Zentralverriegelung fast ohne Fuktion

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Zentralverriegelung fast ohne Fuktion

Beitrag von Anna&Andi600 »

Seit heute morgen funktioniert unsere Zentralverriegelung nicht mehr. :(

Über die Fernbedienung kann man als einziges noch die Fahrertür öffnen.
Alles andere bleibt verschlossen. Auch wenn man den Schlüssel benutzt.
Verschließen nur manuell möglich. :?:
Die Blinker gehen nicht. Sind alle anderen Türen verschlossen und man schließt die Fahrertür mit dem Schlüssel als letztes, aktiviert sich jedoch die "leaving home" Funktion (Umfeldbeleuchtung) ordnungsgemäß und geht auch automatisch aus. :!:

Zweitschlüssel und Zweitfernbedienung schon probiert - dasselbe.
Sicherungen sind alle ganz.

Wer weiß Rat? :idea:

Liebe Grüße
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Sicherung schon kontrolliert?

Dass beim Verschließen mit Schlüssel die anderen Türen nicht mitverriegeln, gehört so. Das ist typisch amerikanisch. ZV nur über Fernbedienung oder Taster in der Türverkleidung. Nicht über Schloss.

Funktioniert's denn mit dem Taster noch?
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Sicherung schon kontrolliert, da ist alles ok.

Die Taster funktionieren auch nicht.
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Ich würde die Sicherungen probehalber trotzdem mal tauschen. Hab's selbst nicht erst einmal erlebt, dass eine augenscheinlich unversehrte Sicherung dann doch der Quell des Übels war.

Wenn's daran wirklich nicht liegt, würde ich mal das Relais auf korrekten Sitz prüfen. Evtl. hat sich's lose gerüttelt.

Kann natürlich auch sein, dass es das ZV-Modul geschossen hat. Kommt nicht sehr häufig vor, aber kann schon mal passieren. Vor allem dann, wenn mal an der ZV nicht ganz fachgerecht "manipuliert" wurde (z.B. nachträglich Blinkgeber verbaut, oder Umbau von Doppelklick auf Einmalklick, etc.).
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Hm, also ich prüf das jetzt nochmal.

Rumgefummelt haben wir nicht. Vielleicht der Vorbesitzer.
Aber es ging ja bis gestern....
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Bea&Andi600 hat geschrieben:Rumgefummelt haben wir nicht. Vielleicht der Vorbesitzer.
Du hast oben was von "Blinkern" geschrieben. Hat Dein Explorer die ZV bis gestern denn mt Blinken quittiert? Dann ist auf jeden Fall schon mal was gebastelt worden, weil ab Werk hat der Explorer KEINE Blinkerquittierung.
Aber es ging ja bis gestern....
Wenn ein nachträglicher Blinkgeber mit diesen windigen Kabeldieben angeklemmt worden ist, kann sich das mit der Zeit schon lose rütteln oder die Kontaktflächen können korrodieren und das gibt einen Wackler. Oder noch schlimmer: einen Kurzschluss und dann kanns Dir das ZV-Modul abschießen.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Also hab nochmal alle Sicherungen und den Sitz der Relais
geprüft, alles ok. :(

Also der XP hat beim Verriegeln brav 1x geblinkt.
Beim Entriegeln 2x und wenn eine Tür oder Motorhaube/Heckklappe nicht richtig verschlossen ist, beim Verriegelungsversuch 3x geblinkt. :oops:

Ich weiß nicht so recht wie der "Auslieferungszustand" eines XP ab
Werk in Deutschland ist. Aber in einigen Ländern macht er das und ich dachte immer Deutschland gehört dazu... doch nicht??? :?: :?: :?:

Wo sitzt den dieses Scheiß-Modul von der ZV?


Liebe Grüße
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Das "Sch...."-Modul sitzt mittig an der A-Saeule rechts.
Aber das allein duerfte nicht viel nuetzen ohne Kenntnis des Schaltplans.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Das dürfte wohl eine Aftermarket-FFB sein...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Hhmmm ich fahr mal morgen zum Pflaumendoktor.
Vielleicht bekommt der ja wenigstens raus, ob original oder afterbuy.
Komisch das das einhergeht mit dem "schlappen" Türgriff Fahrerseite (auch seit heute) wo offensichtlich die Federn gebrochen sind...
Ein Stück Feder vielleicht das einen "Kurzen" verursacht hat... :idea: :idea:
Oder geht da jetzt mit mir die Fantasie durch....
Türverkleidung muß ja so wie so ab...
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Benutzeravatar
Explodierer
Beiträge: 37
Registriert: 14.12.2006 11:31
Wohnort: München und Slowakei

Beitrag von Explodierer »

Hi,

lies mal da: http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2343
und überprüfe ob das 2´te Relais funktioniert. :wink:

Viel Glück

Christian
__________________________

XP 2 Limited, V6, 205PS, BJ 99, Xenon, 1FMDU34E6XUC29133 (verkauft)

MB ML 400CDI, V8, 250PS, BJ 02, Vollausstattung + Designo
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Ja da hinten war ich noch überhaupt nicht dran.
Klingt vielversprechend... :)

Wird morgen gleich gemacht, ich berichte...


Danke Christian



Andi
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Hat ein wenig gedauert aber hab jetzt nochmal Hand angelegt.
Leider bleibt der Fehler im verborgenen.
Relais ist es nicht, hab probehalber mal gewechselt.

Doch ein Kabelbruch...?

Ich werde berichten...


Andi
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Mein Tip: Sitz hinten links ausbauen. Teppich anheben. Rosa gelbe Kabel nachlöten ( sind in einer schwarzen Umhüllung ). Und -wahrscheinlich-freuen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten