Danke für´s nicht aufgeben, im Namen des Gauls!
kalter Bronco 2
anncarina hat geschrieben:Also...ich will ja nicht unken. Aber ich bin der Meinung das schweissen nicht lohnt. Wenn es richtig gemacht wird ist es sooo teuer das man es nur in Sonderfällen machen lassen kann ( Seltene Oldtimer ) oder es ist nicht richtig gemacht und reisst wieder. Und das alles um ein paar ( relativ günstige ) Zylinderköpfe zu sparen??? Das Risiko wär mir zu gross.
Ich drück Dir jedenfalls die Daumen und freu mich das Du nicht aufgegeben hast
Also ich geh heute mal zu dem Mechaniker hin und er soll mir erklären was genau er da gemacht hat. Ich hoffe ich kann dann das ganze wort wörtlich hier niederschreiben so das jeder weiss was er gemacht hat!
Er hat mir nur gesagt das er da die Köpfe erwärmen musste um keine weiteren Risse oder Spannungen rein zu bringen...
Um Ehrlich zu sein, abgemacht war es nichjt das er schweisst, er hat mich da auch ned angerufen das man was amchen musste. Er hat da einfach mal gemacht. Was die Kosten angeht, es hällt sich im Rahmen.
Aber ich hab da ein gutes gefühl bei dem Mechaniker. Da er selbst einige Oldis hat (Mustang, ...) und sich auch sehr gut beim Bronco ausgekannt hat, habe ich Ihm meinen kleinen anvertraut...
Habe am WE ca. 100 Kilometer draufgefahren und er läuft ganz ohne irgendwelche Auffälligkleiten.
Ach ja nochwas, am Samstag war ich bei uns am Bodenseeufer am Arbeiten. Ein Freund kam da mit einem Cherokee und wir sind da bis kurz vor das Ufer vorgefahren um das Schilf mit einem Traktor abzumähen. Der Cherokee ist im feuchten Boden hängengeblieben, und ich mit meinem kleinen Brummi bin ganz munter und lässig um das Auto rumgefahren ohne einen Anschein zu machen das ich hängen bleiben könnte! *stolz auf das Auto bin*
Da sieht manns wieder das ein Ford einen nie (na ja fast nie) im Stich lässt!
Sorry für die späte Rückantwort, aber ich war am WE nicht mehr fähig zu tippsen, war ein laaaanges und feucht fröhliches WE!
Grüße
Ratsche
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Das finde ich ziemlich wichtig, ein Mechaniker zu dem ich kein gutes Gefühl und Vertrauen hab, da kann ich mich natürlich auch nicht aufgehoben fühlenRatsche76 hat geschrieben:... Aber ich hab da ein gutes gefühl bei dem Mechaniker...
Ich freu mich für dich mit...
Tasha
96er Ford Explorer II 4.0 OHV
Tasha hat geschrieben:Das finde ich ziemlich wichtig, ein Mechaniker zu dem ich kein gutes Gefühl und Vertrauen hab, da kann ich mich natürlich auch nicht aufgehoben fühlenRatsche76 hat geschrieben:... Aber ich hab da ein gutes gefühl bei dem Mechaniker...
Ich freu mich für dich mit...![]()
Tasha
Danke!
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
-
Alterspinner
ranger hat geschrieben:... ja Vertrauen sollte man schon in seinen Mechaniker haben...
meinen Glückwunsch... und toi toi toi.. das es auch so bleibt...
und für die nächsten Probleme.. mal nen neuen Thread eröffnen...
Ok, wird gemacht!
Mich wunderts das noch keiner nach dem Preis gefragt hat was das ganze gekostet hat!
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
-
Alterspinner
-
Alterspinner
-
Alterspinner
Wie gesagt, der Mechaniker macht das ganze aus Freude und ned zum Geld verdienen...
Das lustige an der ganzen Geschichte ist, er rief mich letzten Donnerstag Abend an ich könnte den Bronco am Freitag Abend gegen 17 Uhr holen kommen. Ich sagte ok geht klar. Habe dann am Freitag das Geld auf der Bank geholt, und um 16 Uhr rief er mich an, meinte das der Schlüssel im Auto steckt er müsse schnell weg. Und ich soll einfach nächste Woche mal vorbeischauen wegen dem Geld. Ich soll erst mal fahren und Spass haben... *ggg*
Den Mechaniker habe ich bisher 1x gesehen und dann so was. Scheint auch in mir Vertrauen gefunden zu haben das er so reagiert hat...
Gruß
Ratsche
Das lustige an der ganzen Geschichte ist, er rief mich letzten Donnerstag Abend an ich könnte den Bronco am Freitag Abend gegen 17 Uhr holen kommen. Ich sagte ok geht klar. Habe dann am Freitag das Geld auf der Bank geholt, und um 16 Uhr rief er mich an, meinte das der Schlüssel im Auto steckt er müsse schnell weg. Und ich soll einfach nächste Woche mal vorbeischauen wegen dem Geld. Ich soll erst mal fahren und Spass haben... *ggg*
Den Mechaniker habe ich bisher 1x gesehen und dann so was. Scheint auch in mir Vertrauen gefunden zu haben das er so reagiert hat...
Gruß
Ratsche
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Hallo Ratsche.
Freut mich sehr für dich das der "kleine" wieder läuft und ein Bronco mehr in Vorarlberg unterwegs ist. Finde es auch super das du so hartnäckig geblieben bist und nicht aufgegeben hast!! Demnach ist der Bronco bei dir sehr gut aufgehoben
Wenn ich fragen darf, wie lautet denn der Name des Motorenbauers der sich des Bronco's angenommen hat?
Gruß
Michi
Freut mich sehr für dich das der "kleine" wieder läuft und ein Bronco mehr in Vorarlberg unterwegs ist. Finde es auch super das du so hartnäckig geblieben bist und nicht aufgegeben hast!! Demnach ist der Bronco bei dir sehr gut aufgehoben
Wenn ich fragen darf, wie lautet denn der Name des Motorenbauers der sich des Bronco's angenommen hat?
Gruß
Michi
Ford Explorer BJ:1993 4.0 OHV