Heckklappe verschoben?! Will wieder XP kaufen!!!!!

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
stylecat
Beiträge: 16
Registriert: 08.04.2008 16:53
Wohnort: München

Heckklappe verschoben?! Will wieder XP kaufen!!!!!

Beitrag von stylecat »

Hallo zusammen,

nach über einem Jahr XP Abstinenz und Umstieg auf einen Audi A6 Allroad 4BH, habe ich nun doch wieder das Verlangen nach einem XP! Ich kann nicht anders...... Mein Allroad fährt in der Stadt auch nicht unter 12l, da machen mir die paar Liter mehr des XP nix aus, die Emotionen bügeln das glatt....

Folgendes:

habe mir gestern einen grünen XP (EZ:05.98 - 152kW - 136tkm - Highclass) bei einem Händler in München angesehen. Soweit schöner Zustand, bis auf ein bisschen Rost an bekannten Stellen (Schweller vorne, Türen innen unten) jedoch nichts beim Tankdeckel. Er sprang in vereistem Zustand (ich kam unangemeldet!) sofort an und machte keine verdächtigen Geräusche. Ausser dem leisen surren der Riemen war im Motorraum nix zu hören. Innen super Zustand. Alles funktioniert. Guter Preis.

Was mir jedoch auffiel: Die Spaltmaße der Heckklappe waren zu groß und in geschlossenem Zustand konnte ich sehen, dass diese ca. 5mm höher über der Stoßstange sitzt als die umliegende, feste Karosserie . Schließt auch dementsprechend schlecht. Aber schließt.
Ich vermute, dass der Vorbesitzer mit geöffneter Klappe rückwärts wo gegengefahren ist.
Falls nun die Karosserie bei den Scharnieren der Klappe verzogen ist (konnte ich nicht wirklich erkennen), wäre das ein schwierig zu lösendes Problem??? Lässt sich was über die Scharniere einstellen?

Wenn dies kein zu schlimmes Problem sein sollte würde ich den nach einer Probefahrt, und durchgehen der Checkliste gerne sofort holen und ENDLICH WIEDER EXPLORER FAHREN!!!!!

Danke für alle Antworten!

pat :D
1996 Explorer U2, 4,0l OHV High Class, geiles Teil....
Audi A6 Allroad 4BH, 132kW TDI, auch geil; aber halt doch kein XP....
Mittlerweile BMW E61 525i.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die Scharnier sind in gewissem Mass einstellbar. Aber um das eitliche Spaltmass zu verstellen muss der Himmel raus.. Schau genau das nichts verzogen ist - sonst wirds teuer
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
stylecat
Beiträge: 16
Registriert: 08.04.2008 16:53
Wohnort: München

Beitrag von stylecat »

Danke für die schnelle Antwort!!!

Seitlich konnte ich kein Spiel feststellen. Nur das die Klappe eben bei geschlossenem Zustand ca. 4-5mm zu hoch ist. Mit'n bisschen Kraft hab ich sie immer zubekommen, also meinste man könnte da wohl noch was über die Scharniere rausholen?! Cool.
Dann folgt wohl bald die Probefahrt und ........ ahhh, back in the saddle!!! (hopefully...)

Thanks from a future customer!
pat
1996 Explorer U2, 4,0l OHV High Class, geiles Teil....
Audi A6 Allroad 4BH, 132kW TDI, auch geil; aber halt doch kein XP....
Mittlerweile BMW E61 525i.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wie gesagt - genau schauen...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 192
Registriert: 12.06.2009 21:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Cruiser »

Bei meinem XP stand die Klappe ein wenig ab aber ich habe es locker gesehen und das erstmal hingenommen. Nach ein paar Wochen gab es leider einen unschönen Ermüdungsbruch. Das Ding ist mir am Ende fast rausgefallen - sehr dumm gelaufen :shock:


