Kupplung ?
Kupplung ?
Hallo wiedermal,
voller Hoffnung Wende ich mich wieder an euch.
Bin heute unterwegs mit meinem xp, wo mir doch während der Fahrt
der Gang raus geht. Habe dann alles durch geschalten und er fuhr nur auf 2 und 1 , Leerlauf rückwärts geht alles.
Nach einer Weile in 2 fahren habe ich wieder auf d geschaltet und alles ging wieder prima.
Ich später wieder los , auf d alles gut und während der Fahrt wieder raus nur hochtourig geht es in d dann ganz langsam vorwärts. Anfahren geht in d gar nicht , nur in 2 und 1.
Fahre zur Zeit nur in 2.
Meine Frage:
Kupplung fertig , repsatz dafür besorgen und alles wieder gut,
oder vielleicht was anderes?
Vielen dank erstmal vorab für eure Hilfe.
Gruß Ivo
voller Hoffnung Wende ich mich wieder an euch.
Bin heute unterwegs mit meinem xp, wo mir doch während der Fahrt
der Gang raus geht. Habe dann alles durch geschalten und er fuhr nur auf 2 und 1 , Leerlauf rückwärts geht alles.
Nach einer Weile in 2 fahren habe ich wieder auf d geschaltet und alles ging wieder prima.
Ich später wieder los , auf d alles gut und während der Fahrt wieder raus nur hochtourig geht es in d dann ganz langsam vorwärts. Anfahren geht in d gar nicht , nur in 2 und 1.
Fahre zur Zeit nur in 2.
Meine Frage:
Kupplung fertig , repsatz dafür besorgen und alles wieder gut,
oder vielleicht was anderes?
Vielen dank erstmal vorab für eure Hilfe.
Gruß Ivo
-
soulpatrol
- Beiträge: 514
- Registriert: 06.01.2009 23:58
Re: Kupplung ?
Da Du ein Automatikgetriebe hast, wirst mit einem Reparatursatz für eine Kupplung nicht weit kommen.annaivo hat geschrieben:Kupplung fertig , repsatz dafür besorgen und alles wieder gut,
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Re: Kupplung ?
scherzkeks,dewib hat geschrieben:Da Du ein Automatikgetriebe hast, wirst mit einem Reparatursatz für eine Kupplung nicht weit kommen.annaivo hat geschrieben:Kupplung fertig , repsatz dafür besorgen und alles wieder gut,
ja weiß ich meine Frage ging ja deswegen Kupplung,
weil es wie beim Schalter sich so fährt als wenn da die Kupplung fertig ist.
Ölstand ist alles in Ordnung. Habe eben geschaut.
Und beim rückwärtsfahren geht Gang alles ohne Probleme rein, aber er dreht hoch und fährt wie ne Schnecke. Genau das gleiche macht er auch in d.
- Anna&Andi600
- Beiträge: 1141
- Registriert: 09.02.2010 22:24
- Wohnort: Quedlinburg
- Kontaktdaten:
- Anna&Andi600
- Beiträge: 1141
- Registriert: 09.02.2010 22:24
- Wohnort: Quedlinburg
- Kontaktdaten:
Hattest Du schonmal ein Problem, NACH dem Getriebeölwechsel?
Meistens ist das Öl zu alt (das kann allerdings bei Dir ja nicht sein), oder es ist falsches drin.
Der eine oder andere hier ist allerdings der Meinung, das Getriebe im XP sogar mit "Wurstsuppe" läuft, stimmt nur nicht so ganz...
Also wenn genug Öl drin ist und auch das richtige, dann ist doch ein bisschen mehr...
Hast Du die Möglichkeit mal Deinen Fehlerspeicher auszulesen (oder lassen...?)
Meistens ist das Öl zu alt (das kann allerdings bei Dir ja nicht sein), oder es ist falsches drin.
Der eine oder andere hier ist allerdings der Meinung, das Getriebe im XP sogar mit "Wurstsuppe" läuft, stimmt nur nicht so ganz...
Also wenn genug Öl drin ist und auch das richtige, dann ist doch ein bisschen mehr...
Hast Du die Möglichkeit mal Deinen Fehlerspeicher auszulesen (oder lassen...?)
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
ne das problem hatte ich bis jetzt noch nicht.Bea&Andi600 hat geschrieben:Hattest Du schonmal ein Problem, NACH dem Getriebeölwechsel?
Meistens ist das Öl zu alt (das kann allerdings bei Dir ja nicht sein), oder es ist falsches drin.
Der eine oder andere hier ist allerdings der Meinung, das Getriebe im XP sogar mit "Wurstsuppe" läuft, stimmt nur nicht so ganz...
Also wenn genug Öl drin ist und auch das richtige, dann ist doch ein bisschen mehr...
Hast Du die Möglichkeit mal Deinen Fehlerspeicher auszulesen (oder lassen...?)
werde ich wohl mal fehler auslesen lassen.
getriebeöl mercon V
-
Falk
Wenn der Ölstand stimmt ... das Öl selber noch rötlich/klar ist, dann könnte das Problem in der Elektrik liegen.
- alle Stecker checken
- Getriebepositionssensor checken
--> hier http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2984
--> und hier http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=6183
Ist da alles o.k. könnte das Problem in der Ansteuerung der Soleoniden liegen.
--> hier mal schauen http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=6335
Kabelbruch/Wackelkontakt ...... ?
Vielleicht klemmts auch selber im Steuerblock. Ist ein weites Feld ......
- alle Stecker checken
- Getriebepositionssensor checken
--> hier http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2984
--> und hier http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=6183
Ist da alles o.k. könnte das Problem in der Ansteuerung der Soleoniden liegen.
--> hier mal schauen http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=6335
Kabelbruch/Wackelkontakt ...... ?
Vielleicht klemmts auch selber im Steuerblock. Ist ein weites Feld ......
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Mein Tipp:
Fehler auslesen
Drucktest machen
Ölwanne ab ( Ist die Dchtung der Steuerung oder die Kabel defekt?)
Steuerung ab ( Wet Air Test machen )
Danach weisst Du was zu tun ist.
Ich tippe auf lose oder defekte Steuerung bzw deren Abdichtung.
Fehler auslesen
Drucktest machen
Ölwanne ab ( Ist die Dchtung der Steuerung oder die Kabel defekt?)
Steuerung ab ( Wet Air Test machen )
Danach weisst Du was zu tun ist.
Ich tippe auf lose oder defekte Steuerung bzw deren Abdichtung.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Moin,
"Schrauben nachziehen" sollte in Großbuchstaben auf der Wanne stehen.
Wenn das Ding eh ab ist, ist das keine Aktion den Block mit 8-11Nm nachzuziehen.
Und ob der TRS verstellt ist kann man sehen ob und wann die Rückscheinwerfer an gehen.
Wenn das G. kalt ist und gut funkioniert, aber sobald es erwärmt ist nicht mehr so richtig will, kann auch das Thermalelement hin sein, oder der Ölkühler verstopft.
Wird denn die obere Ölleitung neben dem Kühlerdeckel heiß?
Achtung, der große Ölkreis öffnet ab 70° .
"Schrauben nachziehen" sollte in Großbuchstaben auf der Wanne stehen.
Wenn das Ding eh ab ist, ist das keine Aktion den Block mit 8-11Nm nachzuziehen.
Und ob der TRS verstellt ist kann man sehen ob und wann die Rückscheinwerfer an gehen.
Wenn das G. kalt ist und gut funkioniert, aber sobald es erwärmt ist nicht mehr so richtig will, kann auch das Thermalelement hin sein, oder der Ölkühler verstopft.
Wird denn die obere Ölleitung neben dem Kühlerdeckel heiß?
Achtung, der große Ölkreis öffnet ab 70° .
1995 OHAVAU
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S