Explorer I ABS?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
andiausempott
Beiträge: 45
Registriert: 24.01.2010 21:55
Wohnort: Hünxe

Explorer I ABS?

Beitrag von andiausempott »

kurze frage wisst ihr ob der explorer I serienmäßig abs hat?
habe zwar eine leuchte im armaturenbrett die zwar nicht leuchtet aber beim fahren im schnee habe ich festgestellt das devinitiv kein abs einsetzt. kann sein er hat gar kein??
und wie ist das mit der zentralveriegelung? geht die übers fahrertürenschloss ?zur zeit betätige ich immer den inneren knopf an der fahrertüre :?
lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben
Explorer Europa Typ U2 Bj. 94 1FMDU34X1PUD83539
Ninja ZX 12 R
Toyota Paseo Cabrio
Hymer Eriba 925
Pegasus 21 Gang Shymano
Falk

Beitrag von Falk »

Ein 94er Explorer I hat definitiv ABS.

Jeweils ein Sensor an den vorderen Rädern und ein Sensor auf dem hinteren Differential.

Leuchtet denn die Lampe bei "Zündung ein" ? (Selbstcheck des ABS vor Start)
Benutzeravatar
andiausempott
Beiträge: 45
Registriert: 24.01.2010 21:55
Wohnort: Hünxe

Beitrag von andiausempott »

nein leuchtet nicht
lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben
Explorer Europa Typ U2 Bj. 94 1FMDU34X1PUD83539
Ninja ZX 12 R
Toyota Paseo Cabrio
Hymer Eriba 925
Pegasus 21 Gang Shymano
Falk

Beitrag von Falk »

Dann schau mal zuerst in´s Handbuch und suche die entsprechende Sicherung bzw. Relais.
Checken ob das alles i.O. ist.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Dann hat wahrscheinlich jemand das Birnchen rausgenommen, weil die Leuchte ständig geleuchtet hat - um eine Fehlfunktion anzuzeigen.
In den meisten Fällen ist einfach ein ABS-Sensor defekt, oder ein Kabel zum Sensor.

Die ZV funktioniert nur über die Schalter in der Fahrer- und Beifahrertür. Das ist ganz normal so bei den meisten US-Cars.
Man kann eine Funkfernbdienung nachrüsten, wenn man's komfortabler haben will.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
preismuli
Beiträge: 337
Registriert: 26.06.2009 18:07
Wohnort: Berod
Kontaktdaten:

Beitrag von preismuli »

Zum Thema Funkfernbedienung: http://explorer4x4.cfasp.de/viewtopic.p ... g&start=45

Ist meiner Meinung nach das Beste was du für wenig Geld machen kannst. Ich bin immer noch total begeistert davon.
Benutzeravatar
andiausempott
Beiträge: 45
Registriert: 24.01.2010 21:55
Wohnort: Hünxe

Beitrag von andiausempott »

cool fernbedienung und preis sowie einbau liest sich gut werde ich bestellen
abs werde ich erstmal alles checken
danke
lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben
Explorer Europa Typ U2 Bj. 94 1FMDU34X1PUD83539
Ninja ZX 12 R
Toyota Paseo Cabrio
Hymer Eriba 925
Pegasus 21 Gang Shymano
Tanja

Beitrag von Tanja »

Ich bin mal so frei:
Ranger sagt:
andiausempott hat geschrieben: cool fernbedienung und preis sowie einbau liest sich gut werde ich bestellen
Für den Einbau gibt es nun drei Anleitungen hier..
sollte recht einfach sein.. zeit ca 1-1,5h

Bei Bedarf kann ich Dir dabei helfen...
wenn ich hier wieder freigelassen bin... ;)
Benutzeravatar
andiausempott
Beiträge: 45
Registriert: 24.01.2010 21:55
Wohnort: Hünxe

Beitrag von andiausempott »

tatsächlich birne war ausgebaut und nu leuchtet sie immer :idea:
und was mach ich nun??wo genau liegen die sensoren und wie kann man sie testen und wo bekommt man gegebenenfalls neue??
lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben
Explorer Europa Typ U2 Bj. 94 1FMDU34X1PUD83539
Ninja ZX 12 R
Toyota Paseo Cabrio
Hymer Eriba 925
Pegasus 21 Gang Shymano
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Am besten auslesen lassen und dann das entsprechende Bauteil tauschen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

andiausempott hat geschrieben:...und was mach ich nun??wo genau liegen die sensoren und wie kann man sie testen und wo bekommt man gegebenenfalls neue??...
Die Sensoren an der Vorderachse liegen jeweils am Achsschenkel hinter der Bremsscheibe. Du brauchst nur das Kabel zu verfolgen, dann findest du gleich, wo der Sensor hinter der Bremsscheibe liegt.
Für den Ausbau des Senders muss man meistens die Scheibe ausbauen und dann den Sensor vorsichtig herausklopfen.

An der Hinterachse gibt es nur einen einzelnen sensor, der mittig am Differential montiert ist. Auch dort führt das Kabel gleich einmal auf die richtige Sour.

Die Sensoren gibt's neu. U.a. zu finden: Auf dieser Seite bei uns im Shop. :wink:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wenn es ein Sensor ist.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Blaudomfab01

Beitrag von Blaudomfab01 »

für Ranger eingestellt:
Ranger hat geschrieben: die Sensoren lassen sich ohne Ausbau irgendwelcher Teile von hinten nach Lösen der Halteschraube herausnehmen...
*gell Wolfgang?*
einfach genug WD40 o. ähnl. mit einsprühen und mit 2 Schraubendreher heraus "wippen"
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

:lol: :lol: :lol: stimmt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

anncarina hat geschrieben:Wenn es ein Sensor ist.
Ja, eben einfach so wie in 99.999...% aller Fälle halt :lol:
die Sensoren lassen sich ohne Ausbau irgendwelcher Teile von hinten nach Lösen der Halteschraube herausnehmen...
In einer perfekten Welt ohne Rost, Schmutz, etc. könnte das wahrscheinlich funktionieren - oder wenn man alle 14 Tage die Sensoren ausbaut und säubert.
Bei einem 16+ Jahre alten Auto wo das womöglich noch nie gemacht wurde, schlägt die Ralität hingegen mit aller Brutalität zu und das Ding steckt fest bis es durch die Werkelbwegungen der beiden Schraubenzieher in Teilen aus'm Loch fällt - so kaputt, wie's vorher schon war... :roll:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Antworten