kalter Bronco 2

Antworten
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

in meinen 4,0? Bosch HR8Dx oder DPX? ... muss ich schauen..
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

Wie du hast nen 4liter?


Ich auch will! :)
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ratsche76 hat geschrieben:Wie du hast nen 4liter?


Ich auch will! :)
.. guten Morgen...


ich fahre Deutschlands einzigen 4.0 OHV... Bronco2

Der Ranger wurde auch 4.0 ausgeliefert...
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

*neidischbin*
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Stimmt manchmal halten sie auch nur 200 KM :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

So, der Brummi ist nun beim Mechaniker, er meinte bis Donnerstag spätestens Freitag wird er die Dichtungen ausgetauscht haben. Und die neuen SUPER Kerzen auch eingebaut haben! :)

Der Termin passt genau, denn am Samstag muss ich raus in den Wald, und da könnte ich meinen Brummi gut gebrauchen! :)

Würde mich trotzdem Interessieren welche Zündkerzen für den Bronco 2 die besten sind...


Grüße
Ratsche
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
blackedi
Beiträge: 79
Registriert: 11.12.2009 23:00
Wohnort: Fuchsberg

Beitrag von blackedi »

Drück Dir die Daumen das er bald fertig ist
Explorer III V8 Bi 2005 Schwarz mit Landi Gasanlage
Mustang V 8 Bj 2006 Schwarz mit Landi Gasanlage
Dodge Ram 1500 BJ 2003 Schwarz mit Landi Gasanlage
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

Danke blackedi, ich kanns kaum erwarten ihn wieder zu fahren! :)
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

Hallo Leute,

heute ist es soweit, ich kann meinen Brummi holen gehen! *freu*

Der Mechaniker hat mich heute früh angerufen das er wieder fertig ist.

Diagnose: Haarriss im Zylinderkopf.

Damals wo ich Ihn gejkauft habe, habe ich gleich die Kühlflüssigkeit wie das Motoröl gewechselt, beim wecheseln der Kühlerflüssigkeit ist uns aufgefallen das es normales Leitungswasser war, es war dreckig und wir vermuten nu ca. 20% (wenn überhaupt) mit Kühlerfropstschutz gemischt.

Der Riss war sicher vom letzten Winter her noch, der jetzt seit Ich ihn habe so groß wurde das er dann das Wasser in den Motorblock reingelassen hat.

Kurzum ich bin FROH das mir Ranger noch Zylinderkopfdichtungen mitgegeben hat, ansonsten würde es noch länger gehen bis ich fhren könnte! :)

Der Zylinderkopf konnte von der Fachwerkstatt geschweisst werden.

Dann ein neuer Ölfilter, neues Öl und neuer Kühlerfrostschutz rein.
Gestern hatte er ne Testfahrt gemacht da war alles in ordnung, heute macht er eine größere Testfahrt und um 17 uhr gehe ich Ihn holen!


Kanns kaum erwarten mein Baby in die Finger zu bekommen! :)


Was lernen wir aus der Geschichte:

zuerst nicht so schnell aufgeben wie ich es Anfangs gemacht habe.
Lieber ein paar Leute mehr fragen was alles sein kann (und zum Glück haben wir hier viele Experten im Forum) und NIE OHNE KÜHLERFROSTSCHUTZ fahren!

Allein die Aussage von der Frau wo ich das Auto geholt habe, als ich sie Informiert habe das meien Werkstatt gesagt hat das die Bremsflüssigkeit gewechselt gehört, sagte sie das sie die Flüssigkeit doch ERST vor 5 Jahren getauscht hat udn das sie ja noch so gut wie neu ist. Das allein hat michs cho stutzig gemacht!


Grüße und eine FROATSICHERE Fahrt Euch allen!


Danke das es dieses Forum gibt!


Gruß
Ratsche
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Das mit der Kopfdichtung dachte ich mir schon... ;)

ich hoffe es gibt Bilder von der Schweißarbeit.. das würde mich interessieren wo der Riss war und wie es geschweißt wurde...


Freut mich das nun ein Bronco2 wieder mehr auf der Straße ist...


PS .. und so schlechte Gedanken habe ich ja wohl dann doch nicht .. gelle Armin...
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

Ich lasse mir die Stelle zeigen wo Geschweisst wurde, mache dann ein Paar Fotos und stelle sie rein.

Ranger Du hattest von Anfang an recht mit den Köppen! :)
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

.. ich habe leider oft recht.. daher bin ich so penetrant ...
aber das müssen noch einige lernen...


wie willst du dir das geschweiße zeigen lassen .. wenn es eingebaut ist? ...
Benutzeravatar
Ratsche76
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2009 20:42
Wohnort: Fussach (am Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratsche76 »

sorry kenn mich da ned aus mit den Köppen, ich meine das das sicherlich von aussen geschweisst wird oder so... Ich schaus mir dann und schau das ich da irgendwie ein Foto machen kann!

Also soooooo penentrant bist Du doch ned! :)
Toyota 4 Runner V6 Bj. 93 Schalter
EX- Auto:
Ford Bronco II XLT 4x4 Bj. 89 Automatikgetriebe
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wie soll denn ein riss nach aussen das wasser nach innen in den Motor bekommen??

Bild

das wäre übrigens der zu verkaufende motor..


Bild

und so sehen die Köpfe vom Brennraum her ungefähr aus.. da 4.0 Köpfe ..
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also...ich will ja nicht unken. Aber ich bin der Meinung das schweissen nicht lohnt. Wenn es richtig gemacht wird ist es sooo teuer das man es nur in Sonderfällen machen lassen kann ( Seltene Oldtimer ) oder es ist nicht richtig gemacht und reisst wieder. Und das alles um ein paar ( relativ günstige ) Zylinderköpfe zu sparen??? Das Risiko wär mir zu gross.
Ich drück Dir jedenfalls die Daumen und freu mich das Du nicht aufgegeben hast :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten