Automatik kaputt, Alternative Schaltgetriebe?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
italo
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2009 16:10

Beitrag von italo »

...und die machen die Sachen noch interessanter. Ist leichter :wink: und es sind 4 E-motoren weniger, die kaputt gehen könnten :). Das fehlende Leder ist auch ein Vorteil für mich. Was haben wir in Spanien auf den Ledersitzen immer geschwizt, trotz Klima....
XP 1 U2 4x4
Bj. 1994
italo
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2009 16:10

Beitrag von italo »

Kaufen,wenn man bereit ist,Steuern nach Euro1 zu bezahlen.

Vielleicht gibts die Möglichkeit umzuschlüsseln oder umzurüsten. Außerdem ist der Wagen bei uns nur während des Urlaubs für ca. 6 Wochen im Jahr zugelassen.
XP 1 U2 4x4
Bj. 1994
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

italo hat geschrieben:...und die machen die Sachen noch interessanter. Ist leichter :wink: und es sind 4 E-motoren weniger, die kaputt gehen könnten :)....
Wobei die Motoren ja eigentlich eh nie kaputt gehen. wenn dann sind's Kabel oder Schalter, die einem das Leben versüssen :wink:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
italo
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2009 16:10

Beitrag von italo »

homerbundy hat geschrieben:
italo hat geschrieben:...und die machen die Sachen noch interessanter. Ist leichter :wink: und es sind 4 E-motoren weniger, die kaputt gehen könnten :)....
Wobei die Motoren ja eigentlich eh nie kaputt gehen. wenn dann sind's Kabel oder Schalter, die einem das Leben versüssen :wink:
Ohne Motoren keine Schalter und keine Kabel :D
XP 1 U2 4x4
Bj. 1994
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

italo hat geschrieben: Ohne Motoren keine Schalter und keine Kabel :D
Logisch! :D

Mein alter Mechaniker-Meister hat immer gesagt: "Was man nicht hat, kann auch nicht kaputt gehen!"

Auch logisch... :wink:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ein Explorer mit Schaltgetriebe ist hier nicht ueber Ford importiert worden mit entsprechender ABE.
Da hilft auch keine Theorie zum Umruesten.
Mal fragen was ein offizieller Abgastest zur Einstufung kostet.
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 23.02.2010 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
italo
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2009 16:10

Beitrag von italo »

homerbundy hat geschrieben:
italo hat geschrieben: Ohne Motoren keine Schalter und keine Kabel :D
Logisch! :D

Mein alter Mechaniker-Meister hat immer gesagt: "Was man nicht hat, kann auch nicht kaputt gehen!"

Auch logisch... :wink:
Wo er recht hat, hat er recht. Dem ist nichts hinzuzufügen.

Stefan
XP 1 U2 4x4
Bj. 1994
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

das geht schon.setz dich mal mit auto mandt in verbindung da hab ich mein gutachten auch her von euro 1 auf euro 2.man glaubt es kaum in deutschland wird ein auto durch tinte auf papier umweltfreundlich
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
italo
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2009 16:10

Beitrag von italo »

Sebi1987 hat geschrieben:das geht schon.setz dich mal mit auto mandt in verbindung da hab ich mein gutachten auch her von euro 1 auf euro 2.man glaubt es kaum in deutschland wird ein auto durch tinte auf papier umweltfreundlich
Ja, und da wird immer auf die deutsche Bürokatie geschimpft. Toll isses hier. :D
Danke für den Tip. Jetzt muß ich mich nur noch entscheiden, was ich mache.

Stefan
XP 1 U2 4x4
Bj. 1994
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

in deinen ein Schaltgetriebe einbauen ..

benötigst nur ein Schlachtgetriebe .. und Kupplungspeal (hab ich noch)
und ein Loch in den Tunnel schneiden..
Falk

Beitrag von Falk »

Ein schönes Auto - der Schalt-Explorer II - 8)
(paar Dellen in der Beifahrerseite ?)

Gefällt mir auch innen gut. Und die "durchgehende" vordere Sitzbank sieht man auch sehr selten.

Kaufen und für sechs Wochen/Jahr anmelden. Da kann das Finanzamt sonst was verlangen ....
Auf ´nen "Kleine-Kennzeichenkampf" mit der Zulassungsstelle einrichten.
TÜV und AU neu .... da scheint er zumindest hier schon mal zugelassen worden zu sein.

Und ´ne Kupplung hält schon die paar Kilo aus.
Und wenn sie doch mal nach weiteren 100000km abraucht - ist sie auch ruckzuck und günstig gewechselt.
SirVampire
Beiträge: 75
Registriert: 12.06.2009 13:20

Beitrag von SirVampire »

....also DAS ist doch die "normal-Ausstattung" vom Dickschiff in den USA gewesen - oder täusch ich mich da ??

"Unsere" XPs - von Ford Deutschland importiert- waren ja immer besser ausgestattet um gegen Mercedes & Co anstinken zu können.....

Witzig ist auch ein so großer Wagen ohne Heckwischer....

Hat aber irgendwie was....

Mir würde aber auch das "Kupplungsproblem" zu denken geben......

und 100000km ? DOch wohl eher meilen... oder ??
Mein Explorer:

Dunkelgrüner OHV - EZ 1996
Serien-Bereifung auf der Serienfelge
Anhängekupplung
Autogas BRC mit 77 Liter Unterflurtank.
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

und ein anderes Steuergerät..........
Gruß Thomas
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

dergestreßte hat geschrieben:und ein anderes Steuergerät..........
Gruß Thomas
jaein....

besser wäre es...

wegen dem schaltpunkt ;)

es geht aber auch so..
italo
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2009 16:10

Beitrag von italo »

ranger hat geschrieben:in deinen ein Schaltgetriebe einbauen ..

benötigst nur ein Schlachtgetriebe .. und Kupplungspeal (hab ich noch)
und ein Loch in den Tunnel schneiden..
Hallo Ranger,

Du machst mich neugierig. Was für ein Getriebe ist das, Scorpio? Und wie schauts dann mit der Übersetzung aus, paßt die noch einigermaßen? Ist die Betätigung der Kupplung mechanisch oder hydraulisch?

Gruß Stefan
XP 1 U2 4x4
Bj. 1994
Antworten