Moin Moin,
habe gersten schon gemerkt das die Batterie ein bisschen schwach auf der Brust ist aber heute morgen sagte die Batterie nichts mehr.
Hab den Wagen überbrückt, sprang sofort an und lief normal.
Wieder abgeklemmt und laufen lassen plötzlich fing er an zu stottern und ging aus.
Wieder überbrückt lief wieder normal bis ich die Überbrückungskabel abnahm dann ging er sofort aus.
Nochmal probiert und ein bisschen laufen lassen bis die Batterie ein wenig vom Starthilfeauto geladen war abgeklemmt und im Bronco auf die Voltanzeige geschaut, da war keine Regung mehr.
Ich gehe mal davon aus das die Lima den Geist aufgegeben hat.
Habe die Lima ausgebaut und wollte sie mal Prüfen lassen, wer macht sowas
(Boschdienst?)
Gruß
Matse
Lichtmaschine
-
Alterspinner
Die Lima wird im Eingebauten Zustand geprüft... ob diese Strom abgibt
Batterie in Ruhe 12,5V bei laufenden Motor ca. 13,5 steigend bei Erhöhung der Drehzahl..
also wieder einbauen ?
Klar Boschdienst prüft auch .. wahrscheinlich nur neuen Regler kaufen da die Kohlen hin sind.. am besten auch die Kollektoren nachsetzen..
Batterie in Ruhe 12,5V bei laufenden Motor ca. 13,5 steigend bei Erhöhung der Drehzahl..
also wieder einbauen ?
Klar Boschdienst prüft auch .. wahrscheinlich nur neuen Regler kaufen da die Kohlen hin sind.. am besten auch die Kollektoren nachsetzen..
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Die Drehstromlimas haben ja 2 Schleifringe.Die sind oft schon so tief eingelaufen von den Kohlen,dass man das mit gutem Gewissen nicht noch abdrehen kann.ranger hat geschrieben:
wahrscheinlich nur neuen Regler kaufen da die Kohlen hin sind.. am besten auch die Kollektoren nachsetzen..
Habe ich vor kurzem bei meiner LIMA nach 150.000km gesehen.
Hoechstens mit kleineren Einkerbungen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Schleifringe
Hallo Maik.
Hier noch ein Bild von den Schleifringen,leider etwas unscharf ,nach ca. 150.000km.
Abdrehen? Da lass ich lieber den eigenen Kollektor abdrehen (Haareschneiden beim Friseur),hat bestimmt Erfolg.
Gruss. Wolfgang
In meiner Umgebung gibt es eine Spezialwerkstatt (nicht Bosch),die ueberholt diese Limas fuer ca. 100,- Eu.
Hier noch ein Bild von den Schleifringen,leider etwas unscharf ,nach ca. 150.000km.
Abdrehen? Da lass ich lieber den eigenen Kollektor abdrehen (Haareschneiden beim Friseur),hat bestimmt Erfolg.
Gruss. Wolfgang
In meiner Umgebung gibt es eine Spezialwerkstatt (nicht Bosch),die ueberholt diese Limas fuer ca. 100,- Eu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.