Achtung Schrottkarre!!!!!!!

...aber legal und anständig ist!
Sandwurm
Beiträge: 89
Registriert: 27.02.2008 07:54
Wohnort: Borkum

Beitrag von Sandwurm »

moin an alle,
ich hab für meinen vor 2 j. auch 1.200€ bezahlt,der ist aber top in den 2 j. nur radlager und bremsen neu gemacht und tüv fast ohne mängel.
gruß uwe :D
grüße von der insel

Aixam 500-4 minivan
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

He he, Cowboy! Lass mal, das passt schon.
Entschuldigung nicht nötig. :)
Wenn mein Job irgendwas Positives hat, dann das man
nicht gleich von jeder Kleinigkeit angepisst ist...
Wollte nur versichern, daß bei uns alles ok ist. :)

Zu Deiner Frage: also an den Weihnachtsmann glauben ist
manchmal garnicht so verkehrt. Manchmal tun wir das alle mal.

Momentan tun das noch aktiv 4 unserer Kinder (2x4Jahre, 1x7Jahre und 1x9Jahre). Die restlichen 2 (1x12J und 1x14Jahre) glauben da eher
an den heiligen "Taschengeldauffüller"und an die Pubertät. :D

Ja,ja sechs Kinder... die stammen alle aus der Zeit wo wir noch
keinen XP hatten und ich noch mehr an Bea "rumgeschraubt" habe... 8) :lol:
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

...ach ja und guck mal: der Sandwurm hat auch so´n Schätzchen gefunden... :wink:
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 876
Registriert: 06.09.2005 21:51
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitrag von Cowboy »

Sandwurm hat geschrieben:moin an alle,
ich hab für meinen vor 2 j. auch 1.200€ bezahlt,der ist aber top in den 2 j. nur radlager und bremsen neu gemacht und tüv fast ohne mängel.
gruß uwe :D
Tja, es soll halt noch Wunder geben...
In meiner Zeit vor anncarina habe ich für Radlager und Bremsen bei meinem 1er damals über 1000€ beim freundlichen Ford... abgedrückt. :twisted: Somit wäre ich schon auf über 2200€. :wink:

Aber ist ja auch egal.
Have a nice Day
CowboyBild

Assembly Plant / Country: LOUISVILLE, KY / USA
Make / Vehicle Line / Model Year: Ford / Explorer / 1998
Vehicle Type / Version: Truck-SUV / Black Edition (282/700)
Engine / Cylinders: 4 L / 6
Fuel / Transmission: Gasoline / Automatic transmission ...and powered by anncarina
koppe2003
Beiträge: 98
Registriert: 01.03.2010 21:54
Wohnort: Zella-Mehlis

Beitrag von koppe2003 »

ist ja sehr lustig, die gleiche kiste hab ich mir vor 2 wochen angesehen.
allerdings noch für 990...
nachdem ich gemeckert habe das keine rückbank drin ist hatten sie zum ersten mal die mobile anzeige geändert....
ansonsten kann ich zustimmen.
die kiste ist schrott
93er Ford Explorer I 4.0 OHV
Leider nicht mehr der einzige bei uns...
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Na sag ich doch!

Hast Du auch das Prüfprotokoll gesehen?
Nicht zu fassen oder? :shock:

So und nu erstmal liebe Grüße nach Zella Melis
und herzlich Willkommen hier im Forum! :)
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
koppe2003
Beiträge: 98
Registriert: 01.03.2010 21:54
Wohnort: Zella-Mehlis

Beitrag von koppe2003 »

ja hab ich, dann irgendwie bin ich schreiend weggerannt.
niedlich war allerdings, dass offensichtlich der sohn des händlers da war und mir abgeraten hat. scheinbar geht das ding nicht direkt auf seine kappe.
fraglich nur woher die preiserhöhung kommt.
man beachte....angeblich hat die bude tüv
93er Ford Explorer I 4.0 OHV
Leider nicht mehr der einzige bei uns...
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Willkommen Koppe...vielleicht treffen wir uns ja mal, wenn ich mit meinem Dicken auf unserer Hütte am Geiersberg (Heidersbach) bin...im Sommer recht häufig..

Grüße vom Interflieger
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
koppe2003
Beiträge: 98
Registriert: 01.03.2010 21:54
Wohnort: Zella-Mehlis

Beitrag von koppe2003 »

@interflieger: hmm, frag mich grad ob ich euch schonmal pizza gebracht habe....da stand irgendwann mal nen explorer :)

