neue Rückrufaktion für Tempomat diverse Ford-Modelle 92-03
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Rueckruf Tempomat
Letzte Woche war ich zur Ueberpruefung (Druckschalter am HBZ) in meiner Werkstatt.Heute wurde ein kurzer Kabelbaum (493 2119)Dieser soll 2 zusaetzliche Sicherungen enthalten fuer Tempomat/Druckschalter zusaetzlich eingebaut.
Dauer :ca.29 min.
Kosten:keine
Hier noch 2 Bilder.
Wolfgang
Dauer :ca.29 min.
Kosten:keine
Hier noch 2 Bilder.
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
R- Aktion Tempomatschalter
Hallo Leute,
also ich wurde vor 10 Tagen von Ford angeschrieben und habe eine Aufforderung für die kostenlose Reparatur beim Ford-Händler bekommen. Der besorgt jetzt das Teil und dann gehts auf Kulanzbasis in die Werkstatt zur Rep. alles kein Problem denke ich !
Die betroffenen Fahrzeuge werden nach Fahrgestellnummer von Ford aus über die Zulassungsstellen ermittelt und die Halter angeschrieben.
So geht das.
Gruss MS
also ich wurde vor 10 Tagen von Ford angeschrieben und habe eine Aufforderung für die kostenlose Reparatur beim Ford-Händler bekommen. Der besorgt jetzt das Teil und dann gehts auf Kulanzbasis in die Werkstatt zur Rep. alles kein Problem denke ich !
Die betroffenen Fahrzeuge werden nach Fahrgestellnummer von Ford aus über die Zulassungsstellen ermittelt und die Halter angeschrieben.
So geht das.
Gruss MS
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
EXPLORER II 4x4, 03/1996, 4.0, 115Kw,
326.000 km
FIN: 1FMDU34X6TUB51657
FORD EXCURSION LIMITED V10 6.8. 4x4 200.000km
(2003)
YAMAHA XT 600, 1989
EXPLORER II 4x4, 03/1996, 4.0, 115Kw,
326.000 km
FIN: 1FMDU34X6TUB51657
FORD EXCURSION LIMITED V10 6.8. 4x4 200.000km
(2003)
YAMAHA XT 600, 1989
R- Aktion Tempomatschalter
Hallo Leute,
also ich wurde vor 10 Tagen von Ford angeschrieben und habe eine Aufforderung für die kostenlose Reparatur beim Ford-Händler bekommen. Der besorgt jetzt das Teil und dann gehts auf Kulanzbasis in die Werkstatt zur Rep. alles kein Problem denke ich !
Die betroffenen Fahrzeuge werden nach Fahrgestellnummer von Ford aus über die Zulassungsstellen ermittelt und die Halter angeschrieben.
So geht das.
Gruss MS
also ich wurde vor 10 Tagen von Ford angeschrieben und habe eine Aufforderung für die kostenlose Reparatur beim Ford-Händler bekommen. Der besorgt jetzt das Teil und dann gehts auf Kulanzbasis in die Werkstatt zur Rep. alles kein Problem denke ich !
Die betroffenen Fahrzeuge werden nach Fahrgestellnummer von Ford aus über die Zulassungsstellen ermittelt und die Halter angeschrieben.
So geht das.
Gruss MS
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
EXPLORER II 4x4, 03/1996, 4.0, 115Kw,
326.000 km
FIN: 1FMDU34X6TUB51657
FORD EXCURSION LIMITED V10 6.8. 4x4 200.000km
(2003)
YAMAHA XT 600, 1989
EXPLORER II 4x4, 03/1996, 4.0, 115Kw,
326.000 km
FIN: 1FMDU34X6TUB51657
FORD EXCURSION LIMITED V10 6.8. 4x4 200.000km
(2003)
YAMAHA XT 600, 1989
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Rueckruf
Der Halter werden ueber das KBA (nicht Zul.Stelle) ermittelt und angeschrieben.
