, da die Amerikanischen Wandler wesentlich mehr ausfälle haben wie die in Deutschland oder Holland Instandgesetzten.
Wenn das Getriebe nun also akribisch Instandgesetzt wurde, kommen immer noch der eine oder andere Faktor hinzu, der dem 100% Erfolg im Wege stehen kann.

Grüße

Matthias
ozzynator
Beiträge: 316
Registriert: 24.07.2005 20:18
Wohnort: West-Germany

Beitrag von ozzynator »

XP4,0 hat geschrieben:

Nun ist es extrem schwierig einen passenden Wandlerinstandsetzer zu finden
und warum macht ihr das nicht selber ?

bitte detaillierte info ...


mfg.
ozzynator
blackedi
Beiträge: 79
Registriert: 11.12.2009 23:00
Wohnort: Fuchsberg

Beitrag von blackedi »

Verstehe den ganzen Aufstand sowieso nicht , ein Getriebespezialist, der überwiegend Automatikgetriebe Instandsetzt , sowie XP 4,0 kann sich doch schlechte Arbeit gar nicht leisten. Und der wird auch immer sorgfältige Arbeit abliefern. Zudem gibt er ja Garantie auf seine Arbeit. Ein KFZ Mechaniker der sich die Steuerketten OP angeeignet hat , kann doch niemals an die Erfahrung eines Getriebe Spezialisten anknüpfen, bestenfalls probieren und Lernen . Ist nicht Persönlich gemeint, aber sicher für viele so Nachvollziehbar.
Ich sage es nochmal ich will damit keinen Angreifen, oder dessen Arbeit schlecht machen .
Aber ein Spezialbetrieb hat den Namen doch wegen der Speziellen Arbeit die er zur zufriedenheit seiner Kunden ausführt.
Und eine Werkstatt die noch Nie Nacharbeiten mußte gibt es ganz einfach nicht, Irgend ein Kunde ist bestimmt immer dabei der Unzufrieden ist, warum auch immer.
Explorer III V8 Bi 2005 Schwarz mit Landi Gasanlage
Mustang V 8 Bj 2006 Schwarz mit Landi Gasanlage
Dodge Ram 1500 BJ 2003 Schwarz mit Landi Gasanlage
Gesperrt