PS: mit dem kübel das find ich klasse...mein alternativfahrzeug ist ein wartburg
93er Ford Explorer I 4.0 OHV
Leider nicht mehr der einzige bei uns...
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Daß das hier ein interessanter Thread werden würde,konnte ich mir schon im Vorraus denken :P Schließlich hat zum Thema "Gebrauchtwagenkauf" nahezu jeder was beizutragen.
Nun mal eine kleine Geschichte meinerseits.Letztes Jahr hat mein Kumpel Michael für seine Frau als Geburtstagsüberraschung einen 73'er/1300er VW Käfer für 2500€ mit frischem Tüv bei EBAY per Sofortkauf geschossen.Ein echtes 1-Hand-Auto mit originalen 80000 KM auf'm Tacho in mattem Babyblau.Der Wagen wurde vom Enkel des verstorbenen Vorbesitzers verkauft,und da dieser dachte,mit Tüv lässt sich so ein Auto besser verticken,gab es eine reguläre Abnahme bei einer Dekra-Prüfstelle irgendwo im Münsterland.Nachdem der matte Lack des Wagens aufpoliert wurde,gab es eine Vorstellung des Kfz beim Tüv-Rheinland zur H-Kennzeichenabnahme......was soll man sagen,Durchgefallen!!!Sämtliche Schwachpunkte bei dem Wagen waren durchgerostet:Trittbretter samt Aufnahmen,die Stoßstangenhalterungen,ein großflächiges Blech unter der Rücksitzbank,und,und,und.Und jetzt kommt es:Bei einem Anruf bei der Dekra ergab sich noch nichts,aber da mein Kumpel eine sehr umfangreiche Rechtschutzversicherung hat,und somit seinen Anwalt mit der Sache beauftragt hat,kam doch tatsächlich eine Einladung zur nächsten Dekra-Prüfstelle zustande.Die vorhandenen Mängel wurden von allen Anwesenden bestätigt,der Wagen wurde auf Kosten der Dekra in einem Karosseriefachbetrieb instandgesetzt,sowie alle entstandenen Aufwandsentschädigungen erstattet.
Was ich nur mit der Geschichte sagen wollte,ist der Prüfbericht echt,hat man eigentlich ganz gute Karten.Leider hatte sich die Sache mit dem Käfer satte 5 Monate hingezogen.....und Kumpels Schnecke gefiel die Kiste überhaupt nicht..... :evil: .....sie wollte eigentlich was mit ner'Klima..... 8)

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
SirVampire
Beiträge: 75
Registriert: 12.06.2009 13:20

Beitrag von SirVampire »

...also was ich mich jetzt nur frage:

Dezember hatte ich die "Anwandlung" meinen Dicken zu verkaufen - da hat jeder auf meinen "ach so unverschämten Preis" eingedroschen (siehe Signatur für 2800 VHB) - mit vorhandener Mängelliste vom TÜV und Ersatzteilen für TÜV....
Wenn ich mir hier aber so einige treats durchlese - u.a. Verkaufsangebote - wäre mein Dickerchen ja schon günstigst gewesen...
Gibt es bei Explorern auch "Saisons" wo die Dinger teurer sind - so wie bei Cabrios ???

PS: Mein Dickschiff ist - bis auf Weiteres - nicht mehr zu verkaufen, da
1. zu viel "mist" beim Verkaufsversuch erlebt
2. wenn ich höre wieviel km für was fürn Mist gefahren wird - da behalte ich doch lieber was ich kenne -> und gut ist... dann brauch ich später nicht nach einem zu suchen... 8)
Mein Explorer:

Dunkelgrüner OHV - EZ 1996
Serien-Bereifung auf der Serienfelge
Anhängekupplung
Autogas BRC mit 77 Liter Unterflurtank.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Sir Vampire schrieb:Gibt es bei Explorern auch "Saisons" wo die Dinger teurer sind - so wie bei Cabrios ???

Nun ja,das kommt auf den Moment der Wirtschaftskrise an....oder auf's Wetter..... :roll: :wink:
Mal ehrlich,bei Geländewagen gibt es eigentlich keine Saison.Die Verkäufe werden von Angebot und Nachfrage bestimmt.Nach wie vor sind Diesel für den Export gefragt.Benziner sind Stehzeuge.Die einzigen,die die letzten Jahre Benziner gekauft haben,sind die Russen.Da die aber mittlerweile selber in den USA einkaufen,ist der Markt hier so ziemlich tot :shock:

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo Reiner,

> Die einzigen,die die letzten Jahre Benziner gekauft haben,sind die Russen.

und die haben keine Explorer gekauft.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

@ sandwurm: wenn Du in 2 Jahren nur Radlager und Bremsen bei deinem Top-XP für 1,2K machen musstest, wie viel km bist Du dann damit gefahren?

@bea+andi: dann seid doch bitte so konsequent und sucht bitte alle Fähnchenhändler in D raus und warnt bitte vor denen, denn ich wette bei jedem findest Du so eine SCHROTTKARRE wie ihr sie beschreibt um die 1000.-! :P

@ sir vampire: Die wirklich Guten sind preiswert und die anderen "Guten" sind billig.

Und mit anncarina und Explorercity (nahe Wetzlar) lässt sich schon mal GAR NICHTS vergleichen! 8)
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
SirVampire
Beiträge: 75
Registriert: 12.06.2009 13:20

Beitrag von SirVampire »

...naja - wie gesagt - mein Dickerchen bleibt da wo er ist - meine Werkstatt fand seinen "zustand" ganz ok und (mittlerweile) TÜV-tauglich - und somit kann ich mich dann über manche Preisvorstellungen nur amüsieren..... 8) - und anscheinend verliert er nicht mehr an Wert.... :mrgreen:

Aber zurück zum Thema:
gab es da nicht mal irgendwie ein Urteil, wonach jemand sich den Zustand vom Auto per FAX bestätigen lassen konnte und wenn der so total abwich konnte er sich die Kosten (Sprit, Zeit,...) vom Verkäufer wiederholen ??

Hab da schon öfter dran gedacht, da ich auch öfter solche "Null-nummern" hinter mir habe... "Auto ist voll ok" :arrow: vor Ort dann nur OK für Schrotthändler.....
Wobei das Problem daran dann ist- wer bestätigt das schon schriftlich ?!?

Autokauf ist eben Glücksache... :?
Mein Explorer:

Dunkelgrüner OHV - EZ 1996
Serien-Bereifung auf der Serienfelge
Anhängekupplung
Autogas BRC mit 77 Liter Unterflurtank.
Antworten