optimale Achsübersetzung ?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Chris
Beiträge: 60
Registriert: 19.09.2005 17:49
Wohnort: Köln

Beitrag von Chris »

@ Flashman

Ok, das sind natürlich die Hintergründe von jemandem der mehr Erfahrung mit den Jeeps hat! Das sind dann so Sachen mit denen man dann erst konfrontiert wird wenn man selber einen über mehrere Jahre hat.
Bin mit meinem Explorer natürlich sau zufrieden und werde diesen, da nächste Jahr nur noch für Sasion, schon was vernünftiger herrichten. Denke also das ich in den nächsten Jahren nicht um einen Axle Swap herumkomme....so ein Müll aber auch ;-)!! Würde dann dieselbe Kombi wie Falk nehmen, die 4.88er oder kürzer rein, hinten SOA und vorn SAS. Das sind aber noch Zukunftsvisonen aber mon sollte sowas ja nie aus den Augen verlieren!!

@ Falk

Wünsch dir viel Spaß beim Schrauben!! Stell mal ein paar Bilder von der Aktion rein.



Gruß aus Köln



Chris
X2
4" Superlift, TT, Rancho 9000 mit Remote Control, 15x10 American Racing, 33x12.5 Goodrich MTs, SpeedScene, 2-flutige Custom-Anlage mit 40iger Flowmaster, 4.56er Uebersetzung
Falk

Beitrag von Falk »

Falk: Wie, Du hast Die Achsübersetzung schon da?
Nein, es gibt aber vorher auch so noch jede Menge zu tun.
Im Moment hängen die Achsen ja noch unterm Bronco.
Na ja, fast.
1/4 habe ich vorhin schon geschafft. Ich liebe 26jährige Schraubverbindungen :shock: :)
Bilder kommen in einem extra-SAS-Fred.


Eins zum derzeitigen Zustand hab ich aber schon mal:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Falk

Beitrag von Falk »

Ist bei den Kegel-/Tellerradsätzen immer gleich ein Satz Ausgleichsscheiben mit dabei ?

Habe mal was von einem Installationskit gehört/gelesen.
Brauche ich das dazu, und was beeinhaltet dieses ?
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Geht gleich los.
+2°C; bedeckter Himmel; Frau und Kinder aus´n Haus = froher Schraubertag
Na wenn ich das gewusst hätte!
Ich war ja heute wieder auf der Durchreise, da hätte ich doch glatt mal ein Auge riskiert.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Falk

Beitrag von Falk »

:D Ja, ähnliches Klima war ja heute auch.

Bis vor ein paar Stunden sah es noch so aus.
Jetzt ist die 9" Achse (vorn) schon fast drunter. :)
Musste nur alle Feder- und Dämpferaufnahmen abflexen, versetzen und neu anschweißen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 13
Registriert: 13.01.2006 11:48
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Will »

flashman hat geschrieben:Habe gerade nochmal gekuckt, für die Dana 35 IFS gibts zwar 4.88, aber für die 8.8" HA scheinbar nicht, zumindest hat Will da nix im Shop (und der hat sonst alles).

Ich stimme Chris zu, bei der Kombo 9" und Dana 44, kannste gleich "The Full Monty" nehmen und die 4.88er verbauen :D

Anbei: Speed von Null auf Hundert, wie lange dauert der so?
Hallo Andreas (Flashman)
bei der 8.8 kann ich sogar ratios bis 6.14:1 besorgen und bei der F9" bis 7.33:1 :mrgreen:

Gruß

Will
92er XJ 4,0 mit D3 Abgasnorm
32x11.5R15 auf 8Jx15 M/T ClassicII, 7.5" R&P Fahrwerk, Ford 8.8, 31 Spline Rear Axle 4.10 Ratio, m. Eaton-ELocker , 4 x Scheibenbremse, Eigenbau SYE, Borla Fächerkrümmer, sowie andere Extras ;-) !!

www.rup-parts.com
Benutzeravatar
flashman
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 548
Registriert: 28.08.2005 19:09
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von flashman »

Hallöle Will,

na das ist doch mal ne super Sache. Ich hatte mich schon gewundert, wieso bei so nem großen Diff nicht "mehr" drin sein sollte :D
Bild Bild

Long time ago in no man`s land, far away from home: http://www.youtube.com/watch?v=llO-U5FO4A0
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 13
Registriert: 13.01.2006 11:48
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Will »

Falk hat geschrieben:Ist bei den Kegel-/Tellerradsätzen immer gleich ein Satz Ausgleichsscheiben mit dabei ?

