Taster zum Starten des Motors einbauen, wie?

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Zwar nicht abgedeckt, aber dafür stylisch, wenn mans schon haben muss...

http://www.ignitedperformance.com/shop/ ... 0&parent=6
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Zuletzt geändert von mijube am 10.02.2010 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Falls jemand keinen Kraftstoff, sondern Kohle verbrennen will, eignet sich auch der hier...

http://www.autohaus-hagl.de/teile-a-zub ... duct_id=87

Mich hats bei dem Preis fast ausgehebelt...

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Ihr Pinzen, ich finde meinen Vorschlag schön :lol: :lol:

40 $ :shock: 306 € MEGA :shock:
Werden die von tibetanischen Kindermönchen bei Vollmond aus Rubinen handgedengelt? Außerdem gings mijube ja um die Abdeckung.
Vielleicht kann man den Taster aber auch ein Läppchen aus Nashornleder abdecken. :P :P :P
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Die haben ja einen Knall.... :? :? :? :? :? :? :? :?
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Zuletzt geändert von mijube am 10.02.2010 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

De von ATU schaut ja schon auf dem Foto extrem billigst aus. In echt ist's vermutlich ne Ramschkatastrophe.

Schon mal bei conrad.de geschaut? Suchwort "Drucktaster" oder so ähnlich....?!
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
Anders
Beiträge: 472
Registriert: 28.08.2007 17:10
Wohnort: Sthlm

Beitrag von Anders »

Hab auch was gefunden, macht eine richtig stabilen Eindruck.
Schaltleistung 50A bei 12V und das ganze nur für 99 SEK ( ca.10EUR )

Auf die schnelle mit dem Telefon geknipst. :wink:
Bild

Bild

Gruß Anders 8)

PS: Kann gerne noch welche besorgen wenn Interesse besteht. :D
.
96er Explorer II OHV Highclass +4" lifted
ÖreTek - Ford Working Man
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Der ATu gefällt der Frau aber besser.

Hab auch den von Conrad bestellt:
Nr: 701904-13

Bild
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
Anders
Beiträge: 472
Registriert: 28.08.2007 17:10
Wohnort: Sthlm

Beitrag von Anders »

Das mit dem Bedienpanel ist auch nicht schlecht.
Aber wohin damit im Explorer. :?
Hier gibt es den Knopf leider nur einzeln, das mit dem Bedienpanel wäre evtl. was für meinen Mini.

Gruß Anders 8)

PS: Deine Artikel Nr. stimmt nicht, muß lauten >> 701903 - 62 :P
.
96er Explorer II OHV Highclass +4" lifted
ÖreTek - Ford Working Man
uwe-xp-hl
Beiträge: 1115
Registriert: 24.08.2005 17:20
Wohnort: Lübeck

Beitrag von uwe-xp-hl »

Beide Artikelnummern sind richtig,

eine im Wurzelholzlook 701904-13
eine für Carbonlook 701903 - 62
XP I 121 KW, 165 PS 04/94 LPG KME 1028 301
Falk

Beitrag von Falk »

Netter Thread. :)

Macht weiter so ...... bin schon länger auf der suche nach so einer Spielerei.
Wenn ich mir den Rallye-Umbau wieder mal zur Brust nehme, soll da demnächst auch einer rein. 8)
Benutzeravatar
Anders
Beiträge: 472
Registriert: 28.08.2007 17:10
Wohnort: Sthlm

Beitrag von Anders »

Machen wird doch :lol:

Bin auf der suche nach einem geeigneten platz für den Knopf.
Vielleicht rechts oben beim Armaturenbrett

Gruß Anders 8)
.
96er Explorer II OHV Highclass +4" lifted
ÖreTek - Ford Working Man
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Extra Start

Beitrag von Wolfgang G. »

Wie bereits gesagt,hat der Zuendungsschalter fuenf Ebenen.
Eine Ebene wurde von mijube fuer den Umbau gezeigt.
Auf einer anderen ebene werden div. interne Verbraucher beim Startvorgang mit Schluessel abgeschaltet.
Auf einer weiteren Ebene werden auch Eingaenge fuer das Steuermodul "GEM" umgeschaltet.
Ob das fuer den Anlassvorgang relevant ist,weiss ich nicht,da die "Innereien" des GEM nicht bekannt sind.
Auf die erste Erfolgsmeldung bin ich gespannt.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
muetze
Beiträge: 27
Registriert: 05.11.2009 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von muetze »

nun ich hätte ja nie gedacht das diese kleine Spielerei solches Interesse wecken könnte ;-)

also ich wollte unbedingt einen schließenden Taster MIT Schutzkappe. Sowas gibt es aber anscheinend nirgends zu kaufen. Also habe ich im Pajero einfach sowas ähnliches wie das hier gekauft:

http://cgi.ebay.de/Roller-Kill-Switch-S ... 27af4afe61

den Kippschalter rausgeworfen und durch einen kleinen 80 Cent Taster von Conrad ersetzt. Nachteil die Frontplatte darf nur max. 4mm haben!!! Daher musste ich die Schutzkappe aufkleben :x

Im EX sollte der Schalter in die Dachkonsole rechts neben den Schalter für das Schiebedach da dort die einzig gerade Fläche ist und sich der Schalter für die Gasanlage (der links neben dem führs Schiebedach hängt) nicht mehr so einsam fühlt. Naja und ich habe Angst das aufgrund der fehlenden Symetrie der EX nach links kippt ;-)
BlackEdition BJ 12/99 4.0 SOHC, BRC Plug&Drive mit 95l Unterflur, Limited 09/2001 4.0 SOHC, Prinz mit 95l Unterflur
Antworten