Schau also nach, ob die Klappe in der Nähe der Scharniere schon Risse zeigt. Falls nicht kann es dennoch sein, dass das Scharnier verbogen ist, warum auch immer, war zumindest bei mir so. In jedem Fall solltest du das sofort korrigieren, sonst wird es teuer :(


Gruß vom Cruiser
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
97er XPII Highclass SOHC
Cobra Trittbretter & Excentric 8x15 Chromfelgen
Benutzeravatar
Glatzkopp
Beiträge: 64
Registriert: 13.08.2009 21:22
Wohnort: Niederheimbach

Beitrag von Glatzkopp »

Die Nummer mit der offenen Klappe ist mir jetzt neulich auch passiert (...wie blöd kann man eigentlich sein?). :x
Folge: Spaltmass an der linken Seite zu gering.
Ich hab´s mit einem Holzkeil und gefühlvollem Schließen wieder gerichtet bekommen. :)
Zuletzt geändert von Glatzkopp am 15.01.2010 01:25, insgesamt 1-mal geändert.
Bild




Expedition XLT 4x4, Bj. 1998, 5.4l Triton V8
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Hä?

Also die Bilder von Cruiser deuten ja wohl eindeutig auf einen Heckeinschlag hin, oder irre ich mich?
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 192
Registriert: 12.06.2009 21:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Cruiser »

als ich den XP beim Ford-Händler kaufte, war das mit der Heckklappe noch nicht zu sehen. Nach ca. 6-8 Wochen stand die Klappe ab, wenig später trat der Ermüdungsbruch auf. Das Fahrzeug soll übrigens unfallfrei sein.

Da innerhalb der ersten Monate auch jede Menge andere Probleme auftraten (u.a. Lenkgetriebe defekt), der Händler aber Nachbesserung ablehnte, kümmert sich nun Justicia um den Fall. Der vereidigte Gutacher bestätigte in der Tat, dass der XP unfallfrei ist und ringsherum sogar noch den ersten Lack trägt. Wie das mit der Klappe passierte, bleibt unklar. Aber irgendwo hier im Forum habe ich schonmal ähnliche Bilder gesehen. Das Problem ist wohl sehr selten, aber nicht völlig unbekannt.

Gruß vom Cruiser
97er XPII Highclass SOHC
Cobra Trittbretter & Excentric 8x15 Chromfelgen
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Ermuedungsbruch

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo.
Ich bin seit mehreren Jahren mindestens 2xmal pro Jahr auf uebelsten Offroadpisten unterwegs,aber solche Ermuedungsbrueche sind nicht zu sehen.
Die Heckklappe wird ja durch die 2 Bolzen rechts und links neben den Ruecklichtern fixxiert.
Vielleicht gibt es doch andere Ereignisse dazu.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Glatzkopp
Beiträge: 64
Registriert: 13.08.2009 21:22
Wohnort: Niederheimbach

Beitrag von Glatzkopp »

Wenn ich das richtig erkenne, scheint die gezeigte Heckklappe vielleicht doch mit irgendetwas kollidiert zu sein und wurde dabei über die normale Stellung hinaus gedrückt :?, also im offenen Zustand nach oben gebogen.
Bild




Expedition XLT 4x4, Bj. 1998, 5.4l Triton V8
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Cruiser hat geschrieben:Das Problem ist wohl sehr selten, aber nicht völlig unbekannt.
So extrem selten ist das Problem gar nicht, aber auch nicht so häufig, dass es allgemein in Problem wäre. Ein Unfall ist sogar eher selten die Ursache. Meistns liegt's eben an einer Materialermüdung.

Wer oft die Hackklappe komplett öffnet hat's öfter. Wer meistens nur das Glas öffnet, hat's weniger oft. Bei wem die Heckklappe nicht ganz genau eingepasst ist, zerrt die Verriegelung bei Verwindungen eben auch gerne einmal an den Ankerpunkten der Scharniere und das stresst natürlich das Material.

