Fragen zur Gasanlage, Verbrauch und Einbau

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Christian

Beitrag von Christian »

Falk hat geschrieben: Und darauf hätte ich - nur interessehalber - auch eine kurze Antwort.
Wenn möglich .... bitte ...... :)
Ach..... was/wo ist der Unterschied zwischen

>>>BRC und PRINS<<< ???????? GROßES FRAGEZEICHEN ????
Der Preis ! :P :wink:



kurz genug ? :wink:
Es sind doch immer nur die Favoriten die auch verbaut werden, genaue Unterschiede kann ich nicht benennen, dafür kenne ich die BRC nicht gut genug :(
Falk

Beitrag von Falk »

Christian hat geschrieben:
kurz genug ? :wink:
Ja, wenn beide Anlagen auf dem selben Prinzip beruhen und nur die eine - Prins - in Holland entwickelt und zusammengestellt wird und die andere - BRC - eine deutsche Firma ist. Die wohl wie ich gesehen habe - auch die Neuwagen verschiedenen KFZ-Hersteller bestückt.

Nur mal´n bisschen rumgegoogelt.

Vermute mal die BRC ist dann die etwas teurere.
Christian

Beitrag von Christian »

Falk hat geschrieben: BRC - eine deutsche Firma ist
Bis jetzt war ich immer der Meinung das die BRC aus Turin kommt. :roll:
(http://www.brc.it/)

Ich lass mich aber gern eines Besseren belehren :wink:

Soweit ich informiert bin haben wir "Deutsche" noch keine zufriedenstellende Anlage auf dem Markt
Falk

Beitrag von Falk »

o.k. ... Danke für den Link.
Man lernt nie aus. :)

Die machen ja schon ziemlich lange mit Gasanlagen rum.
Spyke
Beiträge: 179
Registriert: 22.12.2009 22:40

Beitrag von Spyke »

Hallo und ein DICKES Danke für Eure schnellen Antworten!

@ Laxxx : Habe mich wirlkich mit der SUCHE rumgeschlagen ... und auch das WWW bemüht ... und DACHI hat da VOLLIG recht !!! Danke @ Dachi

:D


So auch noch ein DANKE an Christian (Namensfetter!) für die schnelle Info vorab !!!

Habe auch hier in HB einen Monteur angefragt, der hat mir ein Angebot für eine BRC-Anlage für 1900 angeboten.

Dieser Preis beinhaltet:
- Einbau der Gasanlage
- TÜV-Abnahme inkl. Gassystemeinbauprüfung
- Abgasgutachten
- Unterbodentank (ca. 70 Liter)
- Ersteinweisung
- Erstbetankung mit 10 Litern LPG
- Tankstutzen in Originalklappe (soweit möglich)
- Tankadapter für Deutschland
- Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
- 2 Jahre Garantie (bei Einhaltung der Serviceintervalle von 15tkm (kleines Serviceintervall) bzw. 30tkm (großes Serviceintervall)

Einbauzeit etwa 6-8 Stunden


Was haltet Ihr von dem Angebot..... ??


Wenn ich den Bericht vom Interflieger und dem Gas-Anlagenhorror lese, bekomme ich ANGST .... :o
Big-Papa-Charly
Beiträge: 945
Registriert: 04.04.2009 17:33
Wohnort: Bremen

Beitrag von Big-Papa-Charly »

Hallo Spyke,

mein Tipp: keine Experimente! Mach nen Termin mit Christian. Mehr sparen an Zeit und Nerven kannst Du nicht. Siehe Holger (Interflieger). Diese Einsparung kannst Du mit dem möglichen Vorteil bei Geld und Weg nicht kompensieren. Überigens fahren wir mit dem Stammtisch Ende März sowieso nach Berlin. Vielleicht kannst Du das kombinieren :wink:
Beste Grüße
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD)
Christian

Beitrag von Christian »

Spyke hat geschrieben: Was haltet Ihr von dem Angebot..... ??


Wenn ich den Bericht vom Interflieger und dem Gas-Anlagenhorror lese, bekomme ich ANGST .... :o

Hi Spyke

Was haben wir denn aus der Geschichte vom Interflieger gelernt ?

Es ist nicht der Preis der die Qualität aus macht, vielmehr das Fachwissen des Umrüsters.
Ich hab´s schon an anderer Stelle geschrieben und schreibe es gerne nochmal, es ist leicht Preise zu unterbieten, nur leider leidet dabei immer die Qualität.
Gute Arbeit hat weiterhin ihren Preis, die Schulungen, das richtige Werkzeug, Software und auch der PC, einfach alles hat seinen Preis.

Von einem 150.-€ Läppi erwartet ja auch keiner das es der besser ist als ein 4000.-€ Game-PC.
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Das ist alles völlig richtig...gelernt habe ich und haben wir alle wohl ne Menge...aber eines muss noch mal betont werden: Ich habe Umrüster und Anlage nicht nach Preis ausgesucht, sonst wäre ich nicht bei der Vialle und einem Umrüstpreis von 2900 Euro gelandet. Und ich bin nach wie vor von den Vorzügen der Vialle überzeugt, auch wenn ich beim Umrüster erstmal reingefallen bin. Der kennt nur meine Anwälte noch nicht. :-D

Ich schließe mich den "Vorschreibern" an...keine Experimente...fahr nach Berlin oder Herne...das hängt von der von Dir favorisierten Anlage ab und lass die Jungs ran, die vielen hier schon geholfen haben...ich mach das jetzt auch... :-)

Grüße vom Interflieger
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
laxxx

Beitrag von laxxx »

@spike

1900 ist ein preislich gutes angebot. welcher anbieter in hb ist das denn?

wenn du den weg nach berlin scheust, dann empfehle ich die fa. azr in wiefelstede.

habe meinen dort umrüsten lassen. komplett ca. 2000 euro. die hatten vorher schon einige xps gemacht...was soll ich ich sagen: er läuft!!! und das ohne probleme. kein ganz unwichtiger faktor!

verbaut wird dort kme. angeblich eine technisch überschaubare anlage.

mein verbrauch liegt zwischen 15 und 16 litern gas...


das der in hb den in 6-8 stunden umrüsten will, kommt mir sehr kurz vor.
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

laxxx hat geschrieben:
das der in hb den in 6-8 stunden umrüsten will, kommt mir sehr kurz vor.
MIR AUCH :?
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich sach mal: DAS GEHT NIE UND NIMMER IN 8 STUNDEN. Jedenfalls nicht wenn es ordentlich sein soll.
Ansonsten gilt der gute alte John Ruskin :P :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
laxxx

Beitrag von laxxx »

was kostet die anlage im einkauf? 500,-??

wenn der 8 stunden braucht, hat er einen stundenlohn von 175 €...nicht schlecht!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

für 500 bekommst Du wohl das Steuergerät ohne Düsen, Leitungen tralala
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
XP-Cowboy
Beiträge: 223
Registriert: 25.07.2005 00:03
Wohnort: bei Wolfsburg

8 Std.

Beitrag von XP-Cowboy »

Meine Anlage wurde in 7 Std. verbaut, von Einfahrt in die Werkstatt, bis zur fertigen Ausfahrt - dann Probefahrt eine Std. macht zusammen 8 Std..

Das ist jetzt 2 Jahre her, seit dem habe ich bis dato den Filter einmal gewechselt und ansonsten tanke ich nur.

Probleme mit der Gasanlage - NULL - NIX !

Allerdings sind die mit 5 Mann am arbeiten gewesen !!!

Am nächsten Tag die Anlage meines Freundes, das haben sie es schon in 7 Std. geschafft, wussten ja jetzt wo sie was wie verlegen müssen.

TÜV selbst machen lassen .... 15 Minuten
plus 15 Minuten eintragen lassen.

Ok das nur mal dazu das es in 8 Std. nicht funktioniert ;-) Es geht

Dürfte allerding sehr sehr selten sein sowas, empfehlen würde ich nach allem was man so liest und erfährt jedem auch den Einbau bei Chrsitian.

Gruß Thomas
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
Christian

Re: 8 Std.

Beitrag von Christian »

XP-Cowboy hat geschrieben:Meine Anlage wurde in 7 Std. verbaut, von Einfahrt in die Werkstatt, bis zur fertigen Ausfahrt - dann Probefahrt eine Std. macht zusammen 8 Std..

Das ist jetzt 2 Jahre her, seit dem habe ich bis dato den Filter einmal gewechselt und ansonsten tanke ich nur.

Probleme mit der Gasanlage - NULL - NIX !

Allerdings sind die mit 5 Mann am arbeiten gewesen !!!

Am nächsten Tag die Anlage meines Freundes, das haben sie es schon in 7 Std. geschafft, wussten ja jetzt wo sie was wie verlegen müssen.

TÜV selbst machen lassen .... 15 Minuten
plus 15 Minuten eintragen lassen.

Ok das nur mal dazu das es in 8 Std. nicht funktioniert ;-) Es geht

Dürfte allerding sehr sehr selten sein sowas, empfehlen würde ich nach allem was man so liest und erfährt jedem auch den Einbau bei Chrsitian.

Gruß Thomas

Hast ja recht, aber im Normalfall sitzt nur ein Mechaniker an einem Fahrzeug und für fünf Leute an einem PKW haben sie doch sehr lange gebraucht :wink: :oops:
Antworten