Ford 9" manuelle Sperre ?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Falk

Ford 9" manuelle Sperre ?

Beitrag von Falk »

Gibt es außer von ARB noch andere 100% manuelle Sperren für die 9" Achse ?
Benutzeravatar
Enny
Beiträge: 314
Registriert: 24.07.2005 20:39
Wohnort: Ralbitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Enny »

Frag da mal an. :wink:

http://www.power-trax.de
Gruß Enny
Meine Foto´s

Bild
Explorer 93´ - Gelände Modifizierung
Explorer Sport 92´ - Rallye Projekt
Escort Express 91´ 1,8D - Salatöl Umbau Projekt
Falk

Beitrag von Falk »

Da gibt es auch noch die K&S VACUUM-LOCKER.

Nicht uninteressant.
Wettbewerbserprobt und kommt ohne Kompressor aus.
Hat wohl nicht so viele Verriegelungsstifte wie die ARB-Sperre und rastet eventuell nicht so schnell ein.
Preis ca. 1300,- € - ein Schnäppchen ist das nicht.

Link: http://www.schwarzsperre.de/vacuum.htm
Falk

Beitrag von Falk »

Wie weit greifen Garantien der Sperrenvertreiber, wenn ich mir hier in D. eine kaufe ?

Lohnt es sich hier teures Geld auszugeben oder gehen die nicht kaputt - und ich kann mir für kleineres Geld eine übern Teich holen ?
Benutzeravatar
flashman
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 548
Registriert: 28.08.2005 19:09
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von flashman »

Anbei: http://www.4x4wire.com/ford/reviews/arb9in/ - Dürfte als Lektüre interessant sein :)
Bild Bild

Long time ago in no man`s land, far away from home: http://www.youtube.com/watch?v=llO-U5FO4A0
Falk

Beitrag von Falk »

Klasse ! Danke für den Link !

Noch ´ne Frage am Rande:
Mir ist aufgefallen, dass die ARB Sperren speziell nach Diff-Übersetzung angeboten bzw. verkauft werden.
Wieso das überhaupt ?
Am Kegel- und Tellerrad wird doch nichts verändert.

Für eine 5.38er 9" Ford Achse habe ich jedenfalls noch keine gefunden. :(

Gibt es keine, oder ist die recht selten und deswegen nur nirgendwo gelistet ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
flashman
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 548
Registriert: 28.08.2005 19:09
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von flashman »

Das dürfte wie beim Tschiep mit dem Korb und dem "Versatz" des tellerrades zu tun haben. Da gibts meist so einen Kapp-Wert. Bis 3.54 (Beispiel) braucht man Korbversion A, darüber Korbversion B.

Für jede einzelne Übersetzung, sollte es keinen speziellen Korb geben :)
Bild Bild

Long time ago in no man`s land, far away from home: http://www.youtube.com/watch?v=llO-U5FO4A0
Falk

Beitrag von Falk »

Aha, eventuell kann ja Will mal nachschauen ob da überhaupt was in dieser Kombination ARB-Sperre / 5.38 Ford 9" geht - und was da eventuell geändert oder noch dazu kommen muss. :)
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 13
Registriert: 13.01.2006 11:48
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Will »

Falk hat geschrieben:Aha, eventuell kann ja Will mal nachschauen ob da überhaupt was in dieser Kombination ARB-Sperre / 5.38 Ford 9" geht - und was da eventuell geändert oder noch dazu kommen muss. :)
Die RD119 passt auf alle Übersetzungen bei der 9" Ford Achse !
92er XJ 4,0 mit D3 Abgasnorm
32x11.5R15 auf 8Jx15 M/T ClassicII, 7.5" R&P Fahrwerk, Ford 8.8, 31 Spline Rear Axle 4.10 Ratio, m. Eaton-ELocker , 4 x Scheibenbremse, Eigenbau SYE, Borla Fächerkrümmer, sowie andere Extras ;-) !!

www.rup-parts.com
Falk

Beitrag von Falk »

Danke !
Da kann ich ja die Geschichte beruhigt weiter vorantreiben.



Muss nur noch die Scheine trocknen ............ :wink: :D
Antworten