Das Ersatzteil wird auf Grund der Fgst. Nr. bestellt und kostenlos gewechselt.
Hatte ich was Anderes geschrieben???
Wolfgang
Das Ersatzteil wird auf Grund der Fgst. Nr. bestellt und kostenlos gewechselt.
Hatte ich was Anderes geschrieben???
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Hallo, also bei mir heute auf der Bahn auch das Problem, hatte den Tempomaten drinnen bei 120 km/h, und als ich ihn ausschalten wollte hat sich nix getan.
Blöde Situation, vorallem mit Baby auf der Rückbank!
Ich habe keine Post, wird daran liegen das er erst seit 08.01. auf mich angemeldet ist....
Blöde Situation, vorallem mit Baby auf der Rückbank!
Ich habe keine Post, wird daran liegen das er erst seit 08.01. auf mich angemeldet ist....
96ér ohv automatik
-
Alterspinner
Grummel...Nato1983 hat geschrieben:Hallo, also bei mir heute auf der Bahn auch das Problem, hatte den Tempomaten drinnen bei 120 km/h, und als ich ihn ausschalten wollte hat sich nix getan.
Blöde Situation, vorallem mit Baby auf der Rückbank!
Ich habe keine Post, wird daran liegen das er erst seit 08.01. auf mich angemeldet ist....
was an der Nachricht "Der vom US-Konzern Texas Instruments gelieferte Schalter kostet Expertenschätzungen zufolge lediglich rund 20 US-Dollar (13,50 Euro). Bei dem Bauteil könne Flüssigkeit austreten, die durch Überhitzung Rauch oder gar Feuer auslösen könne, warnte die nationale Aufsicht für Verkehrssicherheit in den USA im Internet." hast du nicht verstanden?
Es geht um Brandgefahr nicht um einen bei dem der Bremslichtschalter nicht geht ...
Die wissen das schon eine Weile
Details zu Ihrer Auskunft:
KBA-Referenznummer:
1577
Hersteller/Marke:
FORD
Verkaufsbezeichnung:
EXPLORER SPORT TRAC, EXPLORER SPORT, TAURUS, RANGER, EXPEDITION, F-SERIE, CROWN VICTORIA, EXCURSION
Betroffene Baugruppe:
Motor mit Abgasanlage
Baujahr von:
1992
Baujahr bis:
2004
Veröffentlichungsdatum:
01.01.2008
Hotline:
02219033333
Beschreibung:
Deaktivierungsschalter des Geschwindigkeitsregelsystems kann überhitzen (Brandgefahr).
KBA-Referenznummer:
1577
Hersteller/Marke:
FORD
Verkaufsbezeichnung:
EXPLORER SPORT TRAC, EXPLORER SPORT, TAURUS, RANGER, EXPEDITION, F-SERIE, CROWN VICTORIA, EXCURSION
Betroffene Baugruppe:
Motor mit Abgasanlage
Baujahr von:
1992
Baujahr bis:
2004
Veröffentlichungsdatum:
01.01.2008
Hotline:
02219033333
Beschreibung:
Deaktivierungsschalter des Geschwindigkeitsregelsystems kann überhitzen (Brandgefahr).
Und das ist die Aktuelle
Nur zur info
Details zu Ihrer Auskunft:
KBA-Referenznummer:
2756
Hersteller/Marke:
FORD
Verkaufsbezeichnung:
EXPLORER, WINDSTAR
Betroffene Baugruppe:
Elektrik
Baujahr von:
1995
Baujahr bis:
2003
Veröffentlichungsdatum:
04.12.2009
Hotline:
02219033333
Beschreibung:
Der Deaktivierungsschalter des Geschwindigkeitsregelsystems kann möglicherweise überhitzen. Dabei kann es zu Rauchbildung und Entflammung kommen.
Details zu Ihrer Auskunft:
KBA-Referenznummer:
2756
Hersteller/Marke:
FORD
Verkaufsbezeichnung:
EXPLORER, WINDSTAR
Betroffene Baugruppe:
Elektrik
Baujahr von:
1995
Baujahr bis:
2003
Veröffentlichungsdatum:
04.12.2009
Hotline:
02219033333
Beschreibung:
Der Deaktivierungsschalter des Geschwindigkeitsregelsystems kann möglicherweise überhitzen. Dabei kann es zu Rauchbildung und Entflammung kommen.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Abschalten Tempomat
@ Nato.
Zum Abschalten des Tempomats genuegt ein kurzes Antippen der Bremse.
Neben dem Lenkradschalter (Aus) gibt aus Sicherheitsgruenden 2 weitere Schalter,die auf den Tempomat wirken:
normaler Bremslichtschalter und Druckschalter am HBZ.
Der Unterschied:nach Abschalten ueber Lenkradschalter muss man alles wieder neu setzen,durch Bremse kann man die vorherige Geschwindigkeit ueber "=" (Resume) wieder aufrufen.
Kaum denkbar, dass alle Schalter ausfallen.Da hast du evtl. was falsch gemacht.
Das gilt fuer Bj.97,sollte bei 96 gleich sein.
Wolfgang
Zum Abschalten des Tempomats genuegt ein kurzes Antippen der Bremse.
Neben dem Lenkradschalter (Aus) gibt aus Sicherheitsgruenden 2 weitere Schalter,die auf den Tempomat wirken:
normaler Bremslichtschalter und Druckschalter am HBZ.
Der Unterschied:nach Abschalten ueber Lenkradschalter muss man alles wieder neu setzen,durch Bremse kann man die vorherige Geschwindigkeit ueber "=" (Resume) wieder aufrufen.
Kaum denkbar, dass alle Schalter ausfallen.Da hast du evtl. was falsch gemacht.
Das gilt fuer Bj.97,sollte bei 96 gleich sein.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Zumal meist nur der Kabelsatz gegen einen mit Sicherungen getauscht wird. Also das mit Rauch und Brand dürfte den Druckschalter betreffen. Ich hab die original Unterlagen. Wer sich dafür interessiert kann sie zugefaxt erhalten
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Rueckmeldung
@Nato.
Ich vermisse eine Rueckmeldung zur Fehlfunktion des Tempomaten.
Das Nichtabschalten koennte gefaehrlich sein.
Oder war es eine Fehlbedienung von deiner Seite?
Vielleicht schreibst du nochmal dazu.
Uebrigends:bei einer Rueckrufaktion werden die beim KBA bekannten Eigentuemer benachrichtigt.Da liegt ein Fragebogen bei,wo man bei frueherem Verkauf den neuen Eigentuemer angeben soll.Wenn du nichts kekommen hast kann es auch sein,dass der fruehere Eigentuemer nichts gemacht hat.Dann bist du nicht bekannt.
Mal bei Ford nachforschen.
Wolfgang
Ich vermisse eine Rueckmeldung zur Fehlfunktion des Tempomaten.
Das Nichtabschalten koennte gefaehrlich sein.
Oder war es eine Fehlbedienung von deiner Seite?
Vielleicht schreibst du nochmal dazu.
Uebrigends:bei einer Rueckrufaktion werden die beim KBA bekannten Eigentuemer benachrichtigt.Da liegt ein Fragebogen bei,wo man bei frueherem Verkauf den neuen Eigentuemer angeben soll.Wenn du nichts kekommen hast kann es auch sein,dass der fruehere Eigentuemer nichts gemacht hat.Dann bist du nicht bekannt.
Mal bei Ford nachforschen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
-
laxxx
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Rueckruf
Zumindest wurde in der beiliegenden Information mit Freiumschlag nach der Adresse des Kaeufers gefragt.
Wolfgang
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.