Auch die Scharniere selbst können verbogen werden. Dazu gehört gar nicht einmal viel Kraftaufwand. Die Heckklappe genau einzupassen ist hingegen eine regelrechte Sysiphusarbeit. Da muss man sich im Ernstfall Zeit, zwei Freunde und viel Gefühl nehmen, dass es exakt passt. :wink:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
stylecat
Beiträge: 16
Registriert: 08.04.2008 16:53
Wohnort: München

Beitrag von stylecat »

der Thread wächst....

Bei dem XP vom Händler siehts bei weitem nicht so aus wie auf den Fotos von Cruiser.

Bei geschlossener Heckklappe steht die Klappe beifahrerseite Dachkante etwas nach hinten/oben weg. Mein kleiner Finger passt in den Spalt, es regnet aber nicht durch. Ebenso fällt das Spaltmaß oberhalb der Rücklichter so aus, dass mein Finger locker dazwischen passt. Nur beifahrerseite.

Also kann man wohl noch ein bisschen nachrichten über die Scharniere?

Danke euch!

pat
1996 Explorer U2, 4,0l OHV High Class, geiles Teil....
Audi A6 Allroad 4BH, 132kW TDI, auch geil; aber halt doch kein XP....
Mittlerweile BMW E61 525i.
Tanja

Beitrag von Tanja »

Mal ne ganz andere Frage:

MUSS es denn unbedingt der Explorer sein?

Ob nun Unfall oder Materialermüdung, mir persönlich wäre ein Kauf etwas zu heikel, bei den fragwürdigen Spaltmaßen und der verschobenen Heckklappe.
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 192
Registriert: 12.06.2009 21:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Cruiser »

@stylecat: Mit fast nichts fing es auch bei mir an. Am besten aber du lässt das ganz schnell richten, bevor es so endet wie bei mir.

@ Glatzkopp: Der Gutachter prüfte meinen XP und verglich die sonstigen Spaltmaße usw. mit einem anderen, garantiert unfallfreien XP. Weiterhin wurden Lackdicke geprüft und nach möglichen Spuren einer Richtbank bzw. von schwerem Richtwerkzeug gesucht. Da war und ist nichts, auch wenn ich es selber nicht glauben konnte. Auch die Klappe selber ist völlig dellenfrei ohne die geringste Spur einer Feindberührung.

@homerbundy: Ja, das sehe ich auch als einzig sinnvolle Erklärung. Wenn die beiden Scharnierbolzen nicht 110% fluchten, dann arbeiten sie stetig gegeneinander und ermüden das Material. Ob das jetzt der Verarbeitung ab Werk oder einem späteren Künstler zu verdanken ist, bleibt wohl offen.

Ich habe die Klappe übrigens bei einer kleinen Karrosseriewerkstatt reparieren lassen. Ist prima geworden und hält jetzt seit einem knappen Jahr. Montiert wurde die Klappe nachher zu viert. Zwei haben festgehalten (=weil sehr schwer :) ) und zwei die beiden Scharniere justiert (=weil Sysiphusarbeit :) )

Viele Grüße vom Cruiser
97er XPII Highclass SOHC
Cobra Trittbretter & Excentric 8x15 Chromfelgen
stylecat
Beiträge: 16
Registriert: 08.04.2008 16:53
Wohnort: München

Beitrag von stylecat »

@Tanja, nein, muss nicht zwingend DER sein, der hatte mir nur ansonsten so gut gefallen. Der steht aber auch schon ne Weile bei dem Händler (Angebots-fotos mit Sommer Hintergrund ;-)), also werde ich einfach weitersuchen in und um München.....

Dank an alle!
pat
1996 Explorer U2, 4,0l OHV High Class, geiles Teil....
Audi A6 Allroad 4BH, 132kW TDI, auch geil; aber halt doch kein XP....
Mittlerweile BMW E61 525i.
Antworten