Habe mal was von einem Installationskit gehört/gelesen.
Brauche ich das dazu, und was beeinhaltet dieses ?
Hallo Falk,

bei den Master Bearing Inst. kits ist eigendlich alles zur Überholung und Einstellen der Ring & Pinion enthalten
Guckst du hier

Gruß

Will
92er XJ 4,0 mit D3 Abgasnorm
32x11.5R15 auf 8Jx15 M/T ClassicII, 7.5" R&P Fahrwerk, Ford 8.8, 31 Spline Rear Axle 4.10 Ratio, m. Eaton-ELocker , 4 x Scheibenbremse, Eigenbau SYE, Borla Fächerkrümmer, sowie andere Extras ;-) !!

www.rup-parts.com
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 13
Registriert: 13.01.2006 11:48
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Will »

flashman hat geschrieben:Hallöle Will,

na das ist doch mal ne super Sache. Ich hatte mich schon gewundert, wieso bei so nem großen Diff nicht "mehr" drin sein sollte :D
Wenn ich "alle" Übersetzungen aufnehmen würde würde der Shop fast überquellen (vieleicht mach ichs noch :o ), zumal je kürzer die Ratio, desto teurer und die meisten hier in Europa mit Off-Roadern fahren zu 90% oder mehr auf der Straße.
Die Exoten darunter fragen dann schon bei mir an, was da noch geht :)

Gruß

Will
92er XJ 4,0 mit D3 Abgasnorm
32x11.5R15 auf 8Jx15 M/T ClassicII, 7.5" R&P Fahrwerk, Ford 8.8, 31 Spline Rear Axle 4.10 Ratio, m. Eaton-ELocker , 4 x Scheibenbremse, Eigenbau SYE, Borla Fächerkrümmer, sowie andere Extras ;-) !!

www.rup-parts.com
Benutzeravatar
flashman
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 548
Registriert: 28.08.2005 19:09
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von flashman »

Sehr gut! Du musst dringend mal das CMS-Zusatzmodul benutzen, dass ich Dir eingebaut habe. Das, womit man die Rubriken über dem Listing nochmal beschreiben kann - Da sollte dann genau sowas drin stehen. :roll:

Wäre doch schade, wenn man glaubt, Du hättest nur dass, was im Shop zu finden ist. :P
Bild Bild

Long time ago in no man`s land, far away from home: http://www.youtube.com/watch?v=llO-U5FO4A0
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 13
Registriert: 13.01.2006 11:48
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Will »

flashman hat geschrieben:Sehr gut! Du musst dringend mal das CMS-Zusatzmodul benutzen, dass ich Dir eingebaut habe. Das, womit man die Rubriken über dem Listing nochmal beschreiben kann - Da sollte dann genau sowas drin stehen. :roll:

Wäre doch schade, wenn man glaubt, Du hättest nur dass, was im Shop zu finden ist. :P
Andreas,
du weisst doch ich und Computer §4%&/((/&&) :o
92er XJ 4,0 mit D3 Abgasnorm
32x11.5R15 auf 8Jx15 M/T ClassicII, 7.5" R&P Fahrwerk, Ford 8.8, 31 Spline Rear Axle 4.10 Ratio, m. Eaton-ELocker , 4 x Scheibenbremse, Eigenbau SYE, Borla Fächerkrümmer, sowie andere Extras ;-) !!

www.rup-parts.com
Benutzeravatar
flashman
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 548
Registriert: 28.08.2005 19:09
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von flashman »

Ich schicke Dir mal ne PM mit Info, wies geht. :D
Bild Bild

Long time ago in no man`s land, far away from home: http://www.youtube.com/watch?v=llO-U5FO4A0
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Will

Herzlich Willkommen hier an Bord :)

Dein Link ist genau das was ich suchte - Danke !
Ich werde wohl demnächst noch mal tief unters Kopfkissen greifen müssen :D

2x 5.38 R&P + Inst.Kit + eine ARB-Sperre .......... nur pro Forma: was hast du für Lieferzeiten für Teile, die du nicht im Regal liegen hast ?
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 13
Registriert: 13.01.2006 11:48
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Will »

Falk hat geschrieben:Hallo Will

Herzlich Willkommen hier an Bord :)

Dein Link ist genau das was ich suchte - Danke !
Ich werde wohl demnächst noch mal tief unters Kopfkissen greifen müssen :D

2x 5.38 R&P + Inst.Kit + eine ARB-Sperre .......... nur pro Forma: was hast du für Lieferzeiten für Teile, die du nicht im Regal liegen hast ?
Du hast eine PN :)
92er XJ 4,0 mit D3 Abgasnorm
32x11.5R15 auf 8Jx15 M/T ClassicII, 7.5" R&P Fahrwerk, Ford 8.8, 31 Spline Rear Axle 4.10 Ratio, m. Eaton-ELocker , 4 x Scheibenbremse, Eigenbau SYE, Borla Fächerkrümmer, sowie andere Extras ;-) !!

www.rup-parts.com
Antworten